Dombauverein

Samstag, 01. April 2017

Der neue Domsekt!

Winzergenossenschaft Weinbiet, Riesling-Sekt, Jahrgang 2015

Wer ein besonderes Geschenk sucht oder sich selbst eine Freude machen möchte, ist mit dem Domsekt des Dombauvereins bestens bedient. 

Als Sieger einer von Pfalzwein e.V. durchgeführten pfalzweiten Ausschreibung hat sich die Winzergenossenschaft Weinbiet EG aus Neustadt-Mussbach in ihrem in traditioneller Flaschengärung ausgebauten Riesling-Sekt (brut) aus dem Jahrgang 2015 unter sieben Kandidaten durchgesetzt.

Der neue Domsekt ist für 8,90 Euro in der Geschäftsstelle des Dombauvereins (Edith-Stein-Platz 8) sowie im Dom-Besucherzentrum (Domplatz) erhältlich. Er wird darüber hinaus in vielen Einkaufsmärkten angeboten und ist natürlich auch direkt bei der Winzergenossenschaft Weinbiet zu beziehen.

Mit dem Kauf jedes Dombausteins - ob Domsekt, den ebenfalls sehr gefragte Domweinen der Winzergenossenschaft Herxheim am Berg oder den anderen beliebten Produkten - leisten Sie einen Beitrag zur Erhaltung des Kaiser- und Mariendoms zu Speyer.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dombauverein
finden Sie auf folgender Internetseite: www.dombauverein-speyer.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
30.06.21

Ticketvorverkauf

31.07.2021: RockXn´ auf der Heilsbach
Bildungshaus Heilsbach
18.06.21

Wir haben wieder geöffnet !!!

Entsprechend der neuen Corona-Verordnung öffnen wir wieder für den Gästebetrieb.
Dom zu Speyer
24.10.19

Das letzte Hemd der Kaiser

Vortrag von Sabine Kaufmann im Rahmen des Wissenschaftlichen Forums des...
Dom zu Speyer
26.09.19

Der französische Politiker Jaques Chirac ist verstorben

1986 hatt er in Begleitung von Bundeskanzler Helmut Kohl den Dom besucht
Dombauverein
03.01.21

Minuten, die sich lohnen

Ein neues Jahr hat begonnen - ein Jahr, mit dem sich Sorgen, aber auch Hoffnungen...
Dombauverein
09.11.20

Eine Gastmitgliedschaft als Geschenk

Geschenk-Gutschein Der Dombauverein versteht sich als große Bürgerinitiative für...
Katholikenrat
Allianz gegen Altersarmut
15.10.21

Wie muss eine solidarische Altersrente aussehen?

Die Allianz gegen Altersarmut lädt ein zu Vortrag und Diskussion mit Lucia...
Katholikenrat
30.09.21

Katholikenratsvorstand traf sich mit Bischof Wiesemann...

Der fünfköpfige Vorstand des Katholikenrates im Bistum Speyer hat sich zu seinem...
KEB
26.01.23

„Armut bei uns – das gibt’s doch nicht!“ Wie wir Armut...

Zur sichtbaren und unsichtbaren Armut in Deutschland findet am Samstag, 4. März...
KEB
11.01.23

Erinnern - Gedenken - Mahnen

Jährlich zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus findet in...
Hochschulgemeinden
24.09.22

Pfälzer Abend

Mi 5.10.2022, 20.00 Uhr, KHG Pfälzer Abend mit Zwiebelkuchen und Neuem Wein für...
Hochschulgemeinden
12.11.22

Klostertage

Adventswochenende im Benediktinerkloster
Kirchenmusik
14.02.23

Chorbuch a tre 2 - Fortbildung am 25.3. in Pirmasens

Heutzutage singen immer mehr gemischte Chöre dreistimmig, die zu wenige...
Kirchenmusik
14.02.23

Orgelimprovisationen für Anfänger*innen am 18.3. in...

In der Liturgie gibt es viele Stellen, an denen improvisatorisches Können an der...
Treffer 37 bis 30 von 30
Treffer 37 bis 5 von 5