Dombauverein

Samstag, 01. April 2017

Der neue Domsekt!

Winzergenossenschaft Weinbiet, Riesling-Sekt, Jahrgang 2015

Wer ein besonderes Geschenk sucht oder sich selbst eine Freude machen möchte, ist mit dem Domsekt des Dombauvereins bestens bedient. 

Als Sieger einer von Pfalzwein e.V. durchgeführten pfalzweiten Ausschreibung hat sich die Winzergenossenschaft Weinbiet EG aus Neustadt-Mussbach in ihrem in traditioneller Flaschengärung ausgebauten Riesling-Sekt (brut) aus dem Jahrgang 2015 unter sieben Kandidaten durchgesetzt.

Der neue Domsekt ist für 8,90 Euro in der Geschäftsstelle des Dombauvereins (Edith-Stein-Platz 8) sowie im Dom-Besucherzentrum (Domplatz) erhältlich. Er wird darüber hinaus in vielen Einkaufsmärkten angeboten und ist natürlich auch direkt bei der Winzergenossenschaft Weinbiet zu beziehen.

Mit dem Kauf jedes Dombausteins - ob Domsekt, den ebenfalls sehr gefragte Domweinen der Winzergenossenschaft Herxheim am Berg oder den anderen beliebten Produkten - leisten Sie einen Beitrag zur Erhaltung des Kaiser- und Mariendoms zu Speyer.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dombauverein
finden Sie auf folgender Internetseite: www.dombauverein-speyer.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
12.01.21

Na? Vermisst ihr schon Eure Heilsbach?

Wir sind bald wieder für Euch da.
Bildungshaus Heilsbach
22.12.20

Frohe Weihnachten !

Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Dom zu Speyer
27.08.19

Eine Schule voll Gesang

Anmeldetermine der Klosterschule St. Magdalena für das Schuljahr 2020/21
Dom zu Speyer
01.07.19

Der Sommer im Dom zu Speyer

Die Kirche und UNESCO-Welterbestätte lädt zum Erkunden und Entspannen ein
Dombauverein
04.06.20

Spende aus Taschenverkauf an Dombauverein übergeben

Taschen mit Dommotiv fanden reißenden Absatz und brachten Erlös von 5.900 Euro für...
Dombauverein
19.05.20

Dombauverein präsentiert neue Domweine und einen...

Nicht wie seit vielen Jahren üblich in einer Feierstunde im historischen Ratssaal...
Katholikenrat
23.04.21

Katholikenrat bildet neue Ausschüsse

In seiner Vollversammlung am 14. April hat der Katholikenrat folgende sechs...
Katholikenrat
KEB
08.09.22

Wie prägt der Nationalsozialismus Familien?

Die Enkelin von Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Sophie von Bechtolsheim, wird...
KEB

Müllfrei(er) leben - Zero Waste für Einsteiger*innen

Am Donnerstag, 29. September 2022, 19:00 Uhr im Unverpacktladens "Kaufladen" in...
Hochschulgemeinden
14.09.22

KHG Gemeindeabend und Gottesdienst beginnen wieder

Am Mittwoch 14.09.2022 endet in der KHG Kaiserslautern die Sommerpause. Es finden...
Hochschulgemeinden
13.09.22

MentalStrategien

Klausuren, Hausarbeiten, Vorlesungen und Jobben. Gar nicht so leicht, bei dem...
Kirchenmusik
11.04.22

Ukrainisch-Deutsche Andacht mit Begegnung

Herzliche Einladung zu einer Ukrainisch-Deutschen Andacht und Begegnung mit...
 weiterlesen 
Kirchenmusik
28.03.22

Vom Blatt singen lernen und im Chor lehren

Dieser Kurs bietet für Chorsängerinnen und -sängern eine Einführung in die...
Treffer 39 bis 29 von 29
Treffer 39 bis 4 von 4