Kirchenmusik

Montag, 24. April 2023

Informationstermine Mai/Juni

Die Leiter der Ausbildungsorte Speyer, Kaiserslautern und St. Ingbert bieten Informationstermine für den Unterricht am Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institut (BKI) an.

Die Kurse, die neben Schule oder Beruf besucht werden können: Der Grundkurs ist mit dem Einzelunterricht an Musikschulen vergleichbar: in ihm kann das Klavier- und Orgelspiel ohne Vorkenntnisse erlernt werden. Der Einstieg ist für Schüler und Erwachsene ganzjährig möglich. Der zweijährige D-Kurs und der dreijährige C-Kurs steht Laien ab 13 Jahren mit bereits soliden Klavierspielfähigkeiten offen und dient der Ausbildung zum/zur nebenamtlichen Organist*inund/oder Chorleiter*in. Diese beiden Kurse beinhalten neben dem Einzelunterricht unter der Woche auch Fächer wie Chorleitung und Musiktheorie, die samstagvormittags in den Ausbildungsorten Kaiserslautern,Speyer und Sankt Ingbert gelehrt werden. Der Einzelunterricht wird zudem in Bellheim, Göllheim, Kirchheimbolanden, Landau, LU-Rheingönheim, Neustadt, Rockenhausen, Pirmasens, Schifferstadt und Weisenheim am Sand erteilt.

Die Aufnahmeprüfungen für den nächsten C- und D-Kurs werden in der 2. Septemberhälfte dieses Jahres an den jeweiligen Ausbildungsorten stattfinden. Der Anmeldeschluss hierfür ist der 4.9.2023.

Übersicht der Informationstermine

AusbildungsortTermin/ UhrzeitOrt                                 Kontakt/E-Mail-Adresse

St. Ingbert

Samstag, 13. Mai
8.30 Uhr

Albertus-Magnus-Gymnasium
Neue Meßstraße 24

Christian von Blohn
christian.vonblohn@
bistum-speyer.de

Speyer

Mittwoch, 14. Juni
18.30 Uhr

Haus der Kirchenmusik
Hasenpfuhlstr. 33b

Martin Erhard
martin.erhard@
bistum-speyer.de

Kaiserslautern

Samstag, 24. Juni
8.30 Uhr

Pfarrheim St. Maria
(großer Chorsaal)
St.-Marien-Platz 20

Maximilian Rajczyk
maximilian.rajczyk@
bistum-speyer.de

Weiter Infomationen auch unter: Kirchenmusikalische Ausbildung

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Kirchenmusik im Bistum Speyer
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchenmusik-bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
04.06.23

MY´TALLICA Live am 17.06.2023

My'tallica Tribute Band Germany - Metallica Coverband aus Deutschland
Bildungshaus Heilsbach
28.05.23

Biergarteneröffnung am 07.06.2023

Ab dem 07.06. eröffnen wir unseren Biergarten - jeden Mittwoch ab 15 Uhr
Treffer 1 bis 2 von 157
Dom zu Speyer
Menschen mit Gläsern und Flaschen in der Hand bei der Vorstellung der neuen Domweine
02.05.23

Neue Domweine vorgestellt

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann liefern Weine und spenden...
Dom zu Speyer
31.03.23

Näher am Himmel geht nicht

Der Südwestturm des Speyerer Doms ist ab dem 1. April wieder geöffnet
Treffer 1 bis 2 von 50
Dombauverein
01.05.23

Baden schaute wieder über den Rhein

Konzert der Chorgemeinschaft Tropf im überfüllten Dom
Dom zu Speyer
Dombauverein
03.04.23

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann...

Beide Weingüter spendeten zusammen 13 500 Euro aus dem Erlös der Domwein-Edition...
Treffer 1 bis 2 von 100
Katholikenrat
17.05.23

Synodalität leben – Segensorte gestalten

Kompakte updates zu Ergebnissen des Synodalen Wegs und deren Umsetzung im Bistum...
Katholikenrat
18.04.23

Katholikenrat tagt in Kaiserslautern

Zur Vollversammlung kommen die Mitglieder des Katholikenrates im Bistum Speyer am...
Treffer 1 bis 2 von 146
KEB
06.06.23

Michelangelos Credo in der Sixtinischen Kapelle

Zum Vortrag "Die Theologie des Glaubensbekenntnisses der Kirche in den Bildern der...
KEB
07.06.23

Zukunft der Arbeit - Megatrends und Konkretes

Fach- und Arbeitskräfte gesucht! – In Produktion und Dienstleistung, in Handwerk...
Treffer 1 bis 2 von 173
Treffer 1 bis 2 von 214
Kirchenmusik
05.06.23

J.S. Bach: h-Moll-Messe

Am 18. Juni um 17 Uhr führt das Collegium Vocale Blieskastel in der Schlosskirche...
Kirchenmusik
30.05.23

Geistliche Orgelvesper am 4. Juni 2023

Die nächste Geistliche Orgelvesper findet am Sonntag, dem 4. Juni, in der St....
Treffer 1 bis 2 von 190
Stiftung Mutter und Kind
09.03.23

„Der Schutz des ungeborenen Lebens ist immer...

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...
Stiftung Mutter und Kind
30.12.22

Wer oder was schützt ungeborenes Leben heute?

Diese Frage stellt das diesjährige Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für...
Treffer 1 bis 2 von 29
Trendsetter - Weltretter
01.02.23

Zusammen viel bewirken

Themenschwerpunkt der vierten Woche vom 25.09. bis 02.10.
Trendsetter - Weltretter
01.02.23

Teilen verbindet

Themenschwerpunkt der dritten Woche vom 18.09. bis 25.09.
Treffer 1 bis 2 von 4
<< Erste< zurück1-23-4vor >Letzte >>