Geistliche Orgelvesper
Die nächste Geistliche Orgelvesper findet am Sonntag, dem 4. Juni, in der St. Ingberter Josefskirche statt. Die liturgische Gestaltung der Vesper sowie die Textbeiträge übernimmt Pastoralreferent Klaus Scheunig. Die Vesper beginnt um 17.00 Uhr.
Die künstlerische Gestaltung an der Orgel erfolgt durch die Nachwuchsorganistin Johanna Kuhn.
Johanna Kuhn wurde 1997 in Saarbrücken geboren und studiert derzeit Schulmusik und katholische Kirchenmusik an der Hochschule für Musik Saar. Ihre Lehrer im Fach Orgel sind und waren Markus Schaubel, Rainer Oster und der Speyerer Domorganist Markus Eichenlaub. Nach ihrem C-Examen Kirchenmusik an der BKI-Außenstelle des Dekanats Saarpfalz in St. Ingbert übernahm sie 2015 die Leitung der jüngeren Altersgruppe der Singschule St. Hilde-gard und betreut diese Gruppe bis heute. Seit 2016 ist sie als Organistin in der Pfarrei Heiliger Ingobertus angestellt.
Das Programm der Orgelvesper enthält Werke von Johann Sebastian Bach, Léon Boëllmann und Ludwig Boslet. Der Komponist Boslet, ein Schüler von Josef Gabriel Rheinberger in München, ist insofern für St. Ingbert interessant, als er von 1899 an zehn Jahre Organist in St. Josef war, bevor er zum Domorganisten an den Trierer Dom berufen wurde, wo er dieses Amt bis zum Jahr 1941 ausübte.
Der Eintritt ist frei, aber Spenden sind herzlich willkommen.
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Kirchenmusik im Bistum Speyer
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchenmusik-bistum-speyer.de