Mittwoch, 23. August 2017
Katholikenrat bereitet sich auf das Diözesane Forum vor
Im Rahmen der am 17.08. stattgefundenen Vollversammlung in Kaiserslautern beschäftigten sich die Mitglieder des Katholikenrates mit den Themen des Diözesanen Forums VIII, das am 8. und 9. September im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen durchgeführt wird. Von besonderem Interesse war dabei der Entwurf einer Satzung für eine zukünftige „Diözesanversammlung“ als Nachfolgegremium des Forums. In dem neuen synodalen Gremium auf der Diözesanebene sollen Priester, Diakone, Ordensleute und Laien vertreten sein. Der von einer „AG Beratungskultur“ verfasste Entwurf nennt – neben dem Bischof – die Mitglieder bisher bestehender Räte im Bistum (Allgemeiner Geistlicher Rat, Priesterrat, Katholikenrat). Hinzu kommen zwei Vertreter der Ständigen Diakone, je zwei Vertreter bzw. Vertreterinnen der Pastoral- und Gemeindereferentinnen bzw. –referenten, zwei Vertreter der Ordensleute, zwei Vertreter des Diözesansteuerrates, zwei Vertreter des Caritasverbandes sowie bis zu sechs hinzugewählte Personen. Den Diözesanpastoralrat in seiner bisherigen Form wird es nach dem vorliegenden Konzept nicht mehr geben.
Der in Kaiserslautern diskutierte Satzungsentwurf umschreibt unter anderem die Aufgabenfelder der zukünftigen Diözesanversammlung und deren Möglichkeiten, „durch Beratung des Bischofs an der Willensbildung und Entscheidungsfindung in den der gemeinsamen Verantwortung obliegenden Aufgaben der Diözese“ teilzunehmen, wie es in der Präambel heißt. Die Diözesanversammlung führe „die verschiedenen Themen und Anliegen der verschiedenen diözesanen Gremien zusammen und nimmt zugleich die Aufgaben eines Diözesanpastoralrates“ wahr, so die Präambel weiter. Existenz und Funktionen der übrigen Räte seien von der Installierung der Diözesanversammlung nicht tangiert, so Marius Wingerter, Geschäftsführer des Speyerer Katholikenrates. Beim Diözesanen Forum VIII in Ludwigshafen soll der vorliegende Entwurf als erste Lesung beraten werden.
Diskutiert wurde bei der zurückliegenden Vollversammlung des Katholikenrates auch der Entwurf zum Verfahren der Bildung von Gemeinden innerhalb der Pfarrei für die Pfarrgremienwahl 2019. Zudem haben die Mitglieder einen Aufruf des Katholikenrates zur Bundestagswahl 2017 verabschiedet.
Text: Norbert Rönn / Marius Wingerter
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholikenrat
finden Sie auf folgender Internetseite: www.katholikenrat-speyer.de