Katholikenrat

Montag, 19. Februar 2018

Katholikenrat gratuliert

Generalvikar Jung zum neuen Bischof von Würzburg ernannt

Luisa Fischer, Vorsitzende des Katholikenrates im Bistum Speyer, gratuliert Generalvikar Dr. Franz Jung zu dessen Ernennung als neuer Bischof von Würzburg mit folgenden Worten:

Sehr geehrter Herr Generalvikar Dr. Jung,

im Namen des Katholikenrats darf ich Ihnen von Herzen zu Ihrer Berufung als neuer Bischof von Würzburg gratulieren! Wir freuen uns sehr mit Ihnen und wünschen Ihnen Gottes Segen für die Ausübung dieses verantwortungsvollen Amtes!

Sie haben unser Bistum in den vergangenen neun Jahren als Generalvikar besonders geprägt. Die Etablierung einer diözesanen Beratungskultur wie in den Diözesanen Foren und zukünftig wohl in einer Diözesanversammlung sowie die Entwicklung des Seelsorgekonzeptes „Gemeindepastoral 2015“ unter Beteiligung der Räte und Gremien gehen maßgeblich auf Ihr Engagement zurück. Wir sind Ihnen dankbar, dass Sie die Zukunftsfragen unseres Bistums so entschieden vorangetrieben und im Dialog mit Pfarreien, Verbänden sowie diözesanen Gremien gestellt haben. Zuletzt durfte ich im Vorstand des Diözesanen Forums noch einmal erleben, welches Vertrauen hier über die Jahre in der Zusammenarbeit zwischen Ihnen und dem Katholikenrat gewachsen ist. Unser Bistum verliert nun bedauerlicherweise einen Generalvikar mit großen Qualitäten sowohl in verwaltungsorganisatorischen als auch in theologischen Angelegenheiten.

Als Bischof von Würzburg werden sich Ihnen ähnliche Zukunftsfragen, etwa nach der „Pastoral der Zukunft“, stellen. Wir wünschen Ihnen den Mut und die Kraft, die daraus erwachsenden Projekte in offener und visionärer Weise gemeinsam mit den Würzburger Katholikinnen und Katholiken anzugehen. Ich bin mir sicher, dass Sie mit dem Diözesanrat der Katholiken im Bistum Würzburg und seinem Vorsitzenden Karl-Peter Büttner einen verlässlichen Dialogpartner an Ihrer Seite haben werden.

Herzliche Grüße,

Luisa Fischer

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholikenrat
finden Sie auf folgender Internetseite: www.katholikenrat-speyer.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
05.09.23

In Gedenken

Der Trägerverein „Die Heilsbach e.V.“ und „Die Heilsbach gGmbH“ trauern um unseren...
Bildungshaus Heilsbach
25.07.23

Rock am See auf der Heilsbach

Am 09.09.2023 ....mit Checkmate, Call of the Sirens, Ventilators
Treffer 1 bis 2 von 163
Dom zu Speyer
Menschen mit Gläsern und Flaschen in der Hand bei der Vorstellung der neuen Domweine
02.05.23

Neue Domweine vorgestellt

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann liefern Weine und spenden...
Dom zu Speyer
31.03.23

Näher am Himmel geht nicht

Der Südwestturm des Speyerer Doms ist ab dem 1. April wieder geöffnet
Treffer 1 bis 2 von 50
Dombauverein
24.08.23

Der Tag des offenen Denkmals 2023 am Dom zu Speyer war...

Begehung der Jesuitengruft und Tanzmeditation "Den Dom tanzend erleben" als...
Dombauverein
31.07.23

Sehr gut besuchter Mitgliederausflug nach Mainz

Jedes Jahr veranstaltet der Dombauverein Speyer einen "Tag der Mitglieder" in...
Treffer 1 bis 2 von 102
Katholikenrat
15.09.23

Aufruf zur Teilnahme an der Pfarrgremienwahl

Liebe Katholikinnen und Katholiken im Bistum Speyer, unter dem Leitwort „Kirche...
Katholikenrat
06.09.23

Dr. Thomas Kiefer neuer Bischöflich Beauftragter

Mit Wirkung vom 15.07.2023 hat Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bei der Aufgabe des...
Treffer 1 bis 2 von 149
KEB
18.09.23

Gewalt gegen Frauen geht uns alle an!

KDFB Diözesanverband Speyer lädt zu Werkstatt-Tag ein
KEB
06.09.23

„Jeder Einzelne trägt die ganze Verantwortung“ –...

Willi Graf war Mitglied der studentischen Gruppe „Weiße Rose“, die ab Juni 1942 im...
Treffer 1 bis 2 von 183
Hochschulgemeinden
13.09.23

Orange Day

Wir bemalen Stühle in oranger Farbe - wer macht mit?
Hochschulgemeinden
13.09.23

LU I Semester-Eröffnungs-Gottesdienst

Willkommen im Wintersemester...
Treffer 1 bis 2 von 221
Kirchenmusik
25.09.23

Wohlige Klänge

Erhebende sakrale Gesänge auf 120 weiblichen und männlichen Kehlen...
Kirchenmusik
20.09.23

Dekanatschortag in Eisenberg / Pfalz

Chöre jubilieren unter der Leitung von Dekanatskantorin Ariane Schnippering in...
Treffer 1 bis 2 von 211
Stiftung Mutter und Kind
07.07.23

Die Perspektive des Lebensschutzes in die Debatte...

Die Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind im Gespräch mit Generalvikar Markus...
Stiftung Mutter und Kind
09.03.23

„Der Schutz des ungeborenen Lebens ist immer...

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...
Treffer 1 bis 2 von 30
Trendsetter - Weltretter
27.06.23

Staunen

Themenschwerpunkt der ersten Woche ab 01.09.: Staunen
Trendsetter - Weltretter
27.06.23

Klagen

Themenschwerpunkt der zweiten Woche ab 10.09.: Klagen
Treffer 1 bis 2 von 5
<< Erste< zurück1-23-45-5vor >Letzte >>