Kirchenmusik

Montag, 01. Oktober 2018

Neue Honorarordnung für freiberufliche Kirchenmusiker

 

Ab 1.10.2018 tritt die neue Honorarverordnung für freiberufliche Kirchenmusiker in Kraft.

Sie ist Bestandteil des „Oberhirtlichen Verordnungsblattes“ (OVB 6/2018 Seite 914). Die entsprechenden Seiten des OVB sind auf der Homepage der Abteilung Kirchenmusik eingestellt und stehen zu Lektüre und Download bereit: https://www.kirchenmusik-bistum-speyer.de/dienstregelungen-fuer-nebenamtl-kirchenmusikerinnen/

Relevant für freiberuflich Tätige sind zum 1. Oktober 2018:

·         Honorarordnung für freiberufliche Kirchenmusiker

·         Honorarvertrag

Für nebenberufliche, nicht selbständig tätige Organisten weiterhin aktuell bleibt:

·         Arbeitsvertrag für Organisten

Um Kenntnisnahme und Beachtung wird gebeten!

Die Abteilung Kirchenmusik weist insbesondere auf nachstehende Sachverhalte hin:

Die Honorarsätze gelten für freiberufliche Chorleiter sowie für Organisten, die in Personalunion bei demselben Dienstgeber (Pfarrei) zeitlich überwiegend auch als Chorleiter tätig sind. Es ist daher nicht möglich, alle Chorleitertätigkeiten für verschiedene Dienstgeber (Pfarreien) in eine Gesamtbetrachtung fließen zu lassen und auf diesem Wege zu einer „überwiegenden Chorleitertätigkeit“ zu gelangen. Die Betrachtung erfolgt bei einer Honorartätigkeit in Beziehung zu jedem Dienstgeber (Pfarrei) einzeln. Anders ist dies bei einem Arbeitsvertrag als Organist/Chorleiter in einer Pfarrei in dessen Rahmen der Organist/Chorleiter in eine andere Pfarrei zur Vertretung (Aushilfe) überlassen wird. Hier handelt es sich um einen Arbeitsvertrag zur Anstellungspfarrei.

Die neuen Honorarsätze gelten als Empfehlung. Alle bisher geschlossenen Honorarverträge in den Kirchengemeinden gelten auch ab dem 01.10.2018 weiter (Bestandschutz). Es obliegt Pfarreien und Kirchenmusikern im Rahmen der neuen Honorarordnung die bisherigen Vereinbarungen anzupassen oder beizubehalten.

Aufgrund der Anlehnung an die Gehaltsentwicklung im Öffentlichen Dienst gelten die Honorarempfehlungen für bestimmte Zeiträume. Im Frühjahr 2019 erfolgt die Veröffentlichung einer angepassten Honorartabelle.

Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Verwaltungsdirektor i.K. Dominik Limbach (Tel.: 06232/ 102 153) und Herr Dekanatskantor Manfred Degen (Tel.: 06391/  910 944, ab 16.10.18 i. d. R. Dienstag bis Freitag, 9:00 bis 12:00 Uhr) gerne zur Verfügung.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Kirchenmusik im Bistum Speyer
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchenmusik-bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
05.09.23

In Gedenken

Der Trägerverein „Die Heilsbach e.V.“ und „Die Heilsbach gGmbH“ trauern um unseren...
Bildungshaus Heilsbach
25.07.23

Rock am See auf der Heilsbach

Am 09.09.2023 ....mit Checkmate, Call of the Sirens, Ventilators
Treffer 1 bis 2 von 163
Dom zu Speyer
Menschen mit Gläsern und Flaschen in der Hand bei der Vorstellung der neuen Domweine
02.05.23

Neue Domweine vorgestellt

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann liefern Weine und spenden...
Dom zu Speyer
31.03.23

Näher am Himmel geht nicht

Der Südwestturm des Speyerer Doms ist ab dem 1. April wieder geöffnet
Treffer 1 bis 2 von 50
Dombauverein
24.08.23

Der Tag des offenen Denkmals 2023 am Dom zu Speyer war...

Begehung der Jesuitengruft und Tanzmeditation "Den Dom tanzend erleben" als...
Dombauverein
31.07.23

Sehr gut besuchter Mitgliederausflug nach Mainz

Jedes Jahr veranstaltet der Dombauverein Speyer einen "Tag der Mitglieder" in...
Treffer 1 bis 2 von 102
Katholikenrat
15.09.23

Aufruf zur Teilnahme an der Pfarrgremienwahl

Liebe Katholikinnen und Katholiken im Bistum Speyer, unter dem Leitwort „Kirche...
Katholikenrat
06.09.23

Dr. Thomas Kiefer neuer Bischöflich Beauftragter

Mit Wirkung vom 15.07.2023 hat Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bei der Aufgabe des...
Treffer 1 bis 2 von 150
KEB
18.09.23

Gewalt gegen Frauen geht uns alle an!

KDFB Diözesanverband Speyer lädt zu Werkstatt-Tag ein
KEB
06.09.23

„Jeder Einzelne trägt die ganze Verantwortung“ –...

Willi Graf war Mitglied der studentischen Gruppe „Weiße Rose“, die ab Juni 1942 im...
Treffer 1 bis 2 von 182
Hochschulgemeinden
13.09.23

Orange Day

Wir bemalen Stühle in oranger Farbe - wer macht mit?
Hochschulgemeinden
13.09.23

LU I Semester-Eröffnungs-Gottesdienst

Willkommen im Wintersemester...
Treffer 1 bis 2 von 221
Kirchenmusik
20.09.23

Dekanatschortag in Eisenberg / Pfalz

Chöre jubilieren unter der Leitung von Dekanatskantorin Ariane Schnippering in...
Kirchenmusik
19.09.23

Orgelimprovisation. Spielerische Ideen in der Praxis

In der Liturgie gibt es viele Stellen, an denen improvisatorisches Können an der...
Treffer 1 bis 2 von 209
Stiftung Mutter und Kind
07.07.23

Die Perspektive des Lebensschutzes in die Debatte...

Die Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind im Gespräch mit Generalvikar Markus...
Stiftung Mutter und Kind
09.03.23

„Der Schutz des ungeborenen Lebens ist immer...

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...
Treffer 1 bis 2 von 30
Trendsetter - Weltretter
27.06.23

Staunen

Themenschwerpunkt der ersten Woche ab 01.09.: Staunen
Trendsetter - Weltretter
27.06.23

Klagen

Themenschwerpunkt der zweiten Woche ab 10.09.: Klagen
Treffer 1 bis 2 von 5
<< Erste< zurück1-23-45-5vor >Letzte >>