Stiftung Mutter und Kind

Freitag, 01. Februar 2019

Das christliche Menschenbild und der Lebensschutz

„Wie schützen wir den Lebensschutz?“ Das ist das Thema des Podiumsgesprächs der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind am Montag, 18.02.19, um 18.30 Uhr im Heinrich Pesch Haus, Ludwigshafen

„Es besteht die Gefahr, dass politische Gruppierungen das Thema Lebensschutz für ihre Zwecke instrumentalisieren“, sagen Christine Lampert und Dr. Thomas Steinforth. Lampert ist Geschäftsführerin der Stiftung und Referentin für Schwangerschaftsberatung beim Diözesancaritasverband, Steinforth Referent für Gesellschaftsethik im HPH. Beide haben den Abend inhaltlich vorbereitet.

Aber auch (christliche) Mitglieder in den Parteien und Fraktionen sind durchaus unterschiedlicher Meinung bei Fragen rund um Fristenregelung, Werbe- und Informationsverbot für Mediziner, die Abtreibungen vornehmen, oder Möglichkeiten, „Designerbabys“ zu entwickeln.

Solche Fragen werden an dem Abend aus drei verschiedenen Blickwinkeln erörtert: Dr. iur. Liane Bednarz, Juristin, Autorin und Publizistin, kennt sich im eher rechten politischen Milieu aus. Sie kann darüber Auskunft geben, wie rechte Gruppierungen und Akteure christliche Werte aufgreifen und sie für ihre spezifische Weltsicht vereinnahmen – etwa im Hinblick auf das Bild der Frau und den Wert des Lebens.

Prof. Dr. Ursula Nothelle-Wildfeuer ist Lehrstuhlinhaberin für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg. Als Sozialethikerin kann sie erläutern, wie Christen ihre Überzeugungen so in die politische Diskussion einbringen können, dass sie auch in einer pluralen Gesellschaft verstanden werden und Akzeptanz finden können.

Prof. Dr. Monika Bobbert, Seminardirektorin des Seminars für Moraltheologie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster, gibt Impulse, woran sich eine Politik des Lebensschutzes aus christlicher Sicht orientieren sollte.

„Angesichts zum Teil unterschiedlicher Positionen der Kirchen und vieler Christen ist es eine wichtige Frage, ob es beim Thema Lebensschutz überhaupt „die eine christliche Position“ gibt“, nennt Steinforth ein wichtiges Anliegen des Abends. Zugleich gehe es aber auch darum, der politischen Vereinnahmung durch vereinfachende Argumentation entgegenzuwirken, fügt Christine Lampert hinzu.

Beim jährlichen Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung mit dem Heinrich Pesch Haus handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung, die auch vom Familienbund der Katholiken, dem Kolpingwerk, der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd), dem Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB) sowie der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) in der Diözese Speyer unterstützt wird.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Stiftung Mutter & Kind
finden Sie auf folgender Internetseite: www.fuer-mutter-und-kind.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
28.05.23

Biergarteneröffnung am 07.06.2023

Ab dem 07.06. eröffnen wir unseren Biergarten - jeden Mittwoch ab 15 Uhr
Bildungshaus Heilsbach
07.05.23

Radeln grenzenlos am 21.Mai 2023 ab 10Uhr

Station Nr. 3 auf der Heilsbach
Treffer 1 bis 2 von 157
Dom zu Speyer
Menschen mit Gläsern und Flaschen in der Hand bei der Vorstellung der neuen Domweine
02.05.23

Neue Domweine vorgestellt

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann liefern Weine und spenden...
Dom zu Speyer
31.03.23

Näher am Himmel geht nicht

Der Südwestturm des Speyerer Doms ist ab dem 1. April wieder geöffnet
Treffer 1 bis 2 von 50
Dombauverein
01.05.23

Baden schaute wieder über den Rhein

Konzert der Chorgemeinschaft Tropf im überfüllten Dom
Dom zu Speyer
Dombauverein
03.04.23

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann...

Beide Weingüter spendeten zusammen 13 500 Euro aus dem Erlös der Domwein-Edition...
Treffer 1 bis 2 von 100
Katholikenrat
17.05.23

Synodalität leben – Segensorte gestalten

Kompakte updates zu Ergebnissen des Synodalen Wegs und deren Umsetzung im Bistum...
Katholikenrat
18.04.23

Katholikenrat tagt in Kaiserslautern

Zur Vollversammlung kommen die Mitglieder des Katholikenrates im Bistum Speyer am...
Treffer 1 bis 2 von 146
KEB
26.05.23

„Rettet den Riesling!“ oder: Was der Klimawandel für...

Vortrag und Weinprobe: Deutschland gilt als die Heimat des Rieslings und vereint...
KEB
19.05.23

Ich gehe. Ich bleibe.

Lukas Färber war als einer der 15 jüngeren Menschen Mitglied der Synodalversammlung...
Treffer 1 bis 2 von 170
Treffer 1 bis 2 von 214
Kirchenmusik
26.05.23

Dominikusmesse in Schifferstadt

An Pfingsten feiern Christen die Sendung des Geistes Gottes zu den Jüngern Jesu und...
Kirchenmusik

Geistliche Orgelvesper

Die nächste Geistliche Orgelvesper findet am Sonntag, dem 4. Juni, in der St....
Treffer 1 bis 2 von 190
Stiftung Mutter und Kind
09.03.23

„Der Schutz des ungeborenen Lebens ist immer...

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...
Stiftung Mutter und Kind
30.12.22

Wer oder was schützt ungeborenes Leben heute?

Diese Frage stellt das diesjährige Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für...
Treffer 1 bis 2 von 28
Trendsetter - Weltretter
01.02.23

Zusammen viel bewirken

Themenschwerpunkt der vierten Woche vom 25.09. bis 02.10.
Trendsetter - Weltretter
01.02.23

Teilen verbindet

Themenschwerpunkt der dritten Woche vom 18.09. bis 25.09.
Treffer 1 bis 2 von 4
<< Erste< zurück1-23-4vor >Letzte >>