Freitag, 12. Januar 2024
Sternsingen 2024 – Spendenergebnis steht fest!
Die Aktion war wieder erfolgreich. Viele haben mitgeholfen. Dafür ein ganz großes Dankeschön!
Die Sternsinger-Aktion war wieder erfolgreich. Davon zeugen u.a. die Spendenergebnisse.
So viel haben die Menschen in unseren Gemeinden an den Haustüren und übers Pfarrbüro gespendet:
- Gemeinde St. Pius Kandel (Kandel, Erlenbach, Minderslachen): 7.205,33 €
- Gemeinde St. Laurentius Minfeld (Freckenfeld, Minfeld, Winden): 2.100 €
- Gemeinde St. Leo Schaidt (Schaidt, Vollmersw., Hergersw., Dierbach): 4.078,42 €
- Gemeinde St. Martin Steinweiler: 2.271,48 €
- Insgesamt sind das 15.655,23 €
Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene besuchten zwischen 5. Und 7. Januar viele Menschen zuhause in den zehn Orten der Pfarrei. Sie brachten ihnen Gottes Segen fürs neue Jahr. Auch sammelten sie wieder Spenden für die vielen Hilfsprojekte des Kindermissionswerks im globalen Süden. Das Motto lautete: „Gemeinsam für unsere Erde. In Amazonien und weltweit.“
In vielen Gruppen zogen sie dafür durch die Straßen. Dabei haben sich die Kinder und Jugendlichen viel Mühe gegeben. Selbst dann, wenn zum Teil (vor allen in den Gemeinden Kandel und Minfeld) der „Fachkräftemangel“ sich bemerkbar machte. Einige mussten wegen Krankheit kurzfristig absagen. Andererseits konnten nicht alle Gruppen besetzt werden, da zu wenige Kinder und Jugendliche mitgemacht haben. So mussten die Sternsinger etwas länger unterwegs sein. Aber sie haben es geschafft: Alle Straßen konnten abgegangen werden!
Noch einmal sei betont: Mitmachen kann jede/r! Es ist zwar eine Aktion des katholischen Kindermissionswerks, aber in ganz Deutschland laufen Kinder und Jugendliche aller Konfessionen, Religionen (oder keiner) mit. Vielleicht animiert das Sie und euch, fürs nächste Jahr mit kreativen Ideen mehr Kinder und ihre Familien für die Sternsinger-Aktion zu gewinnen.
Auf jeden Fall sei ein ganz großer Dank gesagt an alle, die Einsatz zeigten: den Sternsingerinnen und Sternsingern mit ihren Gruppenleiter/innen, den vielen Helfenden in Küche, Organisation, Ausstattung mit Gewändern, Sternen, Kronen u.v.a.m. Auch den vielen Menschen, die ihre Türen für die Sternsinger geöffnet und die Aktion mit ihren Spenden unterstützt haben, ein herzliches Dankeschön. Wieder einmal zeigt sich, dass das Sternsingen eine der größten und wichtigsten Aktionen in unserer Pfarrei ist. Dafür zeugt auch das vorläufige Spendenergebnis, das ungefähr dem der Vorjahre entspricht. Die Spenden gehen wieder an die diesjährige Kampagne des Kindermissionswerks. Die genauen Spendensummen werden Ende Januar feststehen dann veröffentlicht werden. Bis dahin können Sie noch Ihre Spenden im Zentralen Pfarrbüro in Kandel oder nach den Gottesdiensten in der Sakristei abgeben. Mehr übers Sternsingen erfahren?
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-kandel.de































































































