Freitag, 06. Juni 2025
Ökumenischer Gottesdienst – 1700 Jahre nach dem ersten Konzil von Nizäa
Pfingstmontag, 09. Juni 2025, 11 Uhr, Erkenbert-Stiftskirchenruine, Rathausplatz
Das Konzil von Nizäa wurde im Jahr 325 von Kaiser Konstantin einberufen und gilt als erstes großes ökumenisches Konzil der Kirche. Hauptthema des Konzils war die Frage nach der Wesensgleichheit oder Wesensähnlichkeit von Gott Vater und Gott Sohn. Im Nicänischen Glaubensbekenntnis wurde die Göttlichkeit Jesu und die Wesenseinheit von Gott dem Vater, Jesus dem Sohn und dem Heiligen Geist bekräftigt.
Im Gottesdienst würdigen wir das Jubiläum 1700 Jahre Konzil von Nicäa mit der Predigt und der anschließenden Möglichkeit, den Fragen der Menschen zum Glauben damals und heute nachzugehen.
Musikalisch wird der Gottesdienst vom Ökumenischen Projektchor unter der Leitung von Eckhart Mayer, Eva Deckert und Margot Schäfer sowie dem Bläserensemble unter der Leitung von Eckhart Mayer gestaltet.
Seelsorgerinnen und Seelsorger der verschiedenen Konfessionen bereiten den Gottesdienst vor und freuen sich auf die gemeinsame Feier, die auch ein Zeichen der ökumenischen Verbundenheit in unserer Stadt Frankenthal ist. Anschließend besteht die Möglichkeit der Begegnung. Sehr herzlich laden wir zur Mitfeier ein.
Für das Vorbereitungsteam:
Pfarrer Andreas Rubel
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-frankenthal.de