Donnerstag, 13. November 2025
Das erste Kreativcafé
Ein voller Erfolg!
Ein Nachmittag ganz nach meinem Geschmack – kreativ sein, gemeinsam lachen, basteln, sich ausprobieren mit allen Generationen – und das an einem meiner Segensorte: der Unterkirche St. Franziskus. Herrlich!
Der Gemeindeausschuss machte es möglich! Gemeinsam wurde überlegt, welche Bastelprojekte unter dem Motto „Schönes für den Advent“ angeboten werden können. Es sollte nicht zu schwer sein, aber auch was daher machen. So sind neun Ideen entstanden und dann wurde organisiert, gekauft und vorbereitet. Alles im Team, das war das Beste!
Mit insgesamt 35 Gästen im Alter von 2 bis 93 Jahren wurde am 8. November in der Unterkirche losgelegt: Schneeflocken aus Holzspateln und Tannenbäume in Groß und Klein, mal aus einem Tannenzapfen, dann wiederum aus Wolle und Papier. Engel aus aussortierten Bibeln – etwas aufwändig, aber wunderschön. Christbaumkugeln wurden verziert – der Glitzerstaub fand kein Ende. Für die Weihnachtspost wurden Postkarten gestaltet - mit Hilfe einer Stanzmaschine und Stempeln entstanden so individuelle Kunstwerke. Besonders gut geduftet hat es am fünften Tisch – hier wurden Tür- und Tischkränze mit frischen Materialen gebunden.
Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: es gab Kuchen und frisch gebackene Waffeln. Manch einer kam nicht zum Basteln, aber schaute sich bei einer guten Tasse Kaffee das Treiben an. Besonders schön war das Miteinander. Alle Generationen waren vertreten, halfen sich gegenseitig und hatten sichtlich Freude an der gemeinsamen Zeit. Die Stimmung war herzlich, fröhlich und erfüllt von Kreativität.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Förderverein St. Franziskus, der das gesamte Bastelmaterial großzügig finanziert hat. Nach guten vier Stunden waren sich alle einig: das war so schön, das muss unbedingt wiederholt werden! Ich kann dazu nur eins sagen: abends war ich k.o. - aber glücklich. Und das nächste Kreativcafé ist schon in Planung!
| Eure Crealina – die Bastelfee
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Ingobertus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.heiliger-ingobertus.de






























































































