Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Dienstag, 01. Februar 2022

Brief von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zur bevorstehenden 3. Synodalversammlung

Liebe Schwestern und Brüder im Bistum Speyer,

von 3. bis 5. Februar treffen sich in Frankfurt die Mitglieder des Synodalen Weges zu ihrer Dritten Synodalversammlung. Diese Zusammenkunft steht auch unter dem Eindruck des Missbrauchsgutachtens des Erzbistums München und Freising, in dem das unermessliche Leid hunderter Kinder und Jugendlicher, die grausamen Taten so vieler Priester und kirchlicher Mitarbeiter sowie das eklatante Versagen von Leitungsverantwortlichen beschrieben werden. Fast zeitgleich sind im Rahmen der Initiative #OutInChurch mehr als 100 queere Gläubige an die Öffentlichkeit gegangen und haben in bewegender Weise geschildert, welche leidvollen Erfahrungen sie mit der Kirche gemacht haben und nach wie vor machen. Aus vielen Gesprächen mit Haupt- und Ehrenamtlichen, die ich in den vergangenen Tagen geführt habe, weiß ich, wie fassungslos viele von Ihnen sind, aber auch, wie sehr Sie an Ihrer Kirche leiden und mit Ihrer Kirche hadern. Auch an mir geht das alles nicht spurlos vorbei. Im Gegenteil. Es erschüttert mich zutiefst, diese Kirche, der ich so viel von Kindheit an verdanke und in der ich großartige Menschen, Laien wie auch Amtsträger, kennen lernen durfte, als tief verstrickten Ort verbrecherischer Taten, unsäglichen Leids und unerklärlichen Versagens erleben zu müssen. Und es lastet auf meinem Gewissen die nicht einfache Frage, inwieweit ich, der ich mit so viel Begeisterung und Leidenschaft Priester in dieser Kirche geworden bin, durch falsch verstandenen Gehorsam, durch Wegschauen und Verdrängen, durch fehlende Anteilnahme und Einfühlung mitschuldig an so manchem Leid geworden bin. Mir ist bewusst, wie sehr das Vertrauen in die Kirche und auch insbesondere in das Bischofsamt, einschließlich des Petrusdienstes, erschüttert ist. Dieser Glaubwürdigkeitsverlust geht über die Institution Kirche hinaus bis in den Glauben hinein, den wir verkünden.

All das zeigt mir, in welcher existenziellen Krise sich die katholische Kirche befindet. Sie zeigt sich vor allem im eklatanten Widerspruch von christlicher Botschaft und kirchlicher Realität. Als Kirche sind wir berufen, Zeichen des Heils zu sein – und doch ist in unserer Mitte so viel Gewalt und Unheil geschehen, vor allem von Menschen, die durch ihre Weihe in besonderer Weise für den göttlichen Ursprung und die Heiligkeit der Institution einstehen sollten. Wir folgen Jesus Christus nach, der sich besonders um Kinder und Schwache gesorgt hat – und unsere erste Sorge galt nicht den Betroffenen sexualisierter Gewalt, sondern dem Ansehen der Kirche. Wir rufen im Namen Jesu zu Umkehr und Versöhnung auf – und doch fällt es uns selbst, und das gilt insbesondere für uns Bischöfe, sichtbar schwer, Verantwortung zu übernehmen, eigenes Versagen einzugestehen und um Vergebung zu bitten.

Wir verkünden, dass Gott alle Menschen bedingungslos liebt – und doch haben so viele Menschen in der Kirche tiefgreifende Verletzungen vielfältiger und noch weit über den sexuellen Missbrauch reichender Art erlitten und Ausgrenzung erfahren – bis heute.

Mir wird deshalb immer klarer, dass die Kirche einer radikalen Umkehr und Erneuerung bedarf – und zwar um des Evangeliums Jesu Christi willen. Das hat nichts mit Anpassung an einen „Zeitgeist“ zu tun. Vor allem auch die vielen Gespräche mit Missbrauchsbetroffenen, die ich in den vergangenen Jahren geführt habe, haben in mir einen Lernprozess ausgelöst. Sie haben mir gezeigt, dass ein fundamentaler Perspektivwechsel notwendig ist, weg von der Institution hin zum Blickwinkel der Betroffenen, den ich mit aller Kraft vorantreiben möchte. Dazu gehört, dass wir das schreckliche Unrecht, das in der Kirche geschehen ist, konsequent und schonungslos aufarbeiten. Dies schließt ausdrücklich auch mein eigenes Leitungshandeln und mögliches persönliches Versagen in den vergangenen 14 Jahren mit ein. Für unser Bistum hat diese wichtige Aufgabe die unabhängige Aufarbeitungskommission übernommen. Zugleich muss es uns darum gehen, die Kirche noch mehr zu einem sicheren Ort umzugestalten, an dem sexueller Missbrauch nicht mehr stattfinden kann. Hierfür leistet der Betroffenenbeirat einen wesentlichen Beitrag, dessen Mitgliedern ich aufrichtig danke. Ihre Erfahrungen
helfen uns, unser Selbstverständnis kritisch zu hinterfragen und geeignete Schutzkonzepte und Interventionsmechanismen zu entwickeln.

Zur notwendigen radikalen Erneuerung der Kirche gehört für mich aber auch, dass wir uns offen und ehrlich den systemischen Faktoren stellen, die sexuellen Missbrauch in der Kirche begünstigt haben und immer noch begünstigen. Deshalb habe ich mich nach dem Erscheinen der MHG-Studie innerhalb der Deutschen Bischofskonferenz mit Nachdruck für den Synodalen Weg eingesetzt: Einen Weg, den die Bischöfe und alle Gläubigen in gemeinsamer Verantwortung gehen, auf dem es keine Denkverbote und Tabuisierungen geben darf, und an dessen Ende verbindliche Ergebnisse und echte Reformen stehen müssen. Was wir deshalb brauchen, ist ein anderer Umgang mit Macht und Gewalt, eine Reform der priesterlichen Lebensform, eine viel stärker an der Lebenswirklichkeit der Menschen und den Erkenntnissen der Humanwissenschaften orientierte Sexuallehre, einschließlich einer Neubewertung der Homosexualität, und ein gerechteres Miteinander von Männern und Frauen in der Kirche auf allen ihren Ebenen. All das mit sichtbaren Konsequenzen für die Lehre und Struktur der Kirche, für ihre Verkündigung und Liturgie, für ihre Personalpolitik und ihr Arbeitsrecht usw. Für eine solche Kirche, in der Anspruch und Wirklichkeit möglichst übereinstimmen, setze ich mich aus tiefster Überzeugung ein.

Als Ihr Bischof bitte ich Sie, diesen Weg der Erneuerung der Kirche, der sich am Maßstab des Evangeliums und den in diesem Licht erkannten Zeichen der Zeit orientiert, mitzugehen und mitzutragen.

Er ist verbunden mit dem großen, weltweiten synodalen Prozess, den unser Papst Franziskus für die ganze Kirche vorantreiben will. Wäre die Kirche nur Menschenwerk, hätte sie keinen Bestand. Ich bin aber gewiss, dass Gott die Kirche als die große Gemeinschaft aller, die zu Christus gehören, nicht allein lässt. Das bedeutet aber, dass wir uns mit ganzer Offenheit und dem uneingeschränkten Willen zu mutigen, verändernden Schritten seinem Geist öffnen müssen. Deshalb ist das Gebet so wichtig und die Erfahrung der großen Gebetsgemeinschaft keine Flucht aus der Realität, sondern ganz im Gegenteil der Beginn einer neuen Wirklichkeit. Begleiten Sie bitte die 230  Synodalen, die von 3. bis 5. Februar in Frankfurt zusammenkommen, mit ihrem Gebet. Melden Sie mir in aller Offenheit zurück, wie Sie Kirche erleben und welche Veränderungen Sie sich – auch von mir! – erhoffen, um mich in meiner Leitungsverantwortung zu unterstützen. Sprechen Sie untereinander, gerade auch in den Gremien über die notwendigen Reformen. Und nicht zuletzt: Helfen Sie mit Ihrem konkreten Einsatz vor Ort mit, unserer Kirche ein christusförmigeres und menschenfreundlicheres Antlitz zurückzugeben.

Ich weiß, dass es vielen in der aktuellen Situation schwer fällt, sich in der Kirche und für sie zu engagieren. Ich weiß auch, dass ihnen der Glaube und auch die Gemeinschaft in der Kirche sehr viel bedeuten – und sie gerade deshalb so leiden. Ich bin unendlich dankbar für Sie alle, denen es nicht gleichgültig ist, was mit unserer Kirche geschieht. Dieser wunderbare Schatz des Glaubens, der sich in Ihrem Engagement und in Ihrem Ringen widerspiegelt, ist aller Anstrengung wert.

Mit Gottes Hilfe und Ihrer Unterstützung will ich meine Verantwortung so wahrzunehmen, dass die Vision, die wir für unser Bistum formuliert haben, sich verwirklichen kann und wir „berührt und bewegt von der Menschenfreundlichkeit unseres Gottes Segensort in der Welt“ sind, und Menschen erfahren, dass Jesus Christus, der die Armen und Ausgegrenzten in den Mittelpunkt gestellt hat, „der Maßstab unseres Handelns“ ist. Und dass wir im Vertrauen auf die alles erneuernde Kraft des Geistes Gottes „als synodale Kirche gemeinsam auf dem Weg“ sind, mutig in unserem Engagement für Gerechtigkeit und Frieden, „für unser gemeinsames Haus Erde und für die gleiche Würde und die gleichen Rechte aller Menschen“ (Vision der Diözese Speyer). Dafür lohnt es sich zu kämpfen.

Mit herzlichen Grüßen bin ich
Ihr
+ Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Bischof von Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth

Einladung zum Mandolinenkonzert "Almenrausch"

am 1. Advent (30. November 2025), um 14.30 Uhr in der Kirche in Völkersweiler
Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth

Adventskonzert RAINBOW - Der Chor

am Sonntag, den 14.12.2025, um 17.00 Uhr
Treffer 1 bis 2 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.10.25

Sankt Martin

Wir feiern den Hl. Martin
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.10.25

Pfarrbrief

Der neue Pfarrbrief für November ist da!
Treffer 1 bis 2 von 143
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
17.11.25

Adventskonzert in St. Jakobus Weisenheim am Berg

Vom Nikolaus zum Santa Claus - Mundwerk singt zur Advent- und Weihnachtszeit
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
11.11.25

Adventsliedersingen in St. Peter und Paul in Freinsheim

Einladung zum gemeinsamen Adventsliedersingen am Samstag, den 06. Dezember 2025 um...
Treffer 1 bis 2 von 168
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
18.11.25

Seniorennachmittag

Mittwoch, 26. November, 15 Uhr im GZ St. Martin
Treffer 1 bis 2 von 152
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
17.11.25

Tansania um die Ecke

Zum Jahrestreffen des Vereins Solidarität Mnero e.V. in Bonn
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
12.11.25

KinderKulturKarawane am Johanneum

Das Johanneum lädt zur Begegnung mit der Akrobatikgruppe Nafsi Africa Kids am...
Treffer 1 bis 2 von 378
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.11.25

Heilige Messe mit Krankensalbung

Ganz herzliche Einladung zur Heiligen Messe mit Krankensalbung am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.11.25

»Von der Muse geküsst« oder vielleicht eher »Vom...

Sehen sie anbei ein paar Impressionen von dem 3. Ökumenischem Bibeltag im...
Treffer 1 bis 2 von 980
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
05.11.25

Was trägt – Grundkurs des Glaubens im Advent

Ein kostenloser Onlinekurs vom 9. November bis 21. Dezember 2025
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.11.25

Mini-/Kindergottesdienste 2025

am 09. November 2025, 10:30 Uhr
Treffer 1 bis 2 von 1326
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.11.25

Adventskonzert der Kolpingkapelle Deidesheim

Herzliche Einladung an alle zum Adventskonzert am Samstag 06.12.2024 um 16:00 Uhr...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.11.25

Adventskonzert

Herzliche Einladung zum Adventskonzert der Chorgemeinschaft Forst/Wachenheim am 30....
Treffer 1 bis 2 von 576
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
17.11.25

Friedenslicht aus Betlehem

21.12.2025, 17 Uhr, Plus.Punkt, Raiffeisenstraße 12 Dudenhofen
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
03.11.25

„Gottesdienst Ma(h)l Zwei“ - Termine 2026

Unser ökumenischer Gottesdienst in Römerberg und Dudenhofen
Treffer 1 bis 2 von 31
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
27.10.25

Kinderandacht zu Allerheiligen

Am Freitag, den 31.10.2025 um 17 Uhr laden wir alle Kinder ein, in der Kirche in...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna

St. Martinsumzüge in unserer Pfarrei

An diesen Orten können Sie mit Ihrer Familie das Leben und Andenken des Heiligen...
Treffer 1 bis 2 von 95
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
19.11.25

Pfarrbüro geschlossen

Donnerstag, 20.11.2025
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
18.11.25

Informationen zur Sternsingeraktion 2026 der Pfarrei

Mach mit beim Sternsingen ... Verändere die Welt ...
Treffer 1 bis 2 von 59
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.11.25

Literarischer Abend im ÖGZ

Donnerstag, 20. November 2025, 19:30 Uhr
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.11.25

Nothilfe Gaza

Die Hoffnung wächst: Lassen Sie uns gemeinsam noch mehr Hilfe auf den Weg bringen!
Treffer 1 bis 2 von 608
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
14.11.25

KaffeeKuchen Zeit

Am 23.11.2025 um 15 Uhr in Lingenfeld
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
14.11.25

Impulse durch den Advent

ab dem 1. Advent direkt zu dir!
Treffer 1 bis 2 von 477
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
07.11.25

Bereitet dem Herrn den Weg...

...Gottesdienst für Seniorinnen und Senioren, für Menschen mit Demenz, ihre...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
06.11.25

Hausflohmarkt und mehr...

...rund um das Pfarrhaus Gersheim
Treffer 1 bis 2 von 253
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
15.11.25

„Kostet und seht, wie gut der Herr ist“ - Erntedank 2025

Die Göllheimer LandFrauen bedanken sich bei allen, die nach dem Ökumenischen...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
15.11.25

MACHT HOCH DIE TÜR, DIE TOR MACHT WEIT!

Mit diesem für Oktober ungewöhnlichen Adventslied endete der Caritasgottesdienst...
Treffer 1 bis 2 von 279
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.11.25

Adventsfenster

Dienstag, 16.12., 18 Uhr in Bockenheim
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.11.25

Zeit für eine Atempause

Meditation zum 2. Advent Samstag, 06.12., 17 Uhr in Grünstadt
Treffer 1 bis 2 von 407
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
25.09.25

Erntedank in Schwanheim

Gottesdienst in Schwanheim
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
25.09.25

Kerwe in Schwanheim

Gottesdienst mit Singkreis "allegro"
Treffer 1 bis 2 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
06.11.25

150 Jahre Kirchenchor

Haßloch. Im Jahr 2025 feiert der katholische Kirchenchor der Pfarrei Hl. Klara von...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
14.11.25

Adventswanderungen

Haßloch. Herzliche Einladung zu unseren Adventswegen im Haßlocher Wald
Treffer 1 bis 2 von 373
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
08.11.25

Aussendung des Friedenslicht

am So. 14. Dezember, um 17 Uhr, am Pfadfinderhaus in Herxheim
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
07.11.25

Christmas Feeling mit Skye in Herxheim

am So. 21. Dezember um 17 Uhr, in der Pfarrkirche Herxheim - Eintritt frei um...
Treffer 1 bis 2 von 68
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.25

Kaffeenachmittag in St. Andreas

Mittwoch, 19. November 2025 um 15.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.25

Firmung 2026

Infoabend und Anmeldung am Dienstag, den 18. November 2025 um 17.30 Uhr in der...
Treffer 1 bis 2 von 761
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
02.10.25

KiTa Maria Hilf zur Elysée KiTa ausgezeichnet

Zertifikatsverleihung durch die Bildungsministerin
Treffer 1 bis 2 von 49
Kandel
Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
14.11.25

Erwachsenenlesung in der Bücherei Steinweiler

Das Team der Bücherei Steinweiler lädt zu einem Märchenabend für Erwachsene am...
Kandel
Pfarrei Hll. Vierzehn Nothelfer
Treffer 1 bis 2 von 62
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
14.11.25

Adventsbasar auf dem Donnersberg im Kloster Gethsemani

Am Samstag, den 22. und Sonntag, den 23. November von 14.30 bis 17.00 Uhr
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
Treffer 1 bis 2 von 124
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
12.11.25

Adventsbasar der Kfd Klingenmünster

In diesem Jahr fällt der Adventsbasar aus!! Bitte kein Grünwerk ablegen Die...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
12.11.25

Kirche Kunterbunt - frech und wild und wundervoll

am Samstag, den 29. November 2025 in der Zeit von 15.00 - 18.00 Uhr auf dem Gelände...
Treffer 1 bis 2 von 326
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
08.10.25

Erstkommunion

Die Anmeldephase zur Erstkommunionvorbereitung 2026 hat begonnen.
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
07.10.25

Interview

Unsere Messdienerin Helene Kurek hat mit dem neuen Diakon Frank Bodesohn ein...
Treffer 1 bis 2 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.11.25

Bundesweiter Vorlesetag - KÖB Lindenberg: Wir sind dabei

Am Freitag, den 21. November 2025, beteiligt sich die Katholische Öffentliche...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.25

Stimmungsvolles Martinsfest der Kita Esthal

Am 11.11. um 17 Uhr fand wieder das traditionelle Martinsfest der Kita Esthal...
Treffer 1 bis 2 von 482
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
17.11.25

Ökumenischer Lichterweg zum Start in den Advent

Start am Samstag in der Marienkirche
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.11.25

Erzieher/innen gesucht

Die Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt, Marienring 4, 76829 Landau sucht ab...
Treffer 1 bis 2 von 737
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
18.11.25

VORBEREITUNGSSEMINAR - zum Weltgebetstag 2026

Vorbereitungsseminar am 09. Januar 2026 in Wolfstein
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
18.11.25

Sternsingen 2026

Jugendliche und erwachsene Begleiter für Kindergruppen gesucht sowie Austräger für...
Treffer 1 bis 2 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.11.25

Anderen eine Freude machen

Zum zweiten Mal findet beim Oggersheimer Weihnachtsmarkt am 6. + 7. Dezember eine...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.11.25

Leichte Sprache - Was ist das eigentlich und wie kann...

Die AG Betreuungsvereine lädt am 19. November zur nächsten Fortbildung in der Reihe...
Treffer 1 bis 2 von 2176
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
16.11.25

59. Klinge-Sammlung in Herz Jesu

Wie in jedem Jahr findet am 1. Adventswochenende die Sammlung für das Kinderdorf...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
Treffer 1 bis 2 von 210
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.12.25

gemütliche Runde im Erzähl-Zelt

Ende Oktober ist die richtige Zeit, um es sich mit einem Buch gemütlich zu...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.11.25

Musica Palatina singt in St. Bonifaz,...

Am Sonntag, dem 16. November 2025, gestaltet das Ensemble Musica Palatina...
Treffer 1 bis 2 von 375
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.11.25

Anderen eine Freude machen

Wunschbaumaktion beim Oggersheimer Weihnachtsmarkt am 6. und 7. Dezember
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.11.25

MALWETTBEWERB für Kinder

„Mit den Drei Königen auf dem Weg zur Krippe – Pilger der Hoffnung sein“
Treffer 1 bis 2 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.11.25

Pfarrcafé in Kirrweiler

Das nächste Pfarrcafé findet am Sonntag, den 23. November 2025 von 14:30-17:00...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.11.25

Handarbeitstreff

Dienstag, 25.11.2025 19:30 Uhr Schulhaus Venningen Mitzubringen eigenes...
Treffer 1 bis 2 von 1067
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
14.11.25

Kirche Kunterbunt

Die Kirche Kunterbunt öffnet am 6. und 7. Dezember ihre Pforten in Reifenberg und...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
31.10.25

St. Martin in Reifenberg

Die Kita Apfelbäumchen lädt zum Martinsumzug am 10. November nach Reifenberg ein.
Treffer 1 bis 2 von 227
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
29.02.24

Stellenausschreibung: Kita St.Maximilian Maxdorf

Pädagogische Fachkraft 39,00 Wochenstunden ab 1.8.24 Pädagogische Fachkraft 19,5...
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
Treffer 1 bis 2 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
18.11.25

Segeln auf dem Ijsselmeer

Sommerabenteuer für Jugendliche
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
11.11.25

St. Martin

An vielen Orten wird heute, am 11. November St. Martin gefeiert. Die Feier, ist oft...
Treffer 1 bis 2 von 273
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.11.25

EINLADUNG

zur Präventionsschulung am 03. Dezember 2025 von 17:30 - 19:30 Uhr in Krickenbach
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Treffer 1 bis 2 von 427
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
14.11.25

Bald ist Nikolausabend da…

Eine Aktion mit Unterstützung des Bonifatiuswerkes
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
Dunkle Hände mit Hostie bei der Eucharistie
13.11.25

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst zum...

in französischer, englischer und deutscher Sprache
Treffer 1 bis 2 von 117
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.11.25

Mi, 26.November 2025 - Mittagstisch in Hatzenbühl

"Gemeinsam is(s)t man nicht einsam!"
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.11.25

Herzliche Einladung zum Besinnungstag und Einstieg in...

Sa., 29.11.2025, 9.00 - 17.00 Uhr auf Maria Rosenberg
Treffer 1 bis 2 von 348
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
14.11.25

Der Pflegestützpunkt – Ansprechpartner in vielen Fragen...

Auf Einladung des Ökumenischen Caritasvereins Oberwürzbach informierte Frau Silke...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
14.11.25

Eine ganz neue Erfahrung für den Gemeindeausschuss

Eine ganz neue Erfahrung machte der Gemeindeausschuss Herz Jesu Hassel, als seine...
Treffer 1 bis 2 von 160
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.11.25

Zwei Themenabende zu Fluchtursachen aus dem Iran und...

TEAM 31 e.V. lädt zu Vortragsabenden ein
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.11.25

Die Samariterin am Jakobusbrunnen

"Bibel getanzt" am Mo., 17.11.2025, 18 Uhr im Rahmen der Woche des Gebets 2025
Treffer 1 bis 2 von 1451
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
19.11.25

Kirchenjubiläum

70 Jahre Kath. Kirche Unsere Liebe Frau und St. Nikolaus in...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
12.11.25

Buß- und Bettag

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Gottesdienst am 19. November 2025 um 19.00 Uhr...
Treffer 1 bis 2 von 221
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
13.11.25

Das erste Kreativcafé

Ein voller Erfolg!
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
03.11.25

Firmvorbereitung - Ein Weg, der auch Dich bereichert

Jugend stärken – Glauben lebendig machen Jedes Jahr im Frühjahr bietet die Pfarrei...
Treffer 1 bis 2 von 328
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.11.25

Alpha-Kurs

Den Glauben neu entdecken
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.11.25

Metal, Bier und Bibel

Ein Heavy-Metal-Gottesdienst in der dunklen Jahreszeit
Treffer 1 bis 2 von 317
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
17.11.25

Weihnachtsgeschenke für Inhaftierte der JVA Frankenthal

Liebe Gemeindemitglieder, schon über 30 Jahre können wir Gefängnisseelsorger...
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
27.10.25

Die Gemeindeausschüsse Neuhofen und Waldsee laden ein...

Gemeindeadvent am Sonntag, 30.Novemberab 14 Uhr im Pfarrzentrum Waldsee
Treffer 1 bis 2 von 45
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
17.11.25

Suppensamstag

am 22. November im Pfarrheim Winnweiler
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
13.11.25

Taizé-Gebet

am 21. November 2025 in Börrstadt
Treffer 1 bis 2 von 278
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
18.11.25

Verkauf Nikoläuse und Adventskalender

Gegen eine Spende werden in Maximiliansau nach den Gottesdiensten wieder Essener...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
18.11.25

Advents-Konzert Bienwaldkapelle Büchelberg

Sonntag, 14.12.2025 um 17.00 Uhr in der Kath. Kirche St. Laurentius in...
Treffer 1 bis 2 von 101
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.11.25

Ökumenische Adventsandacht im Landgestüt Zweibrücken

30. November 2025 um 17:00 zur Stallweihnacht am 1. Advent
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.11.25

Ökumenische Familien Andacht

zum Advent in St. Peter am Samstag, 29.11.2025 um 18:00 Uhr
Treffer 1 bis 2 von 360