Samstag, 06. September 2025
Orgelkonzert mit Domorganist Markus Eichenlaub
Benefizkonzert zur Sanierung der Vleugelsorgel am Sa., 04.10.2025, 19 Uhr in der St. Jakobuskirche
Über die Unterstützung unserer Vleugelsorgel aus der Nachbarstadt Speyer freuen wir uns sehr:
Markus Eichenlaub, Domorganist am Dom zu Speyer
spielt Werke von Rameau, Bach. Mendelssohn, u.a. zugunsten der Vleugelsorgel, deren umfangreiche und aufwändige Sanierung zw. November 2024 und Januar 2025 durch die Orgelmanufactur Vleugels erfolgte.
► Markus Eichenlaub ist seit 2010 als Domorganist in der weltweit größten romanischen Kathedrale, dem Speyerer Kaiser- und Mariendom, für die gesamte liturgische wie konzertante Orgelmusik verantwortlich.
An den Musikhochschulen in Karlsruhe, Hamburg und Stuttgart studierte er Kirchenmusik und Orgel (Konzertexamen) bei Kay Johannsen, Pieter van Dijk und Jon Laukvik.
Sein Wissen gab er als junger Professor für Orgel in den Jahren 2000-2010 an Studierende der Essener Folkwang Universität weiter. Die Aufführung des vollständigen Orgelwerks von Johann Sebastian Bach im Jahr 2000 fällt in die Zeit seiner Tätigkeit als Limburger Domorganist (1998-2010). Die zyklische Aufführung der zehn Orgelsymphonien von Charles-Marie Widor im Dom zu Speyer war 2012 von ihm zu hören. Von 2010-2018 leitete er als Diözesankirchenmusikdirektor die Abteilung Kirchenmusik im Bistum Speyer.
1997 gewann er den 1. Preis beim "Internationalen Schnitger-Orgelwettbewerb" im niederländischen Alkmaar sowie weitere Preise auf dem Gebiet der Orgelliteratur und Orgelimprovisation.
Komponisten wie Enjott Schneider, Jürgen Essl, Naji Hakim, Jan Janca und Andreas Willscher haben Markus Eichenlaub zahlreiche Werke gewidmet und durch ihn uraufführen lassen. Darüber hinaus veröffentlicht er regelmäßig eigene, meist liturgische Orgelkompositionen bei führenden Musikverlagen. Zahlreiche Konzerte als Solist und Kammermusiker im In- und Ausland sowie eine umfangreiche Diskographie runden sein künstlerisches Profil ab.
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei und jede Spende kommt der Vleugelsorgel zugute.
Die Orgelsanierung ist kostspielig und muss noch eine längere Zeit weiter finanziert werden.
Veranstalter ist die Pfarrei Hl. Edith-Stein und der ► Förderverein Kirchenmusik an St. Jakobus e.V.
Fakten:
Die Vleugelsorgel wurde zwischen November 2024 und Januar 2025 umfangreich und aufwändige durch die ► Orgelmanufactur Vleugels saniert (► hier Infos zur Sanierung und der möglichen Orgelpatenschaften).
- Dateien:
2025-10-04_-_Benefiz-Orgel_Eichenlaub.pdf1,48 Mi
2024-11-23_-_Vleugelsorgel-Orgelpatenschaft_Flyer_gesamt_02.pdf1,15 Mi
- Links:
- www.markuseichenlaub.de
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Edith Stein
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-schifferstadt.de