Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Donnerstag, 21. Juli 2022

Die Oggersheimer Carusos

Die katholische Kindertagesstätte Christ König in Ludwigshafen-Oggersheim erhält zum sechsten Mal in Folge das Zertifikat „Die Carusos! Jedem Kind seine Stimme“ des Deutschen Chorverbandes

„Singend begrüßen wir uns heut, weil uns das Singen miteinander freut“ schallt es am Donnerstag in der katholischen Kindertagesstätte Christkönig in Oggersheim, als die Kinder ihren Gast begrüßen. Vorsitzender Hans Oberlies vom Kreischorverband Vorderpfalz war zu einem besonderen Anlass in die Ludwigshafener Einrichtung gekommen: Er überreichte zum sechsten Mal in Folge das Zertifikat „Die Carusos! Jedem Kind seine Stimme“ des Deutschen Chorverbandes.

„Wir zeigen Ihnen, wie schön wir singen können“, begrüßte Kita-Leiterin Cornelia Kruspel den Gast, der sich wie auch einige Mütter schon auf die musikalische Darbietung freute. Den Jungen und Mädchen, die sich an diesem Morgen mit ihren Erzieherinnen und Leiterin Cornelia Kruspel im Bewegungsraum der Kita versammelt haben, sind mit Begeisterung beim Singen in der Gemeinschaft dabei. Bei den Liedern wie „Wir singen vor Freude“ und „Gottes Liebe ist so wunderbar“ recken sie die Arme in die Höhe, klatschen mit oder stampfen mit den Füßen auf. Einen eigenen Auftritt mit dem Lied „Gestern, heute und morgen bin ich geborgen in deiner Hand“haben die angehenden Schulkinder, eine kleine Gruppe, die die 25 Jungen und Mädchen vertritt, die in diesem Jahr in die erste Klasse kommen.

„Ich bin sehr begeistert, was Sie dargeboten haben“, zeigte sich Hans Oberlies beeindruckt und ergänzte: „Das setzt voraus, dass man längere Zeit übt, singt, lacht und spielerisch aktiv ist.“ Er freue sich, dass er einmal mehr das Zertifikat des Deutschen Chorverbandes überreichen darf. Singen und Musik seien für die kindliche Entwicklung von großer Bedeutung und würden die positive Entwicklung des sozialen Verhaltens fördern. Die Kita Christ König erhalte das Zertifikat für seine Leistungen für die Musik und das Singen. Die Einrichtung erfülle mit ihrer Arbeit alle Kriterien dafür: das tägliche Singen mit allen Kindern in kindgerechter Tonhöhe, eine vielfältige und altersgemäße Liedauswahl und die abwechslungsreiche Ausgestaltung des Singens. Insgesamt zeige sich, dass das Singen in der Kita Christ König einen hohen Stellenwert habe. Oberlies beglückwünschte Leiterin Cornelia Kruspel und ihr Team und dankte ihnen für ihre „tolle Arbeit“. Das gemeinsame Singen sei inzwischen fester Bestandteil in der Kita, hob Oberlies hervor: "Es ist wirklich toll, was ihr hier leistet." Die Auszeichnung sei bis 2025 gültig. Dann könne sich die Kita wieder neu bewerben, informierte Oberlies.

Die Leiterin hob das Engagement der Fachkräfte Olga Eberle und Uta Schaar hervor und überreichte ihnen ein kleines Geschenk als Zeichen der Anerkennung für ihre Arbeit. Bereits seit Anfang 2000 wird das Singen in der Kita besonders gefördert, dank der musikalischen Talente im Team, hebt Leiterin Kruspel hervor. So werden neben dem Singen auch Orff-Instrumente eingebunden.

Was sie und das Team freut, seien die positiven Rückmeldungen der Grundschule. Den Lehrern würde auffallen, dass die Kinder aus ihrer Kita ein großes Rhythmusgefühl durch das Singen haben, das ihnen bei der Sprachentwicklung helfe.

Zum Abschluss und Ausklang der Feier sangen die Kinder das Lied „Aus vollem Herzen singen wir Halleluja. Wir loben Gott, der uns verspricht, ich bin immer für euch da“- auch hier zeigte sich wieder, dass sie wirklich aus vollem Herz beim Singen dabei sind.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 387 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.05.23

Warum feiern wir in Blickweiler ein Friedensfest?

Am Morgen des 5. Dezember hat Kardinal Angelo Amato, Präfekt der Kongregation für...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.05.23

Familiengottesdienst Biesingen

„Ich vertraue darauf, dass er, der bei euch das gute Werk begonnen hat, es auch...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
31.03.23

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

Ostern – Osterkörbchen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
06.04.23

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat April/Mai 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
31.08.20

Gebetswoche unserer Pfarrei Hl. Michael

in unserer Pfarrei Hl. Michael, Deidesheim feiern wir in der Woche ab Sonntag 20....
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
19.08.20

„Wir werden neue Brote backen“

Zur Einführung von Gemeindereferent Michael Kolar in St. Michael Deidesheim
Treffer 387 bis 30 von 30
Treffer 387 bis 90 von 90
Treffer 387 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.04.21

Öffentliche Gottesdienste bleiben bis auf Weiteres...

Live-Stream mit Musik und Bildern aus den Kirchen im Vorspann
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
25.05.15

Pilgerfahrt nach Mallersdorf und Altötting

Am Freitag, den 17.05. machte sich eine Gruppe von 36 Frauen und Männern aus...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.05.15

"Lebendes Bild" beim Ökumenischen Pfingstfest in Speyer

Die katholische Gemeinde Lingenfeld/Schwegenheim/Westheim und die Protestantische...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
25.04.19

Heilige Elisabeth feiert Erstkommunion

Infos zu den Gottesdienstfeiern der Erstkommunion in Bockenheim, Grünstadt und...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.03.19

Niemand muss an Weihnachten allein sein!

Weihnachten? Wir gehen doch gerade erst auf Ostern zu! Sie sehen richtig, liebe...
Treffer 387 bis 104 von 104
Treffer 387 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.11.21

3G-Regelungen in den Gottesdiensten

Die Homburger Pfarreien folgen den Vorschlägen des Bistums
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.11.21

Turmblasen in St. Josef

Am Abend des 27.11.2021 werden Turmbläser bekannte vorweihnachtliche Melodien...
Treffer 387 bis 52 von 52
Treffer 387 bis 6 von 6
Treffer 387 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.10.19

Wurzelzwerge der Kath. Kita Elmstein feiern Erntedank

Bei der diesjährigen Erntedankfeier der katholischen Kindertagesstätte St....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.09.19

Wir feiern Jugendgottesdienst

am 15. September 201910.30 Uhrin Lambrecht(Hauptstraße 84)
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.01.21

Sternsingeraktion 2021: Kontaktlos und kreativ -...

„Heller denn je – die Welt braucht eine frohe Botschaft!“
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.12.21

Gottesdienste im Neuen Jahr

ökumenischer Jahresschlussgottesdienst in der Stiftskirche
Treffer 387 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
19.04.24

Im Park des Heinrich Pesch Hauses entsteht ein...

Seit gestern sind Pfadfinder und Kolpingjugend der Pfarrei St. Albert im Rahmen der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.04.24

In 72 Stunden Gutes tun

Die 72-Stunden-Aktion des BDKJ ist am Donnerstag, 18. April 2024, um 17:07 Uhr auf...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.10.20

Allerheiligen und Allerseelen

Nach eingehender Beratung im Pastoralteam und dem Pfarreiratsvorstand haben wir in...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.10.20

(K)ein Neuer in Oggersheim: Pater Dr. Wojciech Kordas

Der Kreis schließt sich: ein Porträt des leitenden Pfarrers der Pfarrei Heiliger...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.01.23

Die Sternsinger kommen!

Am Samstag, den 07.01.2023 sind die Sternsinger in unserer Pfarrei unterwegs: ...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.12.22

Bistum Speyer stellt für Winterhilfe 1,5 Millionen Euro...

Ab Januar 2023 können Anträge in den Caritas-Zentren gestellt werden
Treffer 387 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.12.14

Weihnachtsgruß - Gloria in excelsis Deo

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine heilige Nacht und eine gesegnete...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.12.14

Ein Mann aus Assisi

Musical in der St. Antoniuskirche in Queidersbach am 21. Dezember 2014 um 17 Uhr
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.10.23

KiNa-Abonnement für Pfarreiangehörige

Sie können nicht selbst die Kirchennachrichten abholen oder haben keinen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.10.23

Geselliger Abend im Wirtshaus "Zum Wilden Mann" muss...

Der gesellige Abend im Wilden Mann wird aus organisatorischen Gründen in das...
Treffer 387 bis 44 von 44
Treffer 387 bis 95 von 95