Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Donnerstag, 17. August 2023

Philosophie der Verständigung: Das Wesen des Denkens

Das Heinrich Pesch Haus lädt zu einem zweiteiligen Online-Kurs zum Thema "Philosophieren mit David Bohm" ein. Start ist am 4. September.

In einer Welt, in der Denken oft als Lösung für Probleme herangezogen wird, lädt das Heinrich Pesch Haus mit der Online-Veranstaltungsreihe "Philosophie der Verständigung" dazu ein, das Wesen des Denkens genauer zu betrachten. Der Kurs besteht aus zwei Teilen mit je fünf Teilen, die auch unabhängig voneinander besucht werden können. Start ist am 4. September 2023.

Der Physiker und Philosoph David Bohm beleuchtet die Dynamik des Denkens und zeigt auf, wie unsere Gedanken unser Verständnis von Problemen beeinflussen können. Im Online-Kurs werden die Teilnehmer das Denken an sich hinterfragen. Sie werden ermutigt, alternative Ansätze zum Umgang mit Problemen zu erforschen und gemeinsam nach tieferen Erkenntnissen zu suchen. Bohm Buch „Der Dialog“ bildet die Textgrundlage für beide Kursteile, die von der Mathematikerin und Philosophin Dr. Ute Köhler geleitet werden.

Der erste Teil des Kurses „Das Wesen des Denkens – Philosophieren mit David Bohm“ beginnt am Montag, 4. September 2023 um18 Uhr. Der Kurs wird sich über fünf Termine erstrecken, wobei die erste Sitzung kostenfrei ist.

Im zweiten Teil des Kurses „Das Wesen der Kommunikation – Dialog nach David Bohm“, der am Montag, 13. November 2023, beginnt, liegt der Fokus auf der Kraft des Dialogs. In einer Welt, in der Verständigung oft auf Barrieren stößt, bietet der Dialog die Möglichkeit, diese Hindernisse zu erkennen und zu überwinden. Die Teilnehmer werden dazu ermutigt, gemeinsam ein neues Verständnis für Gespräche zu entwickeln, das zu neuen Lösungen für persönliche und gesellschaftliche Herausforderungen führen kann. Dieser Kurs erstreckt sich ebenfalls über fünf Termine und bietet reichlich Raum für Experimente, Diskussionen und Reflexion.

Für beide Kursteile ist eine Anmeldung per E-Mail an anmeldung@hph.kirche.org oder telefonisch unter 0621 5999-175 erforderlich. Der Anmeldeschluss für den ersten Kursteil ist am Freitag, 25. August, für Kursteil 2 am 3. November. Die Teilnahme an einem Online-Kurs beträgt 70 € für fünf Termine, wobei die erste Sitzung kostenfrei ist. Für die Buchung beider Kurse werden 130 € berechnet.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 415 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.02.23

Monat der Heiligen Familie

Wussten Sie, dass der Februar in der katholischen Kirche der Heiligen Familie...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.02.23

Kerzenweihe und Blasiussegen

Donnerstag 02.02. Darstellung des Herrn  Blickweiler 18:00 Uhr Friedesamt mit...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.02.23

Verabschiedung Schwester Lindburgis

am Samstag, 04. Februar 2023, 16 Uhr in der Kirche St. Laurentius Bobenheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Ein Bild zeigt viele kleine Fläschchen mit Weihwasser aufgereiht in zwei Reihen vor der Altarstufe mit jeweils einem Osterei.
12.04.20

Frohe Ostern

Die neue Osterkerze lädt ein zum Gebet. Weihwasser in unseren Kirchen.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.04.20

Fürbitten zu Ostern

Ein Vorschlag zu Fürbitten für Ihr Gebet.
Treffer 415 bis 29 von 29
Treffer 415 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.12.20

Gesprächsmöglichkeit am Heiligen Abend

Pfarrer Stefan Mühl telefonisch erreichbar
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.12.20

Christmette in St. Jakobus auf 19:00 Uhr vorverlegt

Weihnachtsgottesdienste finden nach derzeitigem Stand statt
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.11.14

"Aktion Wunschbaum" der KjG Lingenfeld

In der Advents- und Weihnachtszeit möchten wir uns konkret und „greifbar“ mit der...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
25.09.14

Gemeinde verabschiedet Schwester Lieselotte als...

Mehrere Generationen Sondernheimer Kinder hat sie begleitet: 23 Jahre leitete...
Treffer 415 bis 102 von 102
Treffer 415 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.06.21

Hochfest Johannes des Täufers

Vorabendmesse Mittwoch 23. Juni 2021
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.06.21

Josefsjahr 2021

Andacht zu "Ehren des Heiligen Josef"
Treffer 415 bis 48 von 48
Treffer 415 bis 5 von 5
Treffer 415 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.01.19

Segen bringen, Segen sein – Wir gehören zusammen in...

54 Sternsinger aus Esthal sammeln rund 3680 Euro bei ihrer Sternsingeraktion
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.12.18

Nikolaus bei den Wurzelzwergen

Am Donnerstag, den 06.12.2ß18 wurden die Wurzelzwerge gleich 2-mal vom hl. Bischof...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.05.22

Zwischen Flucht und innerer Emigration | Nachholtermin

Vortrag und Konzert Samstag, 11. Juni | 19 Uhr | Marienkirche Landau
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.06.22

Segensgottesdienst für Täuflinge und ihre Familien

Sonntag, 10. Juli, ab 15 Uhr im Kirchenpavillon
Treffer 415 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.02.24

Künstliche Intelligenz - Chancen und Risiken für Frauen

Das Heinrich Pesch Haus lädt anlässlich des Weltfrauentags am 4. März 2024 zu einem...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.02.24

Was macht unser Gehirn glücklich?

Am Montag, 26. Februar, lädt das HPH zu einem Online-Vortrag mit Hirnforscherin...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.08.20

Unterstützung Empfangsdienst für die Durchführung von...

Dank für bisheriges Engagement und Suche nach Verstärkung
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.08.20

Neues aus der KÖB

Wir sind wieder für Sie da!
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.11.22

Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“

Der Arbeitskreis Trauer lädt herzlich ein Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.11.22

Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“

Der Arbeitskreis Trauer lädt herzlich ein Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im...
Treffer 415 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.08.13

Taizé-Abend in Schopp

am 19. Oktober 2013, 19 Uhr in der kath. Kirche
Treffer 415 bis 415 von 415
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.07.23

Einladung zur jährlichen ökumenischen Gedenkandacht am...

Deportationszug nach Auschwitz mit 987 Menschen, darunter Edith Stein stoppte dort...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.07.23

Ökumenisches Friedensgebet: immer mittwochs, 19 Uhr in...

"Du fragst, was bringt's, dass wir beten? Wir können doch nichts bewegen: auch wenn...
Treffer 415 bis 37 von 37
Treffer 415 bis 87 von 87