Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Montag, 07. August 2023

Pfarrgremienwahl 07./08. Oktober 2023

Liebe Mitglieder unserer Pfarrei heiliger Franz von Assisi in sechs Gemeinden,

aus unseren Gemeinden haben sich für die Pfarrgremienwahlen unterschiedlich viele Kandidatinnen und Kandidaten zur Verfügung gestellt. Teilweise sind sie in Urwahl (die zu wählenden Kandidatinnen und Kandidaten werden von Ihnen vorgeschlagen) oder ergänzender Urwahl (zu den vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten können Sie weitere Vorschläge machen) zu wählen.

Wahlberechtigt für den Pfarreirat, Verwaltungsrat und Gemeindeausschuss sind katholische Christen, die zum Zeitpunkt der Wahl das 14. Lebensjahr vollendet und in der Gemeinde ihren Wohnsitz haben. Es ist auch möglich, nicht in der Wohnsitzgemeinde, sondern in einer anderen Gemeinde sein aktives Wahlrecht auszuüben. Alle Wahlberechtigten erhalten eine Wahlbenachrichtigung von der Diözese.

Zur Vorbereitung auf die Wahl finden Sie nachfolgend die Kandidatinnen- und Kandidatenvorschläge in alphabetischer Reihenfolge nach den Gemeinden geordnet.

 

Aus der Gemeinde St. Valentinus, Bann sind 2 Personen in ergänzender Urwahl in  den Pfarreirat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie können durch Ankreuzen der aufgelisteten Personen wählen UND / ODER der Liste weitere Personen mit Namen und Ergänzung (wie Anschrift, Alter oder Beruf) hinzufügen. Diese Personen müssen mindestens 14 Jahre alt und katholisch sein. Sie dürfen aber auf dem Stimmzettel höchstens 2 Namen ankreuzen und / oder hinzufügen. Achten Sie bitte beim Ergänzen der Liste darauf, dass Sie keine Namen aufschreiben, die bereits vorgedruckt sind. Doppelnennungen machen Ihre Stimme ungültig.

Messer, Martina, 65 Jahre, Rentnerin

Traub, Bettina, 46 Jahre, Lehrerin

In den Gemeindeausschuss der Gemeinde St. Valentinus, Bann sind 10 Personen in ergänzender Urwahl zu wählen. Sie können durch Ankreuzen der aufgelisteten Personen wählen UND / ODER der Liste weitere Personen mit Namen und Ergänzung (wie Anschrift, Alter oder Beruf) hinzufügen. Diese Personen müssen mindestens 14 Jahre alt und katholisch sein. Sie dürfen aber auf dem Stimmzettel höchstens 10 Namen ankreuzen und / oder hinzufügen. Achten Sie bitte beim Ergänzen der Liste darauf, dass Sie keine Namen aufschreiben, die bereits vorgedruckt sind. Doppelnennungen machen Ihre Stimme ungültig.

Häßel, Lukas, 19 Jahre, Student

Keller, Bernhard, 60 Jahre, Projektmanager

Keller, Lukas, 22 Jahre, Student

Keller, Niklas, 19 Jahre, Student

Kuhn, Stefan, 41 Jahre, Hardwareentwickler

Mootz, Maria, 75 Jahre, Rentnerin

Richtscheid, Oskar, 74 Jahre, Rentner

Rößling-Paredes, Margit, 52 Jahre, Krankenschwester

Traub, Elias, 22 Jahre, Student

Wolf, Sabine, 49 Jahre, Bürokauffrau

Aus der Gemeinde St. Valentinus, Bann sind 2 Personen in Urwahl in den Verwaltungsrat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie dürfen höchstens 2 Personen mit Namen und Ergänzung (wie Anschrift, Alter oder Beruf) eintragen. Diese Personen müssen mindestens 18 Jahre alt und katholisch sein.

 

Aus der Gemeinde St. Johannes der Täufer, Obernheim-Kirchenarnbach / Neumühle sind 2 Personen in den Pfarreirat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen.Sie haben 2 Stimmen. Jede Kandidatin bzw. jeder Kandidat kann jeweils nur eine Stimme erhalten.

Latta, Verena, 37 Jahre, med. techn. Assistentin

Müller-Scheerer, Monika, 52 Jahre, Fleischerin

Stuppy, Barbara, 56 Jahre, selbstständig

In den Gemeindeausschuss der Gemeinde St. Johannes der Täufer, Obernheim-Kirchenarnbach / Neumühle sind 6 Personen zu wählen. Sie haben 6 Stimmen. Jede Kandidatin bzw. jeder Kandidat kann jeweils nur eine Stimme erhalten.

Freiwald, Marcel, 27 Jahre, Landwirt

Gall, Isabell, 41 Jahre, Erzieherin

Kupper, Claudia, 58 Jahre, Hausfrau

Marhöfer, Marianne, 64 Jahre, Hausfrau

Müller-Scheerer, Monika, 52 Jahre, Fleischerin

Siewert, Christine, 53 Jahre, Marktleitung Wasgau Queidersbach

Schmitz, Katharina, 36 Jahre, Studienrätin (Berufsbildende Schule)

Stuppy, Barbara, 56 Jahre, selbstständig

Westrich, Frank, 44 Jahre, techn. Betriebswirt

Aus der Gemeinde St. Johannes der Täufer, Obernheim-Kirchenarnbach / Neumühle sind 2 Personen in den Verwaltungsrat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie haben 2 Stimmen. Jede Kandidatin bzw. jeder Kandidat kann jeweils nur eine Stimme erhalten.

Flickinger, Gabriele, 65 Jahre

Heintz, Klaus-Peter, 70 Jahre, Rentner

Scheerer, Walter, 58 Jahre, Landwirt/Gemeindearbeiter

Aus der Gemeinde St. Nikolaus von der Flüe, Krickenbach sind 2 Personen in den Pfarreirat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie haben 2 Stimmen. Jede Kandidatin bzw. jeder Kandidat kann jeweils nur eine Stimme erhalten.

Dr. Appel, Frank, 44 Jahre, Amtstierarzt

Rothenbacher-Dostert, Katharina, 68 Jahre, Rentnerin

Zirkel, Jürgen, 61 Jahre, Projektierer

 

In den Gemeindeausschuss der Gemeinde St. Nikolaus von der Flüe, Krickenbach sind 3 Personen zu wählen. Sie haben 3 Stimmen.

Jede Kandidatin kann jeweils nur eine Stimme erhalten.

Broschart-Karbowski, Mona, 48 Jahre, Medizinische Fachangestellte

Kafitz, Janine Michelle, 31 Jahre, Gymnasiallehrerin

Krefta-Gundacker, Gitta, 51 Jahre, Verkäuferin

Zirkel, Ute, 56 Jahre, Bauzeichnerin

Aus der Gemeinde St. Nikolaus von der Flüe, Krickenbach sind 2 Personen in den Verwaltungsrat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie haben 2 Stimmen. Jede Kandidatin bzw. jeder Kandidat kann jeweils nur eine Stimme erhalten.

Appel, Heinz, 76 Jahre, Rentner

Buck, Norbert, 72 Jahre, Rentner

Rohden, Winfried, 70 Jahre, Rechtsanwalt

 

Aus der Gemeinde Unbeflecktes Herz Mariä, Linden sind 2 Personen in ergänzender Urwahl  in den Pfarreirat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie können durch Ankreuzen der aufgelisteten Personen wählen UND / ODER der Liste weitere Personen mit Namen und Ergänzung (wie Anschrift, Alter oder Beruf) hinzufügen. Diese Personen müssen mindestens 14 Jahre alt und katholisch sein. Sie dürfen aber auf dem Stimmzettel höchstens 2 Namen ankreuzen und / oder hinzufügen. Achten Sie bitte beim Ergänzen der Liste darauf, dass Sie keine Namen aufschreiben, die bereits vorgedruckt sind. Doppelnennungen machen Ihre Stimme ungültig.

Peifer, Alexander, 61 Jahre, Mediengestalter

Weiß, Helma, 71 Jahre, Erzieherin

In den Gemeindeausschuss der Gemeinde Unbeflecktes Herz Mariä, Linden sind 3 Personen zu wählen. Sie haben 3 Stimmen.

Jede Kandidatin bzw. jeder Kandidat kann jeweils nur eine Stimme erhalten.

Lambrecht, Susanne, 60 Jahre, Med.-Techn.-Assistentin

Lelle, Anna, 30 Jahre, Erzieherin

Peifer, Alexander, 61 Jahre, Mediengestalter

Weiß, Helma, 71 Jahre, Erzieherin

Wilhelm, Gerhard, 72 Jahre, Rentner

Aus der Gemeinde Unbeflecktes Herz Mariä, Linden sind 2 Personen in ergänzender Urwahl  in den Verwaltungsrat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie können durch Ankreuzen der aufgelisteten Personen wählen UND / ODER der Liste weitere Personen mit Namen und Ergänzung (wie Anschrift, Alter oder Beruf) hinzufügen. Diese Personen müssen mindestens 18 Jahre alt und katholisch sein. Sie dürfen aber auf dem Stimmzettel höchstens 2 Namen ankreuzen und / oder hinzufügen. Achten Sie bitte beim Ergänzen der Liste darauf, dass Sie keine Namen aufschreiben, die bereits vorgedruckt sind. Doppelnennungen machen Ihre Stimme ungültig.

Scheerer, Werner, 66 Jahre, Verwaltungsbeamter i. R.

Straßer, Werner, 75 Jahre, Rentner

 

Aus der Gemeinde St. Antonius, Queidersbach sind 2 Personen in den Pfarreirat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie haben 2 Stimmen.

Jede Kandidatin bzw. jeder Kandidat kann jeweils nur eine Stimme erhalten.

Buckenmaier, Norbert, 46 Jahre, Projektleiter Betrieb Wärme & Kälte

Müller-Roth, Julia, 33 Jahre, Apothekerin

Schappert, Michael, 53 Jahre, Pfarrsekretär, Patientenmanagement ambul. Reha

In den Gemeindeausschuss der Gemeinde St. Antonius, Queidersbach sind 6 Personen in ergänzender Urwahl zu wählen.

Sie können durch Ankreuzen der aufgelisteten Personen wählen UND / ODER der Liste weitere Personen mit Namen und Ergänzung (wie Anschrift, Alter oder Beruf) hinzufügen. Diese Personen müssen mindestens 14 Jahre alt und katholisch sein. Sie dürfen aber auf dem Stimmzettel höchstens 6 Namen ankreuzen und / oder hinzufügen. Achten Sie bitte beim Ergänzen der Liste darauf, dass Sie keine Namen aufschreiben, die bereits vorgedruckt sind. Doppelnennungen machen Ihre Stimme ungültig.

Buckenmaier, Norbert, 46 Jahre, Projektleiter Betrieb Wärme & Kälte

Aus der Gemeinde St. Antonius, Queidersbach sind 2 Personen in Urwahl in den Verwaltungsrat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie dürfen höchstens 2 Personen mit Namen und Ergänzung (wie Anschrift, Alter oder Beruf) eintragen. Diese Personen müssen mindestens 18 Jahre alt und katholisch sein.

 

Aus der Gemeinde St. Bonifatius, Schopp sind 2 Personen in ergänzender Urwahl in den Pfarreirat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie können durch Ankreuzen der aufgelisteten Personen wählen UND / ODER der Liste weitere Personen mit Namen und Ergänzung (wie Anschrift, Alter oder Beruf) hinzufügen. Diese Personen müssen mindestens 14 Jahre alt und katholisch sein. Sie dürfen aber auf dem Stimmzettel höchstens 2 Namen ankreuzen und / oder hinzufügen. Achten Sie bitte beim Ergänzen der Liste darauf, dass Sie keine Namen aufschreiben, die bereits vorgedruckt sind. Doppelnennungen machen Ihre Stimme ungültig.

Scherdel, Isolde, 64 Jahre, Industriekauffrau, Rentnerin

In den Gemeindeausschuss der Gemeinde St. Bonifatius, Schopp sind 3 Personen in ergänzender Urwahl zu wählen. Sie können durch Ankreuzen der aufgelisteten Personen wählen UND / ODER der Liste weitere Personen mit Namen und Ergänzung (wie Anschrift, Alter oder Beruf) hinzufügen. Diese Personen müssen mindestens 14 Jahre alt und katholisch sein. Sie dürfen aber auf dem Stimmzettel höchstens 3 Namen ankreuzen und / oder hinzufügen. Achten Sie bitte beim Ergänzen der Liste darauf, dass Sie keine Namen aufschreiben, die bereits vorgedruckt sind. Doppelnennungen machen Ihre Stimme ungültig.

Forster, Martina, 56 Jahre, Familienmanagerin/HWL.

Aus der Gemeinde St. Bonifatius, Schopp sind 2 Personen in Urwahl in den Verwaltungsrat der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach zu wählen. Sie dürfen höchstens 2 Personen mit Namen und Ergänzung (wie Anschrift, Alter oder Beruf) eintragen. Diese Personen müssen mindestens 18 Jahre alt und katholisch sein.
 

Wählen Sie zwischen drei Varianten für Ihre persönliche Stimmabgabe:

  • Erstmalig: ONLINE-Wahl:

Alle Wahlberechtigten erhalten ein Anschreiben der Diözese mit persönlicher Benutzer-ID und Passwort und so können Sie Ihre Stimme online von Zuhause aus abgeben.

Abstimmungszeitraum: Montag, 18.09.2023, um 6.00 Uhr bis Mittwoch, 04.10.2023, um 24.00 Uhr.

  • Briefwahl

Briefwahlunterlagen können Sie vom 18.09.2023 bis 06.10.2023 zu den bekannten Öffnungszeiten im Pfarrbüro in Queidersbach beantragen.

  • Wählen im Wahllokal

Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie nachfolgend:

Bann:

Samstag, 07.10.2023, 16:00 - 20:00 Uhr im Pfarrheim

Sonntag, 08.10.2023, 11:00 – 17:00 Uhr im Pfarrheim

Kaffee und Kuchen im Pfarrheim
 

Obernheim-Kirchenarnbach mit Neumühle:

Sonntag, 08.10.2023, 14:00 – 18:00 Uhr im Pfarrheim mit Kaffee und Kuchen

 

Krickenbach:

Sonntag, 08.10.2023, 13:00 – 17:00 Uhr in der Kirche

Kaffee und Kuchen im Jugendheim

 

Linden:

Sonntag, 08.10.2023, 10:00 -15:00 Uhr im Pfarrheim

 

Queidersbach:

Sonntag, 08.10.2023, 11:30 -16:00 Uhr im Pfarrheim

 

Schopp:

Sonntag, 08.10.2023, 14:00 -18:00 Uhr in der Kirche

Kaffee und Kuchen im Pfarrheim

 

Ggf. können sich Änderungen im Kaffee- und Kuchenangebot ergeben. Beachten Sie deshalb den Pfarrbrief 39/40/41 vom 24.09.23 – 15.10.2023.

 

Unterstützen Sie Ihre Kandidatinnen und Kandidaten und gestalten Sie so kirchliches Leben vor Ort mit!

Beteiligen Sie sich an den Wahlen online, per Briefwahl oder in den Wahllokalen unserer Gemeinden!

Ihre Stimme ist wichtig,

denn nur gemeinsam ist Kirche-

Kirche mit dir!

Herzlichen Dank für Ihr Engagement!

 

Für den Wahlausschuss:

Katharina Rothenbacher-Dostert, Vorsitzende

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 411 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.04.23

Frauenwallfahrt 2023

Herzliche Einladung an die Frauen unserer Region zur gemeinsamen Frauenwallfahrt...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.04.23

Maiandachten 2023

Die Idee eines Monats, der speziell Maria gewidmet ist, lässt sich bis in die...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.02.23

Hirtenbrief von Bischof Dr. Wiesemann

zur österlichen Bußzeit 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.04.23

Vorbereitungskurs auf die Erwachsenenfirmung

vernetzt - persönlich - begeisternd
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.05.20

Hausfeiern und Fürbitten zum fünften Sonntag in der...

Ein Vorschlag für Hausfeiern und Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.05.20

Erste Gottesdienste

In unserer Pfarrei finden erste Gottesdienste statt. Teilnahme an den...
Treffer 411 bis 30 von 30
Treffer 411 bis 95 von 95
Treffer 411 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.03.21

Es geht! Anders

MISEREOR-Fastenkollekte am 21.03.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
11.11.14

… Alles muss raus - Flohmarkt im Pfarrheim St. Jakobus...

Die kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Germersheim veranstaltet am Samstag, 15....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.11.14

Abschied vom Jugendkeller - bei Kaffee, Kuchen und...

Im Januar 2015 sollen die Renovierungsarbeiten im ehemaligen Klostergebäude der...
Treffer 411 bis 104 von 104
Treffer 411 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.07.21

Kerwefrühschoppen im Thomas-Morus-Haus

Hinweise zur Essensbestellung und Abholung
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.07.21

Pastoralbesuch 2021

Am Donnerstag, den 08. Juli 2021 besuchte Domkapitular Vogelgesang die Pfarrei Hl....
Treffer 411 bis 51 von 51
Treffer 411 bis 4 von 4
Treffer 411 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.05.19

Kandidaten für Pfarrgremien gesucht

In diesem Jahr werden im Bistum Speyer am 16. und 17. November in allen Pfarreien...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.05.19

Wurzelzwerge werden in Ihrem neuen Projekt zu kleinen...

Viele unsere Kinder wachsen heute in einer Welt auf, in der sie Lebensmittel nur...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.10.21

Wein - Kunst - Bibel als Präsenzveranstaltung und als...

Ein kultureller Abend live auf und von der Galerie der Landauer Marienkirche am 19....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.10.21

NGL Workshop "Ein Segen sein" mit Eugen Eckert und...

13. November | 9.30 - 18.30 Uhr in der Marienkirche Landau 14. November | 10.30...
Treffer 411 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.04.24

In 72 Stunden Gutes tun

Die 72-Stunden-Aktion des BDKJ ist am Donnerstag, 18. April 2024, um 17:07 Uhr auf...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.04.24

Auf dem Weg zur Stadtkirche

Mitte April hat sich das Dekanatsteam zu einem erneuten Austausch im HPH getroffen....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.09.20

Abschied von Pater Darek

Gottesdienst am vergangenen Sonntag in der Kirche Christ König
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.09.20

Ökumene: Abschied von Pfarrerin Reinhild Burgdörfer

Feierlicher Open-Air-Gottesdienst auf dem Schulhof der Diesterwegschule
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.11.22

Frühschichten im Advent

jeweils samstags um 7 Uhr im Pfarrheim in Kirrweiler 03.12.2022 10.12.2022...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.11.22

Frühschichten im Advent

jeweils samstags um 7 Uhr im Pfarrheim in Kirrweiler 26.11.2022 03.12.2022...
Treffer 411 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.07.14

Firmung in Linden

Am Freitag, 18. Juli wird unser Weihbischof Otto Georgens in der kath. Kirche in...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.06.14

Spielplatzerneuerung an der Kita St. Antonius...

Spendenaufruf: Um einen Teil der Finanzierung für neue Spielgeräte möglich zu...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.10.23

Geselliger Abend im Wirtshaus "Zum Wilden Mann" muss...

Der gesellige Abend im Wilden Mann wird aus organisatorischen Gründen in das...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.10.23

Symphonie der Domglocken am 1. Nov., 16 Uhr

Geburtstagsfeier mit Glockenkonzert am Speyerer Dom
Treffer 411 bis 44 von 44
Treffer 411 bis 99 von 99