Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 22. Mai 2019

Volle Tagesordnung bei der Sitzung des Dekanatsrats

Mit einem Gebet zur Aktion „maria 2.0“ eröffnete Dekan Alban Meißner die vorletzte Sitzung des Dekanatsrats vor den Gremienwahlen im November. Es war passend gewählt zum Hauptthema, mit dem sich das Gremium beschäftigte: die Missbrauchsstudie und die Schlussfolgerungen daraus.

Zu diesem Thema war Christine Lormes, Präventionsbeauftragte im Bistum Speyer, zu Gast. Sie informierte das Gremium über die Schritte zur Aufarbeitung des Missbrauchs sowie zur Verbesserung der Prävention im Bistum, zu denen unter anderem Schulungen und Fortbildungen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen.

Dr. Karl Kunzmann verwies in der anschließenden Fragerunde und Diskussion auf die bundesweite Studie zum Missbrauch in der katholischen Kirche (MHG-Studie) und betonte: „Es gibt Strukturen in der katholischen Kirche, die Missbrauch begünstigt hat und begünstigt.“ Das sei schon seit Langem bekannt, „aber jetzt gibt es die Chance, an diesen Strukturen etwas zu verändern.“

Positiv: 72-Stunden-Aktion und fair-trade-town

Ein deutlich fröhlicherer Punkt auf der Tagesordnung war die bevorstehende 72-Stunden-Aktion, auf die Jugendbildungsreferent Gunter Straub hinwies. Neun Gruppen engagieren sich im Dekanat Ludwigshafen, die ganz unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen haben. „Diese Aktion zeigt, was die Kirche auch zu bieten hat“, so Straub, und Dekan Meißner bedankte sich schon jetzt bei den Jugendlichen für die Teilnahme an dieser „großartigen Aktion“.

Ein weiteres positives Beispiel für das Engagement der Kirche ist die Beteiligung an der Bewerbung der Stadt Ludwighafen für den Titel „fairtrade-town“. Claudia Möller-Mahnke vertritt das Dekanat in der Steuerungsgruppe, die die Bewerbung vorbereitet. So wird sich die Stadt auch in diesem Jahr wieder an der Fairen Woche im September beteiligen, die den Scherpunkt „Geschlechtergerechtigkeit“ hat. Auch katholische Gemeinden und Gruppierungen sind aufgerufen und eingeladen, sich daran zu beteiligen.

Vorausschau

Der Dekanatsrat richtete auch seinen Blick in die Zukunft, genauer auf Pfingsten 2020. Dann soll es in der Stadt eine ökumenische Nacht der offenen Kirchen geben. Auch hierzu sind alle Interessierten eingeladen, Angebote zu entwickeln, so Dekan Alban Meißner.

Während das auf Zustimmung stieß, war es bei einem Vorschlag von Dominik Therre aus der Pfarrei Hl. Edith Stein anders: Er regte an, eine zentrale Fronleichnamsprozession aller fünf Pfarreien zu planen. Es sei „ein starkes Zeichen dafür, dass es uns gibt“, meinte er. Aus anderen Pfarreien regte sich jedoch Widerspruch: Solange Fronleichnam in den Pfarreien noch gut organisiert werden könne, bestehe keine Notwendigkeit, das Fest zentral zu feiern.

Dem hielt Maria Heitz, ebenfalls aus Hl. Edith Stein, entgegen: „Wir müssen nicht immer warten, bis etwas kurz vor dem Einschlafen ist! Wenn wir alle gemeinsam auf die Straße gehen, dann machen wir Kirchen sichtbar. Denn wen interessiert es denn noch, dass wir die Monstranz durch die Straßen tragen?“ Doch auch dieses Argument führte nicht dazu, über eine gemeinsame Prozession nachzudenken.

Neuer Prodekan gesucht

Seit dem Ruhestand von Pfarrer Josef Steiger ist die Stelle des Prodekans vakant. Der Dekanatsrat war aufgerufen, einen Nachfolger zu wählen. „Eigentlich“, gab Pfarrer Dr. Udo Stenz zu bedenken, „wäre diese Wahl gar nicht nötig. Wir Pfarrer  haben ein gutes Miteinander und helfen uns gegenseitig aus und unterstützen auch den Dekan, wenn es nötig ist.“ Prinzipiell gab ihm Dekan Meißner mit dieser Einschätzung recht. Dennoch wünscht er sich zur Entlastung einen gewählten Stellvertreter. Die Wahl dieses Priesters muss jedoch erst von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bestätigt werden.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 289 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
06.01.21

Corona - News

Terminabsagen aktualisierte Dienstanweisung vom 05.01.2021 u.a.
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
27.04.20

Notbetreuung in den Kitas mit aktualisierten Formularen...

Wir gehen nach wie vor davon aus, dass alle Eltern und Erziehungsberechtigten...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.03.24

Palmsonntag 2024 in Bildern

Für einen feierlichen Palmsonntag 2024 ein herzliches Dankschön an alle die dabei...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.03.24

Gebetswache am Grab Christi

Am Karfreitag halten wir von 20 bis 24 Uhr Gebetswache in Biesingen. An diesem...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
06.01.24

Christbaumsammlung 2024

in Beindersheim, Bobenheim-Roxheim und Kleinniedesheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.01.24

Grußworte Januar 2024

Liebe Leserin, lieber Leser, mit dieser Neujahrsmeditation möchte ich sie in...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
16.10.21

Neuwahl der Obermessdiener in Niederkirchen

Die Niederkirchener Messdiener*innen haben am 8. Oktober Julian Schmitt, Samuel...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.10.21

Die Beziehung zwischen Christentum und Judentum

Herzliche Einladung der Koplingfamilie Deidesheim zu einem Vortrag von Pfarrer DDr....
Treffer 289 bis 30 von 30
Treffer 289 bis 95 von 95
Treffer 289 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.08.22

Gemeinsam feiern in Eppstein

Ökumenischer Kerwegottesdienst am Sonntag, 21.08.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.07.22

Extra dicke Ferienlektüre

Aktuell als Doppelnummer August / September erschienen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.12.16

Krankenpflegeverein ehrt frühere Vorstände

Bei einem besinnlichen und geselligen Nachmittag zu Ehren der heiligen Elisabeth...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
02.05.17

Ökumenische Studienfahrt auf Luthers Spuren im Jahr 2017

Katholische und protestantische Gemeinden planen miteinander eine ökumenische...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.12.20

Christmette - Ab 22 Uhr live auf YouTube

Hier geht's direkt zu YouTube. Übertragung aus St. Peter, Grünstadt, mitgestaltet...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
23.12.20

Kinderkrippenspiel - an Heiligabend ab 15 Uhr live auf...

Übertragung aus St. Peter, Grünstadt mitgestaltet von Kindern der KiTa St. Peter....
 weiterlesen 
Treffer 289 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
19.10.19

Musikalische Gedenkfeier

anlässlich des 10. Todestages von Herrn Edgar Busching am 16.11.2019 ab 17.30h
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
18.10.19

Das ewig Weibliche zieht uns hinan

Böhl. Herzliche Einladung zum Vortrag über den großen Dichter Johann Wolfgang von...
Treffer 289 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.12.22

Lasst uns Weihnachtslieder singen

Mitsingkonzert am 07. Januar 2022 um 18.00 Uhr
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.12.22

Wir warten auf's Christkind

Donnerstag, 22. Dezember 18.00 Uhr
Treffer 289 bis 54 von 54
Treffer 289 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
19.08.16

Erlebnistag Deutsche Weinstraße

Eröffnung in Klingenmünster – Schoppenandacht mit Bischof und Kirchenpräsident in...
Treffer 289 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.05.22

Großelternnachmittag im Kindergarten

Endlich konnten die Kinder der kath. KiTa St. Elisabeth in Weidenthal ihre Omas und...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.03.22

Trommelreise 2022 der kath. Kita St. Cyriakus...

Am Mittwoch, dem 30. März 2022 waren die „Großen“ der kath. Kita St. Cyriakus...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
24.05.23

KircheKunterBunt

Was ist das?
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
29.05.23

AusZeit am Donnerstag

ökumenisches Angebot im Kirchenpavillon himmelgrün
Treffer 289 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.10.24

Trainieren für den Ernstfall

Im St. Marienkrankenhaus hat ein interdisziplinäres Schockraumtraining mit über 70...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.10.24

Filmzirkel in Ludwigshafener Quartieren

In der Woche vom 14. bis 18. Oktober 2024 wird in verschiedenen Quartieren der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
02.08.20

Schnuppertag katholische Jugend Maudach

11. August 13:00 Uhr bis ca. 18:00Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.07.21

Geschichtenerzählerin kommt in Kita Christ König

IX. Internationales Erzählfest Metropolregion Rhein-Neckar
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.07.21

Glauben und Vertrauen - Impuls zum Sonntag, 04.07.2021

Massives Misstrauen erlebt er am eigenen Leib: Jesus erfährt, was es heißt,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.10.23

MITBESTIMMEN statt nur Reden

Pfarrgremienwahl am 08.10.2023 Böbingen: Wahllokal im Pfarrsaal Böbingen,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.10.23

Apfelsaft von den Ökumenischen Schöpfungstagen

Apfelsaft “Schöpfung bewahren” in Bioqualität 2,50 € pro Flasche Der Erlös der...
Treffer 289 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.02.17

Pfarreifahrt nach Prag

Es sind noch wenige Plätze frei! Unter der geistlichen Leitung unseres Pfarrers...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.12.16

Weihnachtskonzert der Gospel-Singers Schopp in...

Die Gospel-Singers Schopp laden herzlich ein zum Weihnachtskonzert am Montag, den...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
24.07.17

Zweite Taizéandacht 2017

Am Sonntag, den 20.08. findet in Jockgrim am Schweinheimer Kirchel um 19 Uhr die...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
07.07.17

KITA Arche Noah - Tag der kleinen Forscher

Am Dienstag, den 27.06.17, konnten die aktuellen und die zukünftigen Vorschüler der...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.05.24

"Hinterm Horizont geht's weiter" - Ökumenischer...

am Dudenhofener Weiher feiern wir am Pfingstmontag, 20.05.2024, 11 Uhr wieder...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.05.24

Pfarreirat beschließt die Veröffentlichung der...

Motivation: Transparenz leben und Interesse für Entscheidungswege und das Leben in...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
10.06.23

Sommer, Sonne, gute Laune im Rockental

Kita- und Gemeindefest am Samstag, 17. Juni
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
07.06.23

Gesegnet in den Ruhestand

Segensfeier am Mittwoch, 14. Juni
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.09.16

Jahreshauptversammlung Elisabetherverein e.V....

Der Elisabethenverein e. V. Hermersberg lädt alle Mitglieder herzlich ein, am...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.09.16

Ernte Dank 2016

Dankbarkeit und Solidarität gehen Hand in Hand
Treffer 289 bis 44 von 44
Treffer 289 bis 99 von 99
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.11.19

Spätschichten im Advent

An den vier Adventssonntagen bietet die JUKI jeweils um 19 Uhr in St. Pirmin eine...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.11.19

Ergebnis der Pfarrgremienwahl 2019

Pfarrei Heilige Elisabeth: Wahlberechtigte: 7315 davon haben gewählt:...