Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 08. Februar 2022

Großzügige Unterstützung für die neue Palliativstation am St. Marienkrankenhaus

Förderverein Hospiz und Palliativ für die Stadt Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis spendet 85.000 Euro

Am St. Marienkrankenhaus in Ludwigshafen entsteht derzeit ein Neubau, der neben OP-Räumen und der Klinik für Pädiatrie eine neue Palliativstation beherbergt. Der Förderverein Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis hat jetzt eine Spende in Höhe von 85.000 Euro für die Palliativstation bereitgestellt.

Insgesamt betragen die Baukosten für den Neubau 55 Millionen Euro, knapp 76 Prozent davon werden von Bund und Land gefördert. Somit verbleiben ca. 15 Millionen Euro, die vom Träger in Eigenleistung zu erbringen sind. 13 Millionen Euro bringt das Krankenhaus auf, zwei Millionen Euro sollen über Spenden finanziert werden.

„Die großzügige Unterstützung des Fördervereins ist ein sehr wichtiger Baustein für unsere Spendenaktion“, dankt Rita Schwahn, die Fundraising-Beauftragte des St. Marienkrankenhauses. Von den Spendengeldern werden zum Beispiel verstellbare Spezialbetten gekauft, die sich in eine Sitzposition verändern lassen, ohne dass der Patient belastet wird. „So kann ein Schwerkranker auf den Balkon geschoben werden und in sitzender Position die Natur erfahren“, erläutert Rita Schwahn. Die Spende des Fördervereins Hospiz und Palliativ ermöglicht außerdem die Anschaffung von Mobiliar für den Raum der Stille und den Aufenthaltsraum für Angehörige und Patienten. Die Palliativstation begleitet jährlich rund 400 unheilbar Erkrankte.

„Unser großer Dank gilt unseren Mitgliedern, die durch ihre Beiträge und Spenden die Unterstützung des Neubaus wesentlich ermöglicht haben“, sagt der Vorsitzende des Fördervereins Hospiz und Palliativ, Tobias Wrzesinski. Die Behandlung und Begleitung Schwerkranker und sterbender Menschen sei ein wichtiges Anliegen. „Wir dürfen den Tod nicht zur Seite schieben, sondern müssen alles tun, damit man am Ende des Lebens in Würde sterben darf. Dafür setzen wir uns mit unserem Verein ein. Es ist gut, dass wir bei unserem Engagement engagierte Menschen und Unternehmen an unserer Seite wissen“, betont Tobias Wrzesinski.

In der Spende des Fördervereins sind 5.000 Euro enthalten, die bei der Spendenaktion „Send out Love“ im Dezember 2021 zusammenkamen. Die Agentur TAILORMADE mit Standorten in Berlin, Stuttgart und Dirmstein in der Pfalz hatte im Rahmen ihres 15-jährigen Agenturjubiläums zu einer Spendenaktion zugunsten des Neubaus der Palliativstation des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus aufgerufen. In einem Teaservideo sprachen 18 Persönlichkeiten aus der Metropolregion Rhein-Neckar über Sterben und Tod sowie zur Wichtigkeit von palliativer und hospizlicher Arbeit. (rad)

 

Spendenkonto:

Förderverein Hospiz und Palliativ
IBAN DE29 6705 0505 0040 1076 22
BIC MANSDE66XXX
Sparkasse Rhein Neckar Nord
Bitte Postanschrift für Zusendung einer Spendenbescheinigung angeben

 

Bild (St. Marienkrankenhaus): Gut zu erkennen sind die Zimmer der Palliativstation mit bodentiefen Fenstern und Balkonen im Erdgeschoss des Neubaus neben dem St. Marienkrankenhaus in Ludwigshafen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 431 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.12.22

O König aller Völker

Mit dem Titel König der Völker wird uns ein Aspekt der Einheit in der Vielfalt...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.12.22

Gott wird Kind

„Stille Nacht, heilige Nacht…“ ...singen wir an Heiligabend am Ende unserer...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.12.22

125 Jahre Kath. Kirchenchor St. Cäcilia Roxheim

Adventskonzert am Sonntag, 18. Dezember 2022, 17 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.03.20

Persönliches Wort des Pfarrers an die Gemeinde

Liebe Menschen in Deidesheim, Forst, Meckenheim, Niederkirchen und...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.03.20

YouTube Gottesdienst mit unserem Bischof am Sonntag...

Da unsere Gottesdienste bis auf Weiteres ausfallen, können Sie über das Internet an...
Treffer 431 bis 29 von 29
Treffer 431 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
04.11.20

Abgesagt: Bittlinger-Konzert am 15.11.

Möglicher neuer Termin: 07.03.2021
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.11.20

November-aktuell erschienen

Gottesdienstübersicht und viele Informationen aus der Pfarrei
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.05.14

Gemeinsames Leitbild der vier Kindertagesstätten...

Ein buntes Puzzle aus vier Teilen, die vier namensgebenden Heiligen und viele...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.04.14

Geh mit uns auf unserem Weg - Kreuzwegandacht für...

Gemeinsam mit Primus und Markus, den Geschichtensammlern, machten sich am...
Treffer 431 bis 102 von 102
Treffer 431 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.04.21

Zu Hause Gottesdienst feiern

So lange in unseren Kirchen keine Gottesdienste stattfinden, finden Sie hier...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.04.21

Bis auf weiteres keine Gottesdienste

Öffnungszeiten der Kirchen
Treffer 431 bis 48 von 48
Treffer 431 bis 5 von 5
Treffer 431 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.10.18

Wir pflanzen Kartoffeln

Katholische Kita St. Lambertus nimmt am bundesweiten Projekt „Kids an die Knolle“...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.10.18

Wurzelzwerge feiern zu Erntedank ein Apfelfest

Am 11. Oktober, feierten die Wurzelzwerge der Kath. Kita Elmstein mit einem...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.03.21

Singen woll'n wir unserm Gott

Musikalische Andachten in der Fastenzeit und zu Ostern
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.04.21

Österliche Andacht mit Klaus Mertens im live-stream |...

Freitag, 23. April | 19.30 Uhr | Marienkirche Landau | live-stream
Treffer 431 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.01.24

"Die Sorgen in der Welt nicht vergessen"

Zum ersten Mal hat der traditionelle Neujahrsempfang des Partnerschaftsvereins...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.01.25

Qualifizierungsreihe für ehrenamtlicher rechtliche...

Die AG Betreuungsvereine bietet in Kooperation mit der VHS Ludwigshafen zwei Kurse...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.05.20

Gedanken zu Pfingsten 2020

Einladung, mit dem lebendigen Christus heute zu rechnen und sich vom Heiligen Geist...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.05.20

Bistumszeitung "der Pilger" als Begleiter in diesen...

Weiterhin gibt es die wöchentliche Online-Ausgabe und wichtige Infos per Newsletter.
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.09.22

Foto-Rallye zu den ökumenischen Schöpfungstagen

Wer: Kinder, Jugendliche, Familien Wann: Samstag, 24.09.2022, 10-16 Uhr Wo:...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.09.22

Jahreshauptversammlung der kfd St. Georg Venningen

Bei der Jahreshauptversammlung, die am 17.09.2022 im Schulhaus stattfand,...
Treffer 431 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.06.23

Mit Jesus auf dem Weg nach Jerusalem

Bibliolog am Dienstag, 04.07.2023 im Pfarrheim Herz Jesu
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.06.23

Wir fahren auf den Totenkopf und feiern dort...

Alle Infos rund um den Ausflug für Junge und Alte, Erwachsene und Kinder, sowie...
Treffer 431 bis 37 von 37
Treffer 431 bis 89 von 89