Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche

Sonntag, 30. September 2018

Schöpfungstage

in Kirrweiler und Maikammer

Wer am vergangenen Wochenende durch Kirrweiler oder Maikammer gelaufen ist, konnte viele fleißige Hände bei der Arbeit sehen :

Nachdem am Freitag Äpfel und Birnen geerntet wurden – allerdings nicht in Maikammer und Kirrweiler, sondern in Edenkoben und St. Martin, weil die Bäume in Maikammer und Kirrweiler bereits einige Wochen vorher- teilweise mit Unterstützung von Flüchtlingen geerntet wurden und zu ca. 1.000 Liter Apfelsaft gepresst. Aber auch viele Bürger der Orte sammelten Obst und verwendeten es für ihren privaten Gebrauch. Schön, dass unsere Aktion dazu beiträgt, dass keine Früchte mehr verderben.

Am Samstagmorgen trafen sich die Teilnehmer zu einem Morgenimpuls in der Kath. Kirche in Maikammer. Unsere Hände, die viel Gutes tun können und die Hand Gottes, die uns hält und beschützt standen im Mittelpunkt.

Danach gings in die Workshops

In den kath. Kindergarten Maikammer bastelten kleine und große Hände zum Hagebuttenkränze und gestalteten Äpfel aus Tonkarton gestalten.

In der Schulküche in Kirrweiler backten fleißige Hände leckere herzhafte Quiches, Apfel- und andere Kuchen und kochten Marmeladen und Apfelmus.

Die Junge KFD Kirrweiler stellte mit Händen und manchem Gerätschaften Kürbis-Chutney, Feigen mit Ziegenkäse und Zitronenlimo her.

Im Pfarrheim Kirrweiler stellten die Kindehände von der Vorschule bis zur 6.Klasse Ringelblumensalbe her, fädelten Ketten aus Naturmaterialien auf und beklebten Teelichtgläser mit getrockneten Blättern und bauten Bilderrahmen aus Ästen.

Im Pfarrheim Maikammer duftete es nach Apfel- und Feigenkuchen, Marmeladen, Feigensenf und verschiedenen Chutneys, die viele Hände backten und kochten.

Aus dem Brotteig, der kräftig geknetet wurde, wurden im Holzbackofen viele leckere Brote.

Im protestantischen Gemeindesaal war Schnippeln, pürieren und probieren angesagt. Fleißige Hände kochten Kürbissuppe „original“ „Apfel-Speck“ und „ vegan“.

Die Kita Kirrweiler hat bereits zwei Wochen vorher einen Herbstbasar bestückt und den Eltern und Großeltern wurden Rosmarien-Salz, Apfelkuchen u.v.m. zum Verkauf angeboten. Der stolze Erlös in Höhe von mehr als 230,- EUR wurden Herrn Heine von der Tafel Edenkoben übergeben.

Die Tafel erhält auch die Spenden, die nach dem ökumenischen Gottesdienst am Samstagabend in Kirrweiler, der mitgestaltet wurde vom Kindergarten Kirrweiler, gesammelt wurden.

Anschließend wurden all die leckeren Dinge, die gekocht, gebacken und hergestellt  wurden, gemeinsam in einem Agapemahl verkostet.

Am Ende waren alle gut gesättigt und manch einer nahm noch manche Leckerei mit nach Hause .

Alles in allem wieder eine wunderbare Aktion, die sicher im nächsten Jahr wiederholt wird und die Tafel Edenkoben freut sich über den Erlös der Spenden und dem Apfelsaftverkauf, so können die über 60 Helferinnen und Helfer der Tafel weiterhin bedürftige Bürger der Verbandsgemeinden Edenkoben und Maikammer unterstützen und die Last der Rechnung für die Erneuerung der defekten Tiefkühlbox etwas mindern.

Wenn Sie nicht daran teilnehmen konnten, haben Sie am Freitag, den 28.09. zwischen 14 und 18 Uhr und am Samstag, den 29.09 zwischen 10 und 18 Uhr die Möglichkeit APFELSAFT zu kaufen bei Familie Schöpsdau, Weinstr. Nord 33, Maikammer

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-maikammer.de

Artikel teilen:

Treffer 725 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.05.20

Vielen herzlichen Dank!

P. Jozef bedankt sich im Namen der Kinder in der Mission in Kagooge ganz...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.05.20

YouTube-Kanal bliesTauTV

Täglich neue Impulse auf bliesTauTV Besuchen, abonnieren, "liken" Sie unseren...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.02.21

Caritas-Kollekte für Not- und Katastrophenhilfe

Spendenaufruf für Sonntag, 21. Februar 2021
Treffer 725 bis 30 von 30
Treffer 725 bis 95 von 95
Treffer 725 bis 54 von 54
Treffer 725 bis 104 von 104
Treffer 725 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.11.16

Jugendgottesdienst

"Du bist mein Rückenwind"
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.11.16

Flohmarkt

Am Dienstag und Mittwoch 08. und 09. November fand im Thomas Morus Haus wieder der...
Treffer 725 bis 53 von 53
Treffer 725 bis 4 von 4
Treffer 725 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.01.16

Die Sternsinger kommen

Zu Beginn des neuen Jahres sind in unseren Gemeinden wieder die Sternsinger...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Weihnachtskrippe in St. Maria
24.12.15

Weihnachten und Jahreswechsel in Mariä Himmelfahrt

festliche Gottesdienste - besondere kirchenmusikalischer Gestaltung
Treffer 725 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.03.23

Mitsänger*innen für Chorprojekt "Magnificat" von Bach...

Der Chor "Camerata Vocale" startet am 18. März 2023 mit den Proben für das...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.02.23

Philosophie und hospizliche Praxis

Neue Veranstaltungsreihe des Bildungswerks Hospiz Elias startet am 7. Februar 2023...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.12.20

Auf dem Weg zur Krippe

eintreten-aufbrechen-weitergehen-ankommen In den Wochen des Advents...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.12.20

2. Advent in der Tüte

Liebe Familien Auch für den zweiten Advent ist etwas in der Tüte. Und weil...
Treffer 725 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.12.21

Ein Huhn oder eine Ziege zu Weihnachten?

Die Weihnachtsglockenaktion des Freundeskreises Burkina Faso ist wieder angelaufen:...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.12.21

Friedenslicht aus Betlehem 2021: "Friedensnetz – ein...

Von Betlehem über Salzburg und Speyer bis zu uns nach Schifferstadt - Lichtsucher...
Treffer 725 bis 44 von 44
Treffer 725 bis 99 von 99