Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael

Sonntag, 19. Oktober 2025

Benachteiligung erkennen und bekämpfen

Nicht alle in unserer Gesellschaft haben die gleichen Chancen. Doch jeder von uns kann etwas tun, um Benachteiligungen zu verringern.

Deutschland gilt als ein wohlhabendes Land, in dem soziale Sicherheit und Chancengleichheit großgeschrieben werden. Doch trotz wirtschaftlicher Stabilität erleben viele Menschen Benachteiligung – sei es durch Armut, Diskriminierung, Krankheit oder fehlende Bildungschancen. Diese Ungleichheiten führen dazu, dass bestimmte Gruppen in unserer Gesellschaft weniger Möglichkeiten haben, am Leben teilzuhaben und ihre Fähigkeiten zu entfalten. Deshalb stellt sich die Frage: Was kann jeder und jede Einzelne von uns tun, um diese Benachteiligungen zu verringern und für mehr Gerechtigkeit zu sorgen?

Benachteiligungen zu erkennen ist der erste Schritt. Viele Ungerechtigkeiten sind nicht sofort sichtbar, weil sie im Alltag oft übersehen oder als „normal“ hingenommen werden. Es beginnt damit, aufmerksam zu sein: Wer in der Schule, am Arbeitsplatz oder auf der Straße genau hinsieht, bemerkt schnell, dass nicht alle Menschen die gleichen Chancen haben. Diese Bewusstwerdung ist wichtig, um Ungleichheiten überhaupt verändern zu können.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist Respekt und Empathie. Jeder Mensch verdient Achtung – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status. Wenn wir anderen mit Offenheit begegnen, anstatt sie vorschnell zu beurteilen, tragen wir zu einem besseren Miteinander bei. Kleine Gesten, wie das Zuhören, Helfen oder Mutmachen, können für benachteiligte Menschen viel bedeuten.

Darüber hinaus spielt Bildung eine entscheidende Rolle. Wer sich über gesellschaftliche Zusammenhänge informiert, versteht besser, wie Ungleichheiten entstehen und wie sie überwunden werden können. In der Schule, in Medien oder Gesprächen können wir Wissen weitergeben und Vorurteile abbauen. Auch das Engagement in Projekten, Vereinen oder ehrenamtlichen Initiativen ist ein wichtiger Beitrag. So wird Solidarität praktisch erlebbar.

Nicht zuletzt sollten wir auch politisch Verantwortung übernehmen. Demokratie lebt vom Mitmachen. Wer wählt, sich äußert oder sich für soziale Themen einsetzt, hilft mit, dass Ungerechtigkeiten öffentlich wahrgenommen und politisch angegangen werden. Gerechtigkeit entsteht nicht von selbst – sie braucht Menschen, die sich einsetzen.

Wenn wir als Gesellschaft nichts gegen Benachteiligungen unternehmen, drohen die sozialen Unterschiede immer größer zu werden. Menschen, die ohnehin wenig haben, werden weiter abgehängt, während andere immer mehr Möglichkeiten bekommen. Das führt zu Spannungen, Misstrauen und einem Auseinanderbrechen des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Eine Gesellschaft, in der manche Menschen dauerhaft ausgeschlossen sind, verliert nicht nur Gerechtigkeit, sondern auch Menschlichkeit.

Darum ist es entscheidend, dass wir alle Verantwortung übernehmen – im Kleinen wie im Großen. Jede und jeder kann durch Respekt, Engagement und Solidarität dazu beitragen, dass Benachteiligung abnimmt. Nur wenn wir handeln, können wir eine Gesellschaft schaffen, in der alle Menschen die Chance haben, ein würdiges und selbstbestimmtes Leben zu führen.

Links

Im Folgenden finden Sie Links zu konkreten Handlungsmöglichkeiten und Quellen, wie man sich in Deutschland gegen Benachteiligung, Diskriminierung und soziale Ausgrenzung einsetzen kann – sortiert nach verschiedenen Themenfeldern:

A. Bildung & Sensibilisierung

1. Antidiskriminierungsstelle des Bundes: „Was ist Diskriminierung? Was kann ich dagegen tun?“ – Übersicht über Merkmale, Handlungsmöglichkeiten und Beratungswege.
https://www.familienratgeber.de/lebensbereiche/selbstbestimmt-leben/diskriminierung 

2. Workshop „Diskriminierung erkennen und handeln“ – z. B. bei der Antidiskiminierungsstelle Karlsruhe: praktische Übungen, Sensibilisierung im Alltag.
https://www.antidiskriminierung-ka.de/bildungsarbeit/veranstaltungen/diskriminierung-erkennen-und-handeln 

3. Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt: Forschungsprojekt „Engagement gegen sozialen Ausschluss (ESA)“ – zeigt, wie Beteiligung und Engagement wirken können.
https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/laufende-forschung/engagement-gegen-sozialen-ausschluss-esa/

B. Recht & Arbeitswelt

4. Antidiskriminierungsstelle: Übersicht über das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) — was geschützt ist und wie man vorgehen kann.
https://www.antidiskriminierungsstelle.de/agg-schuetzt

5. Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB): Gegen Diskriminierung – mit Handlungsanleitungen im Betrieb und am Arbeitsplatz.
https://www.dgb.de/gerechtigkeit/antidiskriminierung/

6. Antidiskriminierungsstelle: „Staatliches Handeln“ – zeigt Benachteiligungen bei Behörden und wie man sich engagieren kann.
https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/ueber-diskriminierung/lebensbereiche/staatliches-handeln/staatliches-handeln.html

C. Ehrenamt & Engagement

7. Hilfsportal der Pfarrei Hl. Michael Deidesheim
https://www.pfarrei-deidesheim.de/hilfe

8. Ehrenamtseite des Bistums Speyer
https://www.bistum-speyer.de/mitarbeit/ehrenamtliches-engagement/

10. Ehrenamtseite der Lebenshilfe Bad Dürkheim
https://www.lebenshilfe-duew.de/wir/stellenangebote/ehrenamtliches-engagement

11. Ehrenamtseite des Landkreises Bad Dürkheim
https://www.kreis-bad-duerkheim.de/buergerservice-1/leistungen/RLP:entry:3903730:ANLR-VLR/ehrenamt/

12. Familienförderverein Bad Dürkheim e. V.    Ehrenamts- und Integrationsarbeit für Familien, inklusive Unterstützung für schul- und bildungsbenachteiligte Kinder durch Betreuung, Kitas, Sprachkurse.     
https://www.famfoe-duew.de/ehrenamt/

13. Generation50plus – Alltagshilfe Bad Dürkheim    Ehrenamtliche Hilfe für Senior*innen zur Förderung digitaler Teilhabe, Begegnung – verringert Isolation im Alter.
https://generation50plus-wgs.de/alltag-hilfen/

14. IDD Inklusionsdienst Rhein‑Neckar‑Pfalz (Standort Bad Dürkheim)    Beratungs- und Unterstützungsdienst für Menschen mit Behinderung oder Gleichgestellte beim Leben, Arbeiten, Wohnen. 
https://www.inklusion-rheinneckarpfalz.de/kontakt.html

Engagement gegen sozialen Ausschluss (siehe Punkt 3) – konkret: Beteiligung von Menschen mit Armutserfahrung und Ausgrenzungserfahrung.

D. Wohnen & Stadtteil

11. Praxisbeispiel Immowelt
https://www.respektland.de/SharedDocs/praxisbeispiele/DE/wohnungsmarkt/praxisbeispiel-immowelt.html

E. Migration & Teilhabe

12. Amnesty International Deutschland: Bericht zu Rassismus, struktureller Diskriminierung und wie man mitwirken kann.
https://www.amnesty.de/allgemein/pressemitteilung/deutschland-rassismus-ueberpruefung-un-ausschuss-amnesty-bericht
13. Antidiskriminierungsstelle: Lagebericht „Diskriminierung in Deutschland“ mit Empfehlungen – auch wie Zivilgesellschaft beteiligt werden kann.
https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2024/20240910_5_Bericht_BT.html
14. Mentoringprogramme, Patenschaften für Geflüchtete, Sprach‐ und Integrationsprojekte 
https://www.neustartimteam.de/engagement/

F. Bildung & Schule

15. Leitfaden Diskriminierung an Schulen erkennen und Vermeiden (pdf)
https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/Leitfaeden/leitfaden_diskriminierung_an_schulen_erkennen_u_vermeiden.pdf?__blob=publicationFile&v=4

16. Leitdaden Antidiskriminierung Schulen (pdf)
https://willkommen-in-lippe.de/wp-content/uploads/2025/06/Leitfaden-Antidiskriminierung-Schulen-web.pdf

17. Antidiskriminierungsbüro RLP
https://fachstelle.antidiskriminierung.org/beratungsstelle/antidiskriminierungsbuero-rlp/

18. Lern- und Unterrichtsmaterial: Film Macht Mut
https://bildungsluecke-rassismus.de/angebot/film-macht-mut/

19. Bildung für nachhaltige Entwicklung
https://www.bne-portal.de/bne/de/einstieg/was-ist-bne/was-ist-bne.html

20. Beratungskompass Rheinland-Pfalz
https://beratungskompass-rlp.de/merkmals%C3%BCbergreifende-anlaufstellen

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Michael
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-deidesheim.de

Artikel teilen:

Treffer 59 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.12.24

Unsere Gottesdienst am Heiligen Abend 2024

Jesus hat Geburtstag! Herzliche Einladung zur Mitfeier in unserer Pfarrei.
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.12.24

80 Jahre Gelöbnistag in Schweighofen

Schweighofen hält sein Versprechen und begeht den 80. Jahrestag
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
21.01.25

Sternsinger 2025 in unserer Pfarrei

Auch dieses Jahr haben die Sternsinger die Haushalte in unseren Gemeinden...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
10.12.24

Drehorgelgottesdienst mit Diakon Matheis

Sonntag 29.12.2024 um 17:00 Uhr. Katholische Kirche St. Laurentius Weisenheim am...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
30.04.20

Impuls für Donnerstag, den 30. April

Wer tritt ein für das Wohl der Schwächsten? Und wer definiert, ab wann das Wohl des...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
29.04.20

Impuls für Mittwoch, den 29. April

Eine Triage wollen wir in unserem Gesundheitssystem unbedingt vermeiden. Weltweit...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
08.08.24

Wenn ich an Christ König denke...

90 Jahre Grundsteinlegung und Einweihung
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.08.24

Auch da!? Kids

Gottesdienste mit Kleinkindern an anderen Orten im zweiten Halbjahr
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.06.25

Ein großes Dankeschön!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern, die die...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.06.25

Jürgen Clemens on tour - Spendenwanderung

Liebe Leserinnen und Leser, erinnern Sie sich? In unserem letzten TAU-Brief haben...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.05.25

Grußworte Mai 2025

Liebe Leserin, lieber Leser, ich nähere mich der Ampel. Rot. Eben war sie doch noch...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
16.09.24

Gebetswoche mit Patronatsfest unserer Pfarrei Hl....

Herzliche Einladung zu unserer diesjährigen Gebetswoche mit Patronatsfest an der...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.09.24

Abschlussfest Lesesommer 2024

Die KÖB Niederkirchen konnte zum Abschlussfest des Lesesommers und der...
Treffer 59 bis 30 von 30
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
29.12.22

1-Minute Clips zur Weihnachtsgeschichte

Kleine Reels / Videoclips über Sozial Media
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
24.10.22

Edesheimer Kirche - 25 Jahre Wiedereinweihung

25 Jahre Wiedereinweihung der Edesheimer Kirche nach dem Brand! Das wollen wir...
Treffer 59 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
12.06.25

Fronleichnam 2025 - Gottesdienste in unserer Pfarrei

Donnerstag, 19. Juni 2025/Sonntag, 22. Juni 2025
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
30.06.25

Geben Sie Ihre Stimme dem Kirchenchor St. Ludwig,...

Proben: dienstags, 19:30 Uhr im großen Turm der Pfarrkirche St. Ludwig...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
20.06.24

Wenn Leben und Tod sich berühren

ein Themenmonat rund um Leben, Sterben und Tod im Juni 2024
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
28.02.24

Zwischenbericht der AG Prävention zur Erarbeitung des...

Die Würde und Integrität der beteiligten Personen in der Pfarrei sicherzustellen...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
11.10.24

Pfarrwallfahrt nach Tholey und Umgebung...

...wir waren gemeinsam unterwegs.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
07.10.24

Erntedank in der Pfarrei Hl. Kreuz Gersheim...

...Zeit zu danken, zu loben und zu teilen.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
23.01.25

Ein sehr gutes Zeugnis für die Gemeinde!

Unsere Jugend hat unserer Kath. Kirchengemeinde Hl. Philipp der Einsiedler ein...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
23.01.25

Wunderbare Weihnachtszeit

Im Rückblick auf unsere Weihnachtszeit sind wir in der Pfarrei mit Dankbarkeit...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.09.25

Wallfahrt Maria Geburt

zur Gnadenmutter von Neuleiningen
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.04.25

Ökum. Frauenfrühstück in Rodenbach

am Mittwoch, 21. Mai 2025 von 9-11 Uhr im Nebenraum der kath. Kirche...
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
17.04.25

Erstkommunion 2025

28 Kinder empfangen am Weißen Sonntag das Sakrament der Eucharistie
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
03.04.25

Osterlichtfeier für Kinder

Osternachtfeier mit Osterfeuer für Kinder am Karsamstag, 19. April um 17.00 Uhr.
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.11.24

Adventskaffee

Böhl. Herzliche Einladung am Montag, 9. Dezember 2024, 14:30 Uhr
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.11.24

Ökumenisches Gebet

im Advent - Samstag, 7. Dezember 2024, 18:00 Uhr - evangelische Kirche in Böhl
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
10.11.18

Jubiläum Kirchenchor Heiliger Laurentius

Der Kirchenchor Heiliger Laurentius durfte sein 240-jähriges Chorjubiläum feiern.
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.03.25

Hochfest Verkündigung des Herrn

Festgottesdienst am Dienstag, 25. März 2025 um 18.00 Uhr in Maria vom Frieden
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.03.25

70 Jahre Kirche St. Josef Jägersburg

Sonntag, 30. März 2025 Kirchenführung und Orgelkonzert
Treffer 59 bis 53 von 53
Treffer 59 bis 4 von 4
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
26.07.22

Kindergottesdienst am 25.09.22

im katholischen Pfarrheim Heilige Anna in Kirchheimbolanden
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
13.05.22

Weltgebetstag im Sommer am 03. Juli 2022

Gottesdienst um 10:00 Uhr in der Paulskirche in Kirchheimbolanden
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
15.02.24

Kleidersammlung und -basar der Kfd Eschbach

Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
28.04.24

Grußwort für den Mai 2024

Nicht der Magen knurrt, es stöhnt die Seele Gedanken zum Fest Fronleichnam von...
Treffer 59 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.05.25

Besuch bei der Feuerwehr

Vorschulkinder der protestantischen Kita Arche Noah und der katholischen Kita St....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.06.25

Ökumenischer Pfingstgottesdienst beim Appenthaler...

Am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, laden die protestantischen Kirchengemeinden...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
28.04.25

Kunstprojekte rund um die Bibel

Kitas und Schulen machen mit!
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
02.04.18

Die Feier der Erstkommunion

Am Sonntag, 15. April 2018 feiern wir die Erstkommunion, Der Festgottesdienst...
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
28.02.18

Wallfahrt nach Polen

Eine Wallfahrt an die Städte der Ostsee
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.08.25

"Magnificat" und "Gloria"

Der Chor an St. Ludwig sucht Mitwirkende für das Adventskonzert. Die Proben...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.08.25

Kreativ ins zweite Halbjahr

Bei der Familienbildung im HPH beginnen neue Kurse. Die Anmeldung ist ab sofort...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
17.09.24

Dritte Auflage von „Ein Tag Urlaub in LU“ in vollem Haus

Bereits am 1. August war unser diesjähriger Urlaubstag im Gemeindezentrum Heilig...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
05.01.25

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am Sonntag, den 05. Januar 2025...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.08.25

Der Katholische Krankenpflegeverein...

Samstag, 13. September 2025 um 15:00 Uhr, im Pfarrheim Christ König,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.08.24

Auszeit für Senior*innen ab 65

„Ein Tag Urlaub in LU“ – noch Plätze frei für 21. August und 12. September 2024
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.05.25

Stehcafé in Venningen

Das kfd Team lädt herzlich zum Stehcafé ein: am Freitag, den 23.05.2025...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.05.25

Handarbeitstreff

Donnerstag, 13.05.2025 19:30 Uhr Schulhaus Venningen Mitzubringen eigenes...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
09.05.23

Pfingsten auf Maria Rosenberg

Zweites Pfingstfestival
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
14.12.17

Abschied von Chorleiter und Organist Eckhard Kirsten

Dankend verabschiedet sich Kirchenchor Maxdorf am 1. Advent von Chorleiter und...
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
27.11.17

Pfarrei-Wallfahrt nach Padua und Assisi

Ein unvergessliches Erlebnis
Treffer 59 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
22.09.23

Pfarrgremienwahlen

Am 7./8.10. ist es so weit: unsere Pfarrgremien werden gewählt. Unsere...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.07.24

Herzlich laden wir ein zur August-Wanderung am ...

In die „Elendsklamm" und „zur schönen Aussicht"
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.07.24

Impuls für Juli und August

Liebe Mitchristen, das Bild kann dazu einladen, „Liegestuhl-Momente“ im bildlichen...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
15.01.24

Minis on Ice

Am 4. Januar machte sich eine Gruppe von 17 Messdienerinnen und Messdienern...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
13.12.23

Gesprächsabend zur Klimakrise

Die ständigen Nachrichten  über die Klimakrise bedrücken Sie? Sie ...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
28.06.24

1000 gute Gründe

Viele Christinnen und Christen sind erstmal sprachlos, wenn sie gefragt werden,...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
23.12.21

FAMILIENGOTTESDIENST UND LICHT VON BETHLEHEM

Pfadfinder Hassel bringen Friedenslicht in die Gemeinde Herz-Jesu Hassel Im Rahmen...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
14.12.21

GAUDETE - FREUET EUCH

Familiengottesdienst und kleiner Adventsmarkt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.06.25

Das klingt nach einem wunderbaren Konzert!

Gruppe Grenzenlos startet Konzertprojekt für 2026
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.08.25

"Alle sollen eins sein, ...?"

Männergesprächskreis "Adam, wo bist du?" lädt am Do., 21.08.2025 wieder in den...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
15.04.24

Maiandacht der Pfarrei

Herzliche Einladung zur Maiandacht der Pfarrei am Dienstag, 07. Mai 2024 um 18...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
17.04.24

72 Stunden für eine bessere Welt

Am Donnerstag, den 18. April, startet die bundesweite 72-Stunden-Aktion...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
06.05.25

Erstkommunion in unserer Pfarrei

am Sonntag, 4. Mai in St. Josef
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
12.05.25

Caritas-Sammlung für "Ferien in der Heimat"

Der Caritasverband für die Diözese Speyer ruft von 26. Mai bis 4. Juni zu Spenden...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.06.24

Kindergottesdienst zum Ferienbeginn

Wir segnen dein Bobbycar, Fahrrad oder Roller!
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.06.24

Gemeinsam essen, erzählen, Freunde treffen...

...das alles wird möglich bei der ökumenischen Brot-Zeit in Heltersberg
Treffer 59 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
19.12.24

Gönn Dir Gott: Ein neues Jahr

Deine Auszeit für die Seele: Am 14. Januar 2025
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
16.12.24

Friedenslicht aus Betlehem

Unsere Messdienergemeinschaft hat das Friedenslicht nach Winnweiler gebracht
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
23.09.24

Bildband über die Buntglasfenster der St....

die Geschichten der dargestellten biblischen Personen aktualisiert erzählt...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
27.08.24

Sommerfreizeit der Messdienergemeinschaft Hagenbach 2024

Komm mit uns auf Zeitreise zu den Rittern, Burgen und Prinzessinnen!
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.02.25

Donnerstagsgebet

am 13. Februar um 18:00 Uhr in St. Johann, Zweibrücken Rimschweiler
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.01.25

Abschied und Neubeginn in der Kita Heilig Kreuz

Nach fast 44 Jahren segensreicher Tätigkeit in der Kindertagesstätte Heilig Kreuz,...