Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung

Montag, 02. Dezember 2019

Krankenpflegevereine bekommen ein „neues Gesicht“.

Lydia Herberger startet mit dem Besuchsdienst „Hallo, wie geht`s?“ und besucht die Mitglieder der Krankenpflegevereine zu Hause.

„Hallo, wie geht´s?“,so heißt der neue Besuchsdienst, den die katholischen Krankenpflegevereine der Pfarrei Mariä Heimsuchung, Rheinzabern, in enger Zusammenarbeit mit der Sozialstation Rülzheim, Bellheim, Jockgrim e.V. ab sofort den Mitgliedern der katholischen Krankenpflegevereine in Jockgrim, Rheinzabern, Hatzenbühl und Neupotz anbietet.

Die Krankenpflegevereine sind eine traditionelle Einrichtung der christlichen Kirchengemeinden. Sie blicken auf eine über 100jährige Geschichte zurück. Entstanden sind sie im Zeitalter der Industrialisierung als eine Folge der Veränderungen in Familie und Gesellschaft. Ursprünglich unterstützten die Mitglieder der Krankenpflegevereine ganz uneigennützig die Gemeindekrankenpflege. Die Wohlhabenden leisteten so großmütig ihren Beitrag für die Armen.

Die Gemeindekrankenpflege war so lange Zeit Ausdruck gelebter Solidarität in den Kirchengemeinden. Unterstützt wurde sie von den Kirchen und von den Krankenpflegevereinen. War jemand in der Gemeinde krank, in Not oder erfuhr Leid, so sorgten sich die Gemeindeschwestern um ihn. Oft waren sie mit dem Fahrrad unterwegs, ein Bild, an das sich viele Menschen heute noch erinnern.

Die Ordensschwestern betreuten und pflegten die Kranken und lehrten die Familienangehörigen die Versorgung der alten Menschen. Sie machten aber auch Besuchsdienste bei einsamen, alten und kranken Menschen und kümmerten sich um deren Seelenwohl. Bezahlt werden mussten die Leistungen meistens nicht, freiwillige Gaben wurden von den Ordensschwestern dankbar angenommen.

In den 70er Jahren kam es dann infolge von fehlendem Nachwuchs in den Orden zu Versorgungslücken. Angesichts dieser Situation hat die Landesregierung unter dem damaligen Sozialminister Dr. Heiner Geißler die Institution „Sozialstation“ entwickelt und politisch auf den Weg gebracht.

Zusammen mit dem Diakonischen Werk der pfälzischen Landeskirche und dem Caritasverband der Diözese Speyer gelang in der Pfalz eine flächendeckende Einrichtung von Ökumenischen Sozialstationen.

Nach wie vor existieren die katholischen Krankenpflegevereine als eine wichtige Solidargemeinschaft und unterstützen die Arbeit der Sozialstationen.

Der Besuchsdienst „Hallo, wie geht´s?“ soll an die alte Tradition der Gemeindeschwestern anknüpfen. Die eigens dafür eingestellte Seniorenbetreuerin und Alltagsbegleiterin Lydia Herberger hat bereits ihre Arbeit aufgenommen und kümmert sich ab sofort um die Mitglieder, die sich diese Besuche wünschen. Dabei ist es ihr besonders wichtig, eine vertrauensvolle Ansprechpartnerin für die Vereinsmitglieder zu sein und dabei Freude und Abwechslung in deren Alltag zu bringen. Zu ihren Aufgabengebieten gehören neben den Besuchen, die inhaltlich auf persönliche Zuwendung, Zeit für Gespräche und seelsorgerische Betreuung ausgelegt sind, auch die intensive Zusammenarbeit mit den Kirchen, Beratungsstellen und Vereinen. Bei Bedarf kann sie für Mitglieder, die Unterstützung brauchen, aber auch Kontakt zu Beratungs- und Hilfsdiensten herstellen.

Im Auftrag der Krankenpflegevereinen und Kirchen unterwegs wird sie fachlich begleitet und betreut von der Sozialstation, die die komplette Finanzierung dieser neuen Stelle von den Mitgliedsbeiträgen der Vereine trägt.

Mitglieder der Krankenpflegevereine, die besucht werden möchten, können sich ab sofort unter der folgenden Telefonnummer an Frau Lydia Herberger wenden: 07272/919 177.

Informationen sind auch im Pfarrbüro Rheinzabern erhältlich unter der Telefonnummer: 07272/900 5483
 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Heimsuchung
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-rheinzabern.de

Artikel teilen:

Treffer 311 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.05.19

72 Stunden-Aktion der Pfadfinder Niederwürzbach

Stolz können und dürfen unsere Pfadfinder aus Niederwürzbach auf das Ergebnis der...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
24.05.19

Augen auf – mit Überraschungen ist zu rechnen

„Den Menschen im Blick“ Open Space Veranstaltung in Blieskastel
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.11.23

Monatlichen Friedensgebet am 26. November

Wir laden ganz herzlich zu unserem monatlichen Friedensgebet ein: 26. November, 21...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.11.23

Rorate-Gottesdienste St. Josef Ballweiler

Die Rorate-Gottesdienste werden nur von Kerzenlicht beleuchtet. Das Zusammenspiel...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.10.23

„Ihre Orgel braucht Unterstützung“

Wenn die Orgelmusik im Gottesdienst fehlt, merkt man erst, wie wichtig Musik bei...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.10.23

missio-Aktion zum Weltmissionssonntag

am Samstag/Sonntag, 21./22. Oktober 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.03.21

Kar- und Ostergottesdienste finden statt

Herzliche Einladung zu unseren Ostergottesdiensten
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.03.21

Jugendkreuzweg in Niederkirchen

Herzliche Einladung an alle Mitglieder der Pfarrei und Interessierte zum...
Treffer 311 bis 28 von 28
Treffer 311 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.02.22

"Krieg ist niemals die Lösung"

Friedensgebet am 25.02. um 12:00 Uhr in Kirche St. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.02.22

„Unterwegs“ – zu Fuß Ostern entgegen gehen

Zwei Ideen für den Weg auf Ostern zu
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.09.16

Messdienertag in Lingenfeld am 3. September

Am Samstag, den 3. September fand im Pfarrheim Lingenfeld die diesjährige...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
14.09.16

Herzlich willkommen!

Mit einem festlichen Gottesdienst am 11. September wurde unser neuer Kaplan in...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.09.20

Der Kindergottesdienst Neuleiningen verabschiedet sich

Liebe Kinder, liebe Familien! Nach vielen Jahren verabschieden wir uns schweren...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.09.20

Ökumenischer Gottesdienst am 20.09.20 im Park im...

„Seine Liebe strahlt wie die Sonne in unser Leben, denn all eure Sorgen werft auf...
Treffer 311 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
11.07.19

Einladung zum indischen Essen

Haßloch. Zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe Kerala/Indien gibt es am 28. Juli...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.07.19

Wort und Musik

Böhl. Urlaub für's Ohr. "Sommermusik für Daheimgebliebene"
Treffer 311 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.08.22

GEMEINSAM UNTERWEG

Fahrt zur königlichen Ausstellung in Wiebelskirchen
Treffer 311 bis 48 von 48
Treffer 311 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
21.05.15

Fronleichnam 2015 in Göcklingen

Wir feiern das Sakrament der Gemeinschaft
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
21.05.15

Rückkehr der geraubten Heiligenstatuen nach Gleiszellen

Festgottesdienst in St. Dionysius an Christi Himmelfahrt 2015
Treffer 311 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.04.21

Ostern bei den Wurzelzwergen

Ostern? Was feiern wir da eigentlich?
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.03.21

Sternsingeraktion 2021 in der Pfarrei Hl. Johannes...

Die Sternsingeraktion 2021 ist abgeschlossen, viele Häuser und Wohnungen sind...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.12.22

Das institutionelle Schutzkonzept der Pfarrei ist fertig

Als erste Pfarrei in der Diözese Speyer haben wir unser ISK eingereicht
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.12.22

Kontrapunkt zur WM | Adventskonzert des Vokalensembles...

Sonntag, 18. Dezember, 17.00 Uhr Marienkirche Landau
Treffer 311 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.08.24

Warum bin ich hier?

Am 3. September 2024 startet ein neuer Alpha-Glaubenskurs. Er umfasst elf Abende.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.07.24

"Ein riesiger Mehrgewinn für die Menschen, die wir...

Ein Förderverein unterstützt die Arbeit des Caritas-Förderzentrums St. Martin in...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
21.10.19

Einladung zum Weltmissionsonntag am 27.10.2019

Herzliche Einladung zum Weltmissionssonntag am Sonntag, den 27.10.2019.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.10.19

Pfarrgremienwahl 2019

Liebe Pfarrangehörige! Auf Ebene der Pfarrei Hl. Katharina von Siena wird es einen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.04.21

Male - Ostern

Hierzu wurden die Kinder beim Malwettbewerb aus unserem Osterpfarrbrief aufgerufen....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.05.21

Gebet um den Heiligen Geist in ökumenischer...

Sende aus deinen Geist und das Antlitz der Erde wird neu!
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.06.23

Sommerspaziergang

Montag, 19.06.2023 17 Uhr Anmeldung bis 16.06.2023 Am Montag, den 19.06.2023...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.06.23

Bibelkoffer im Juni

In den Kirchen und Kitas der Pfarrei Maikammer gibt es Bibelgeschichten und Impulse...
Treffer 311 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.06.16

Verabschiedung unserer Pastoralreferentin Ute Garth

Ute Garth lädt alle Gläubigen zu ihrem Verabschiedungsgottesdienst am 19. Juni 2016...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.06.16

Firmung 2016

Die Vorbereitungen zur Firmung am 11. November 2016 beginnen.
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
08.10.16

Einführung des neuen Kooperators Pfr. Marco Richtscheid

Am Sonntag den 2. Oktober 2016 um 18 Uhr wurde Pfarrer Marco Richtscheid als...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.03.24

Taizé-Gebet wieder am Sonntag, 24.03.2024

um 19 Uhr in der Kapelle der Herz-Jesu-Kirche
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.02.24

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Letzter...

Am Sonntag, 10. März 2024 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Treffer 311 bis 38 von 38
Treffer 311 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
15.05.19

Pilgerwanderung

Die Regionalgruppe Pirminiusland Südwestpfalz der St. Jakobus-Gesellschaft ...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.05.19

Ökumenische Pfingstnovene

Alle Termine auf einen Blick