Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Montag, 29. November 2021

Geistliches Wort für Dezember 2021

Die wahre Bedeutung der Adventszeit

Liebe Pfarreimitglieder, liebe Schwestern und Brüder im Herrn.

Die Adventszeit steht im Zeichen der Erwartung. Sie dient als Vorwegnahme der Geburt Christi in der Vorweihnachtszeit. Die Adventszeit ist die perfekte Erinnerung für uns, uns auf Jesus zu konzentrieren und daran zu denken, dass unsere irdische Reise nur vorübergehend ist.
Das Wort „Advent“ leitet sich vom lateinischen Wort adventus ab, was „kommen oder ankommen“ bedeutet, was eine Übersetzung des griechischen Wortes parousia ist.
Die Adventszeit konzentriert sich auf die Vorbereitung auf das Kommen Jesu Christi in jeder Hinsicht, von seiner Geburt in der Vergangenheit bis zu seinem zweiten Kommen in der Zukunft als Messias.

Gelehrte glauben, dass der Advent im 4. und 5. Jahrhundert eine Vorbereitungs-zeit für die Taufe neuer Christen am Dreikönigsfest im Januar war, der Feier der Menschwerdung Gottes, dargestellt durch den Besuch der Heiligen Drei Könige beim Jesuskind (Matthäus 2,1), seine Taufe im Jordan durch Johannes den Täufer (Johannes 1,29) und sein erstes Wunder in Kana (Johannes 2,1).
Während dieser Zeit verbrachten Christen 40 Tage mit Buße, Gebet und Fasten, um sich auf diese Feier vorzubereiten.

Der Advent 2021 beginnt am Sonntag, dem 28. November und endet an Heiligabend.
Der Advent symbolisiert die gegenwärtige Situation der Gemeinde in diesen „letzten Tagen“ (Apg 2,17, Hebräer 1,2), während Gottes Volk auf die Wiederkunft Christi in Herrlichkeit wartet, um sein ewiges Reich zu vollenden.

Die Kirche befindet sich in einer ähnlichen Situation wie Israel am Ende des Alten Testaments: im Exil, wartend und hoffend im Gebet auf das Kommen des Messias. Israel blickte zurück auf Gottes gnädiges Handeln in der Vergangenheit, als er das Volk im Exodus aus Ägypten führte. Auf dieser Grundlage rief es Gott erneut dazu auf, zu seinem Wohl zu handeln.

Ebenso blickt die Gemeinde in der Adventszeit auf das Kommen Christi in Herrlichkeit zurück. In dieser Hinsicht entspricht das Adventslied „O komm, o komm, Emmanuel“ genau dem Ruf der Kirche in der Adventszeit:

O komm, o komm, Emmanuel,
befrei dein armes Israel,
in Sünde und Elend weinen wir
und fleh´n und fleh´n hinauf zu dir.
Freu dich! Freu dich, o Israel
Bald kommt, bald kommt Emmanuel.

Während Israel das Lied in Erwartung des ersten Kommens Christi gesungen hat, singt die Kirche jetzt das Lied zum Gedenken an dieses erste Kommen und in Erwartung der Wiederkunft in Herrlichkeit.

Während es schwierig ist, sich inmitten von Feiertagen, Einkaufsmöglichkeiten, Lichtern, Dekorationen und fröhlichen Weihnachtsliedern zu erinnern, soll der Advent eine ähnliche Vorbereitungszeit wie die Fastenzeit sein. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, diese Zeit zu gestalten.
Wenn wir über Probleme, Schwierigkeiten und das Böse in der Welt nachdenken, rufen wir zu Gott, um die Dinge richtig zu machen – um die dunklen Schatten des Todes zu vertreiben. Unsere Gefangenheit in der Gegenwart lässt uns auf seine künftige Wiederkunft hoffen.
Unsere eigene Sündhaftigkeit und unser Bedürfnis nach Gnade führen uns dazu, den Heiligen Geist zu bitten, sein Werk zu erneuern, uns dem Bild Christi ähnlich zu machen.

Ein Adventsgebet für das Kommen des Herrn
Diesen Advent, Herr, komm zur Krippe meines Herzens.
Erfülle mich von Anfang an mit deiner Gegenwart.
Während ich mich auf die Feiertage und Geschenke vorbereite,
erinnere mich an das Geschenk, das du gegeben hast, als du deinen Sohn vom Himmel sandtest. Das erste Weihnachtsgeschenk, es war das größte Geschenk aller Zeiten. Er kam als Kind in einer Krippe zur Welt.
Eingepackt wie die Geschenke, die ich unter meinem Baum finde.
Ich warte darauf, geöffnet zu werden, um mir deine Liebe zu offenbaren.
Gib mir das Wunder zurück, das mit der Geburt Jesu kam,
als er die Reichtümer des Himmels verließ und sich in Lumpen hüllte.
Immanuel, Gott mit uns, deine Gegenwart kam in dieser Nacht.
Und Engel verkündeten: "In deine Dunkelheit bringt Gott Sein Licht."
„Fürchtet euch nicht“, sagten sie zu den Hirten auf dem Feld.
Sprich heute zu meinem Herzen, Herr, und hilf mir, nachzugeben.
Mach mich wie diese Hirtenjungen, die deinem Ruf gehorchen.
Wenn ich Ablenkungen und Sorgen beiseite lege, übergebe ich sie alle an Dich.
Umgib mich mit deiner Gegenwart, Herr, ich sehne mich danach, deine Stimme zu hören.
Befreie meinen Kopf von unzähligen Sorgen und dem ganzen Urlaubslärm.
Lass mich Weihnachten langsam erwarten, lass mich nicht in Eile sein.
Inmitten von Partys und Planungen möchte ich deine Stille spüren.
An diesem Weihnachten, Jesus, komm in die Krippe meines Herzens.
Dring in meine Seele wie in Bethlehem ein und bring Frieden in alle Teile.
Verweile in mir und um mich herum, während ich deine Gegenwart jeden Tag erlebe. Halte mich bei dir, Herr. Darum bitte ich durch denselben Jesus Christus, unseren Herrn. Amen.  
Justin Holcomb


Liebe Pfarreimitglieder Heilige Maria Magdalena,

Im Namen des Pastoral- und Büroteams wünsche ich Ihnen allen im Voraus eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2022. Seien Sie gesegnet.

P. Damian Ugwuanyi, SMMM

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 161 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
01.09.22

Ökumenischer Klappstuhlgottesdienst mit Tiersegnung

Die kath. und die prot. Kirchengemeinden Niederwürzbach laden am Samstag, den 10....
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
01.09.22

„Die Zukunft unter die Füße nehmen“

Wanderung der Pfarrei am Sonntag, 25. September 2022 „Die Zukunft unter die Füße...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.11.24

Folge dem Stern – Rorate-Andachten in St. Josef...

In den Wochen vom 2. bis 6. Dezember und vom 9. bis 13. Dezember feiern wir in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.11.24

Bibel mit allen Sinnen...

...danke für die schöne Gemeinschaft am vergangenen Samstag, dem 16. November im...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.09.24

Grußworte September/Oktober 2024

Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Urlaubszeit ist größtenteils vorbei und auch...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
27.08.24

Adventwochenende auf Maria Rosenberg vom 29.11. bis...

Verbindlicher Anmeldeschluss: 20. September 2024
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.05.23

Weil Gott es so will: Frauen ins Amt

Herzliche Einladung zu einem Gespächsabend mit der Benediktinerin Sr. Philippa Rath...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.05.23

Pfarrfest in Niederkirchen

Herzliche Einladung an alle zu unserem Pfarrfest in Niederkirchen am 8. Juni 2023...
Treffer 161 bis 30 von 30
Treffer 161 bis 90 von 90
Treffer 161 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.12.24

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) - Kindertagesstätte...

Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Dreifaltigkeit in Frankenthal sucht ab sofort...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.06.24

Pfarrer Dr. Dominik Schindler mit 37 Jahren verstorben

Unser ehemaliger Diakonatspraktikant verstarb am 15.06.2024 - Requiem am 29. Juni...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
10.05.19

Unter Gottes Regenbogen

Erstkommunion 2019
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
28.05.19

1. geistlichen Bastelabend mit tollen Ergebnissen

Eine ganz besondere Geburtstagskarte!- so haben wir für Montag, den 27. Mai zum 1....
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
08.02.22

Zukunftsplan Hoffnung...

...zum Weltgebetstag 2022 aus England, Wales und Nordirland
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
02.02.22

Dritte Synodalversammlung vom 03. bis 05. Februar...

... Speyerer Bischof schreibt den Gläubigen im Bistum Speyer
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
03.07.23

Messdieneraufnahme 2023

Unglaublich stolz ist unsere Pfarrei auf die große Zahl der neuen...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
28.06.23

Konzert ukrainischer Musiker

Liebe Freunde, kommende Woche werde ich Musiker aus der Stadt Ternopil (Ukraine) zu...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.04.22

Die Heilige Woche in der Gemeinde...

Mit zahlreichen Gottesdiensten feierte die Gemeinde die letzte Woche in der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.04.22

"Alle-herzlich-willkommen-Fahne" an der Kirche in...

Kurz vor Ostern war es soweit: die lang erwartete Regenbogenfahne konnte an der...
Treffer 161 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
29.07.22

Wir stellen ein!

Böhl-Iggelheim. Hausmeister und Sakristan gesucht
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
01.09.22

Patenabend Uganda

Haßloch/Uganda. Wir wollen den für Juli geplanten Patenabend am Samstag, 10.09.2022...
Treffer 161 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.04.24

Kaffeenachmittag in St. Josef

Mittwoch, 10. April 2024 um 15.00 Uhr in der "Teestube" der Gustavsburg
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.02.24

Suppensonntage in St. Remigius und in Maria vom Frieden

Sonntag, 10. März 2024 und Sonntag, 24. März (für Maria vom Frieden Anmeldung...
Treffer 161 bis 52 von 52
Treffer 161 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
13.08.20

Zum Schulanfang

Ab 17. August beginnt für viele Kinder wieder der „Ernst des Lebens“. Viele...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
06.08.20

Grußwort für August 2020

Liebe Gemeinde, ich hoffe für Sie, dass Sie trotz der uns allen bekannten...
Treffer 161 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.01.24

Sternsinger besuchen Verbandsgemeindeverwaltung

Im Namen aller Sternsinger der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. begaben sich am...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.08.24

Orgelkonzert -100 Jahre Steinmeyerorgel Marienkirche...

Orgelkonzert mit Johannes von Erdmann, Sonntag 1. September, 17.00 Uhr
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
02.08.24

FrauenGEBETzeit

Abendgottesdienste von Frauen für Frauen - und darüber hinaus
Treffer 161 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.02.25

Feminismus nach der Wahl - Wohin gehen die...

Am 13. März 2025 findet im HPH eine Veranstaltung zum Weltfrauentag statt. Zu Gast...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.02.25

Patientengottesdienst am 12. März 2025

Am Mittwoch, 12. März 2025 um 19 Uhr findet der nächste „Patientengottesdienst vor...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
10.01.23

Projekt der Kantorei St. Sebastian: Gospelmesse “Sing...

Die Kantorei St. Sebastian, Ludwigshafen-Mundenheim, führt ein musikalisches...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
03.01.23

"Joy to the world" - Freude der Welt

Große Freude bereiteten am 3. Januar 2023 Mitglieder des Pfälzer...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
12.03.23

Musikalischen Andacht mit dem Jugendchor der Capella...

Der Jugendchor singt die Body & Soul Messe von Lorenz Maierhofer und weitere Stücke...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
18.03.23

Ist Jesus noch zeitgemäß?

Referat „Ist Jesus noch zeitgemäß?“ mit Pfr. Peter Nirmaier
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.06.22

Eine musikalische Weltreise

Nach über zwei Jahren  Corona bedingter Pause gab die Kolpingkapelle...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.07.22

Freie Stellen in unserer Kita Christ König

Derzeit werden zwei Erzieher:innen (m/w/d) gesucht!
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.07.24

Papstaudienz wird live übertragen

Messdienerinnen und Messdiener in Rom
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.06.24

Konzert des Chors QuerBeet

Beim Konzert "ALLES LIEBE oder was" am Sonntag, 16.06.2024 in der...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
15.10.19

Briefwahl zur Pfarrgremienwahl startet

Ab sofort können die Briefwahlunterlagen im Pfarrbüro angefordert werden.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
25.09.19

Veröffentlichung der Kandidatenlisten der...

Der Wahlauschuss der Pfarrei veröffentlichte alle Informationen zur...
Treffer 161 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
07.05.21

Ökumenischer Kirchentag

Vom 13. bis 16. Mai findet in Frankfurt am Main der 3. Ökumenische Kirchentag statt...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
05.05.21

KAB-Aktion: 1700 Jahre – wir feiern den Sonntag

Picknickdecke – Tischdecke – Kuscheldecke – Fahne
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.05.19

Pilgerfahrt nach Banneux

Unter geistlicher Begleitung von Pfarrer Dr. Patrick Asomugha fand vom 21.-...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.05.18

Wallfahrtsfest auf Maria Bildeich (Kopie 2)

An Pfingstmontag, 21. Mai 2018 findet auf Maria Bildeich der traditionelle...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
12.07.21

Lesesommer Rheinland-Pfalz 2021

"LESESOMMER Rheinland-Pfalz“ vom 05. Juli bis 04. September 2021 in der KöB St....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
25.06.21

Wallfahrtsgottesdienst zum Patrozinium der Pfarrei...

Am Freitag, 2. Juli 2021 wird am Schweinheimer Kirchel das Patrozinium...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
Screenshot Hl Martin
12.12.18

Neue Homepage Hl Martin

Die Pfarrei Hl Martin hat eine neue Homepage in der Webfamilie Speyer
Treffer 161 bis 161 von 161
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.12.24

Friedenslicht aus Betlehem wird im und nach dem...

Licht und Frieden teilen weltweit - und auch in Schifferstadt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.11.24

Der Nikolaus kommt in den Pfarrgarten von St. Laurentius

Der ► Gemeindeausschuss St. Laurentius lädt recht herzlich ein zu...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
19.11.20

Advent mit Kinder zu Hause feiern

Adventsheft für Familien
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
04.06.24

Überarbeitung der pastoralen Strukturen des Bistums

Liebe Schwestern und Brüder, vor über acht Jahren haben wir im Bistum Speyer das...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
15.06.24

Literatur im Garten

am Samstag, 22. Juni
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.03.21

Fastenessen "to go"

Auch in Coronazeiten Solidarität leben möglich
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.02.21

Gelungene Fastenaktion

Kekse für die Schule
Treffer 161 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
15.07.23

Reisesegen

Gottesdienst mit Reisesegen und Fahrzeugsegnung am 22. und 23. Juli 2023
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
12.06.23

Gönn Dir Gott

Ein geistlicher "Feierabend" in der Kreuzkapelle am 20. Juni 2023
Treffer 161 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.02.22

Für Gottesdienste ist keine Anmeldung mehr nötig!

Die Kontaktdaten für Gottesdienste müssen nicht mehr erfasst werden, das heisst Sie...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.01.22

Stellenausschreibung

Die Kath. Kirchengemeinde Hl. Elisabeth, Zweibrücken sucht zum nächstmöglichen...