Samstag, 19. Februar 2022
Anlaufstelle für Frauen, die im kirchlichen Raum Gewalt erfahren haben
Ein neues Angebot zur Erstberatung für betroffene Frauen und Angehörige
Was bietet diese Anlaufstelle?
Diese Anlaufstelle ist eine Erstberatungsstelle für betroffene Frauen und ihre Angehörigen nach geistlichem und/oder sexuellem Missbrauch in kirchlichen Kontexten einschließlich der Orden. Die AnsprechpartnerInnen, BeraterInnen und SeelsorgerInnen stellen sich in den Dienst des Zuhörens, der Entlastung, der emotionalen Stützung und Stabilisierung der betroffenen Frauen. Neben Erstberatung und Beratung in Krisensituationen unterstützen sie die Betroffenen bei der Klärung ihrer Wünsche, Ziele und persönlichen Ressourcen; sie geben Informationen, die eigenverantwortlich weiterverfolgt werden können und/oder benennen Personen, die Betroffene langfristiger begleiten und spezieller beraten können.
An wen richtet sich dieses Angebot?
- Sie haben sexualisierte Übergriffe durch kirchliche MitarbeiterInnen erlebt oder erleben diese noch?
- Sie sind als Ordensfrau sexuell missbraucht worden, von einem Priester, von Ihrer Oberin oder von einer Mitschwester?
- Sie fühlen sich in Ihrer Ordensgemeinschaft isoliert, ausgenutzt und gemobbt?
- Sie haben den Eindruck, dass Ihre Seelsorgerin/Ihr Seelsorger oder Ihre geistliche Begleitung Sie manipuliert?
- Sie wollen mit einer Person sprechen, die Ihre Erfahrung ernst nimmt?
- Sie wollen sich informieren, welche nächsten Schritte möglich sind?
>> mehr erfahren unter: www.gegengewalt-anfrauen-inkirche.de
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de