Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 21. Oktober 2025

Förderverein Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt Vorstand

Der Förderverein Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis setzt seine erfolgreiche Arbeit fort: Auf der Mitgliederversammlung am 14. Oktober im St. Marienkrankenhaus wurde der bisherige Vorstand einstimmig wiedergewählt.

Vorsitzender bleibt Tobias Wrzesinski, stellvertretender Vorsitzender Ansgar Schreiner. Ebenfalls im Amt bestätigt wurden Schatzmeister Roland Schäfer, Schriftführerin Helga Leyrer und Dr. Karl Hünermund als Vorstandsmitglied.Weiterhin kooptiert sind Beatrice Kaube und Markus Trescher.

Neu in den erweiterten Vorstand kooptiert wurde Dr. Ferdinand Fischer, Ärztliche Bereichsleitung der neu eröffneten Palliativstation im Klinikum Ludwigshafen. „Wir freuen uns sehr über die Verstärkung durch Ferdinand Fischer, der mit seiner fachlichen Erfahrung und seinem Engagement die Verbindung zwischen klinischer Praxis und Vereinsarbeit weiter stärken wird“, sagt Vorsitzender Tobias Wrzesinski. Die Mitgliederversammlung beschloss zudem verschiedene Satzungsänderungen.

In seinem Jahresbericht hob Wrzesinski das große ehrenamtliche Engagement und die vielfältige Unterstützung durch die Bevölkerung hervor. Zu den bisherigen Höhepunkten des Vereinsjahres zählten das Konzert des SAP-Sinfonieorchesters in der Ludwigshafener Friedenskirche sowie das Benefizspiel der Lotto Elf in Fußgönheim. Auch die Schulgemeinschaft des Geschwister-Scholl-Gymnasiums zeigte Herz und Einsatz: Sie veranstaltete einen Spendenlauf zugunsten des Fördervereins, der 14.000 Euro einbrachte. Mit viel persönlichem Engagement trugen zudem Hildegard und Ansgar Schreiner durch ihre Benefizradtour bei, und die Autorin Regina Pietsch widmete zwei Lesungen dem guten Zweck.

„Diese Aktionen zeigen, dass die Hospiz- und Palliativarbeit viele Menschen bewegt. Unser Ziel ist es, diese wichtige Arbeit sichtbar zu machen und mit ganz konkreter Hilfe zu unterstützen“, erklärt Wrzesinski. Grundsätzlich sei der Förderverein für alle, die sich in der Stadt und dem Landkreis stationär oder ambulant für die Hospiz- und Palliativarbeit engagieren, ansprechbar und nach Möglichkeit hilfsbereit. „Deshalb unterstützen wir ideell und finanziell auch die Stiftung `Zu guter Letzt´ in Maxdorf, die den Bau eines Hospizes anstrebt“, so der Vorsitzende.

Der Förderverein, der aktuell 305 Mitglieder zählt, finanziert unter anderem die Musik- und Kunsttherapie sowie den Blumenschmuck auf der Palliativstation des St. Marienkrankenhauses und Fortbildungen der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Der Kochkurs für trauernde Ehemänner von Dietmar Breininger wird ebenfalls unterstützt. Darüber hinaus gibt es gute Kontakte mit dem neuen Team der Palliativstation am Klinikum Ludwigshafen, der Deutschen PalliativStiftung sowie der AHPB Lebenswege gGmbH.

Mehr zur Arbeit des Vereins unter www.abschied-in-wuerde.org

 

Bild: Andreas Grüber

Bildunterschrift: Vorstandsmitglieder im Austausch: Tobias Wrzesinski (links) und Beatrice Kaube im Aufenthaltsraum der Palliativstation im St. Marienkrankenhaus

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 361 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
06.10.17

Beten ist wie mit einem guten Freund reden

Egal ob ich fröhlich bin oder traurig, Gott hat ein offenes Ohr für mich. Ich kann...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
27.09.17

"Furchtlos für Frauenrechte in Burkina Faso"

Herzliche Einladung zum Begegnungs- und Studientag "Furchtlos für Frauenrechte in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.09.23

Verabschiedung von Frau Rosi Jung aus dem Pfarrbüro und...

Frau Rosi Jung wurde Ende August in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet....
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.09.23

Taizé-Gebet St. Josef Ballweiler

Wie oft ist im Laufe des Sommers diese eine Frage wiedergekehrt: «Wie soll es...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.07.23

Ökumenisches offenes Singen

am Freitag, 14. Juli 2023, 19 Uhr in Heßheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.12.20

Achtung Terminänderung !

Die Sternstunde am Sonntag 13.12.2020 um 18:00 Uhr in Deidesheim kann leider nicht...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.12.20

Weihnachten selbst gestalten

Hilfreiche Zusammenstellung von Ideen zur Gestaltung von Advent und Weihnachten
Treffer 361 bis 30 von 30
Treffer 361 bis 94 von 94
Treffer 361 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.11.21

Video-Projekt "Schöpfungsgeschichte" online

Lektoren aus allen Gemeinden lesen Genesis 1
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.11.21

„Herr, dich loben die Geschöpfe…“

Großes Gebet am 07.11. mit Gebetszeiten und Digitaler Abschlussandacht
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
13.01.16

Krankenhausbesuchsdienst feiert Jubiläum

Ökumenische Initiative in Sondernheim engagiert sich seit 15 Jahren
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
30.12.15

KjG Lingenfeld dankt für Weihnachtsspenden

"Danke", "Merci", "Gracias", "Thank You", "Grazie", "Dank U", "Kiitos". Das kleine...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
02.01.20

Die Orgel in der Kirche St. Lambertus, Bockenheim muss...

Unsere 1957 von der Firma Orgelbau Scherpf erstellte Orgel muss dringend saniert...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.12.19

... das war die Firmung 2019!

Nach 5 Monaten harter Arbeit, heißen Diskussionen, ehrlichem Austausch und viel...
Treffer 361 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
18.06.17

Ökumenischer Minigottesdienst

Wir laden am 25. Juni 2017 ein zum 20-jährigen Jubiläum mit Geburtstagsfeier!
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
10.05.17

Ökumenischer Pfingstmontag

Evangelische und Katholische Christen laden ein: 05. Juni 2017 Pfingstmontag
Treffer 361 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.04.22

Beten für den Frieden

Gebetsecke in St. Andreas
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.03.22

Fastenessen in St. Josef und St. Andreas

Essen zum Vorbestellen und Abholen
Treffer 361 bis 52 von 52
Treffer 361 bis 4 von 4
Treffer 361 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.05.20

Wir öffnen wieder

Am Donnerstag, den 07. Mai 2020, 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr öffnet die Katholische...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.05.20

Aufruf für Helfer/Innen im Empfangsdienst zur Feier der...

Ein Silberstreif am Horizont? So kann man es sehen, dass öffentliche, katholische...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
07.06.22

Willkommen in Landau

Spiel- und Begegnungsnachmittag in Queichheim
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.06.22

Pfingstmontag

Gottesdienst an der kleinen Kalmit-Kapelle
Treffer 361 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.08.24

Auszeit für Senior*innen ab 65

Schon zum dritten Mal laden das Caritas-Zentrum Ludwigshafen und drei...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.06.24

Das Leben wieder schmecken

Der Förderverein Hospiz und Palliativ bietet einen Kochkurs für trauernde Männer...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
10.03.18

Pastoraltag für Ehrenamtliche zu Kundschafterreisen des...

Angebot für Interessierte aus Gemeinden, Pfarreien und Verbänden – Gelegenheit zum...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
26.01.18

Glühweinabend 26.01.18

ab 19.00 Uhr auf der Pfarrwiese St. Hildegard
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.12.20

Weihnachten 2020

Weihnachtsgruß des Pastoralteams
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.12.20

Es weihnachtet... - trotz aller Schwierigkeiten

Videogrüße der Kolpingmusikkapelle und des Pastoralteams
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.03.23

Familiengottesdienst am 12.03.2023 in Maikammer

Familiengottesdienst Sonntag, 12.03.2023 10:30 Uhr  katholische Kirche...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.03.23

Frühschicht mit anschließendem Frühstück im Schulhaus...

Samstag, 18.03.2023 8 Uhr Schulhaus Venningen, Mühlstraße 10 Der...
Treffer 361 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.07.15

Abschied von Gemeindeassistenin Marion Krüttgen

Frau Krüttgen verabschiedet sich mit einem Brief an alle Gemeindemitglieder.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.07.15

Sommerabend in der Kita "Arche Noah" in Neumühle

Wer möchte einen gemütlichen Abend verbringen, keinen Stress haben, Freunde...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.12.23

Junge Kantorei Schifferstadt nimmt am 44....

Höhepunkt des interessanten musikalischen Programms sicherlich die Neujahrsmesse...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.12.23

Weihnachtsbericht aus Burkina Faso

Regina und Gerhard Schackert berichten an die Burkina-Faso-Freunde von der...
Treffer 361 bis 44 von 44
Treffer 361 bis 96 von 96