Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael

Samstag, 20. April 2024

72- Stunden - Uns schickt der Himmel

2) die Deidesheimer Gruppe bei der Arbeit am Kriegerdenkmal in strömendem Regen

3) eine Niederkirchener Gruppe am Samstag vor dem Regen

4) die Grünfläche am Kriegerdenkmal nach Abschluß des Projektes

4) die Steuobstwiese in Niederkirchen nach Abschluß des Projektes

Aktuelle Berichte der zwei Gruppen aus unserer Pfarrei, die an der diesjährigen 72 Stunden Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) vom 18.- 21. April 2024 teilnehmen.

Aus unserer Pfarrei nehmen zwei Jugendgruppen an der 72 Stunden Aktion des BDKJ Speyer teil:

  • die Messdiener der Gemeinden Deidesheim, Forst und Ruppertsberg
  • die KJG Niederkirchen

Am Donnerstag 18. April, erhielten die Gruppen pünktlich um 17:07 Uhr ihre Aufgaben. Diese müssen innerhalb der 72 Stunden erfüllt werden. Dabei werden soziale, karitative, kreative, ökologische oder gesellschaftspolitische Ziele umgesetzt.

Im Bistum Speyer haben sich bis zum Anmeldeschluss Anfang des Jahres 73 (Jugend-)Gruppen für die Aktion angemeldet. Die Gruppen brachten entweder ihr eigenes Projekt, in der sogenannten „Do-it“ Variante, mit, was sie während der drei Tage bearbeiten werden. Jedoch wählte ein Großteil der Gruppen, so auch die beiden Gruppen unserer Pfarrei, die sogenannte „Get-it“ Variante. Hierbei erfuhr die Aktionsgruppe erst zum Aktionsstart von ihrem Projekt. Diese Variante sorgt bei den teilnehmenden Gruppen, meist Jugendverbände, Ministrant*innengruppen und andere Zusammenschlüsse, für Spannung bis zum Beginn der Aktion.

Berichte von den Projekten in unserer Pfarrei

An dieser Stelle werden wir im Verlauf der Aktion aktuelle Informationen zu den beiden Projekten unserer Pfarrei und die Erfahrungen der Teilnehmenden ergänzen.

Messdiener der Gemeinden Deidesheim, Forst und Ruppertsberg

  • Donnerstag 16:00 Uhr
    Heute um 17:07 Uhr ist es nach fünf Jahren wieder so weit. Wir Messdiener aus Deidesheim, Forst und Ruppertsberg werden 72 Stunden lang an unserem "Get it Projekt" zusammen unseren Spaß haben. Große Vorbereitungen gab es bisher noch nicht, da wir unsere Projekt erst heute bei der gemeinsamen Auftaktveranstaltung in Ludwigshafen bekommen werden. Wir müssen uns also überraschen lassen.
  • Donnerstag 20:00 Uhr
    Wir haben folgendes Projekt zugetreilt bekommen:
    Projekt: Neugestaltung der Grünfläche beim Deidesheimer Kriegerdenkmal.
    Auftrag: Ihr sollt unter Anleitung des städtischen Gärtnertrupps die Grünfläche am Deidesheimer Kriegerdenkmal umwelt- und klimafreundlich umgestalten.
  • Freitag 20:00 Uhr
    Trotz des schlechten Wetters haben wir unser Projekt heute Morgen gestartet. Bevor wir das Kriegerdenkmal umgestalten können, mussten wir heute erst mal alle alten Büsche und Sträucher rausreißen und den Schotterboden entfernen. Gestärkt durch einen Besuch in der Pizzeria konnte es danach mit der Arbeit weitergehen. Wir haben die Erde aufgelockert, damit wir morgen mit der neu gestalteten Bepflanzung weitermachen können.
  • Samstag 20:00 Uhr
    Heute ging es bei Sonnenschein weiter an unserem Projekt. Ein großer Anhänger voll mit feinen Kiesel musste geleert werden und auf dem Beet verteilt werden. Danach wurden fast ca. 200 Stauden platziert und von uns eingepflanzt. Alles noch schön sauber machen und das Kriegerdenkmal wird bald in bunter Farbenpracht erblühen.
    Betrachtet kann unser fertiges Projektergebnis morgen um 15 Uhr bei Kuchen und Getränke.

KJG Niederkirchen

  • Donnerstag 20:00 Uhr
    Wir haben folgendes Projekt zugetreilt bekommen:
    Projekt: Steuobstwiese Niederkirchen
    Auftrag: Legt zur Förderung der Artenvielfalt und Biodiversität eine Steuobstwiese an. Die Wiese soll neben Obstbäumen, Ansitzstanngen für Greifvögel, Insekten- /Bienenhotels und Nistkästen enthalten, die ihr baut. Weiter sollen Steingabionen und Totholzhaufen angelegt werden. Erstellt eine Schautafel über euer Projekt. Sucht Spendenpaten für die Anlage der Jubiläumsstreuobstwiese.
  •  ...

Die Idee zu der Aktion

„In 72 Stunden die Welt ein Stückchen besser machen“ – das ist Motto und Ausgangspunkt aller Aktivitäten rund um die Aktion. Die Projekte greifen politische und gesellschaftliche Themen auf, sind lebensweltorientiert und geben dem Glauben „Hand und Fuß“. Die Teilnehmenden setzen sich konkret vor Ort in ihrem Sozialraum ein. Einen Raum, dessen Bedingungen und Probleme sie kennen. Sie werden eben dort für und mit anderen tätig, wo sie auch sonst im Alltag unterwegs sind.

Die 72-Stunden-Aktion wird vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) gemeinsam mit seinen Diözesan- und Jugendverbänden durchgeführt. Kooperationen etwa mit Akteuren aus der Jugendsozialarbeit oder mit interkulturellen und interreligiösen Partnern und die Beteiligung von muttersprachlichen Gemeinden werden ausdrücklich angestrebt. Sie werden als Zielgruppen explizit angesprochen. Eine Beteiligung an der Aktion steht darüber hinaus auch anderen jungen Menschen und ihren Vergemeinschaftungsformen offen – übrigens auch aus anderen Ländern.

  • Weitere Infos zu der Aktion in unserem Bistum finden Sie hier und zur bundesdeutschen Aktion hier.
  • Berichte zur 72 Stunden Aktion aus unserer Diözese finden Sie hier.
  • Berichte zur 72 Stunden Aktion aus ganz Deutschland finden Sie hier.

 

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Michael
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-deidesheim.de

Artikel teilen:

Treffer 477 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.11.22

Gottesdienst von Eltern und Kindern für Eltern und...

Stern von Bethlehem! Herzliche Einladung zum Gottesdienst von Eltern und Kindern...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.11.22

Familiengottesdienst Ballweiler

Wege im Advent! Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst in St. Josef...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.12.22

Taizé Gottesdienst

am 04. Dezember 2022, um 17:00 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.05.19

Maria 2.0

Frauen stehen auf – und sie stehen ein für eine veränderte Kirche
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.04.19

Mystisches Indien

14- tägige Studien- und Erlebnisreise nach Indien mit unserem Kaplan Naigin
Treffer 477 bis 32 von 32
Treffer 477 bis 98 von 98
Treffer 477 bis 61 von 61
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
04.10.20

Leben aus der Kraft des Evangeliums - wie Franz und...

Impuls zum Gedenktag des heiligen Franz von Assisi am 04.10.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Kaffee- und Kuchennachmittag an Allerheiligen
15.11.12

Spende für Pater Beda vom Arbeitskreis Mission

Der Kaffee- und Kuchennachmittag an Allerheiligen von der Pfarrgemeinde St....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
21.10.12

Tag der Begegnung in Lingenfeld

Gemeinschaftstag "Alle Gemeinden in einem Schiff": Projektpfarrei Germersheim ist...
Treffer 477 bis 478 von 478
Treffer 477 bis 104 von 104
Treffer 477 bis 66 von 66
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.02.21

Blasiussegen zum Mitnehmen

In unseren Kirchen liegen die Tüten mit dem „Blasiussegen zum Mitnehmen“ zu folgen...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.02.21

Blasiussegen

Videosegen von Pfarrer Weber
Treffer 477 bis 48 von 48
Treffer 477 bis 60 von 60
Treffer 477 bis 46 von 46
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.03.18

Begegnungs- und Besinnungsnachmittag in Esthal

Am 16. März trafen sich zahlreiche Mitarbeiter der fünf Kindertagesstätten der...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.03.18

Wurzelzwerge warten auf den Osterhasen

Auch wenn das Wetter nicht so ganz frühlingshaft war in diesem Jahr, wurde in der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
14.11.20

Exodus90 – Nur für mutige Männer!

Exodus90 - eine 90-tägige geistliche Erneuerung für Männer
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
14.12.20

Weihnachtsgottesdienste im Live-Stream

Feiern Sie Weihnachten mit uns - vor Ort oder daheim im Wohnzimmer
Treffer 477 bis 69 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.02.24

Bildungswerk Hospiz Elias mit neuem Jahresprogramm

Angebote unter anderem zu Vielfalt, jüdischem Leben, Ethik und Philosophie
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.02.24

Für Frieden und Menschenrechte - Weltgebetstag der...

Am 1. März 2024 finden zahlreiche ökumenische Gottesdienste in Ludwigshafen statt.
Treffer 477 bis 17 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.09.22

Stehcafe in Venningen

Das Team der kfd St. Georg Venningen lädt alle am Mittwoch, 21.09.2022 ab 9 Uhr...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.08.22

Kerweumtrunk in Venningen

Der Gottesdienst zur Kirchweih 04.09.2022 10:30 Uhr Kirche Venningen wird...
Treffer 477 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.07.23

Adam, wo bist du? "im Schatten deiner Flügel" (Ps 57,2)

Männergesprächskreis "Adam, wo bist du?" lädt am Do., 13.07.2023 wieder in den...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.06.23

Mit Jesus auf dem Weg nach Jerusalem

Bibliolog am Dienstag, 04.07.2023 im Pfarrheim Herz Jesu
Treffer 477 bis 42 von 42
Treffer 477 bis 105 von 105