Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 10. März 2023

Zum Weltfrauentag Vortrag von Livia Gerster im HPH

Gender Data Gap, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, feministische Außenpolitik: Bei ihrem Vortrag am Weltfrauentag im Heinrich Pesch Haus hat die FAZ-Journalistin Livia Gerster zahlreiche aktuelle geschlechterpolitische Themen aufgegriffen und besonders die Situation der Frauen in der Politik beleuchtet.

Die Veranstaltung zum Weltfrauentag fand auch in diesem Jahr wieder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten der Städte Ludwigshafen und Frankenthal sowie des Rhein-Pfalz-Kreises statt. „Es ist eine bewusste Tradition, dass wir geschlechterpolitische Themen zusammen angehen“, sagte Ulrike Gentner, stellvertretende Direktorin des Heinrich Pesch Hauses, in ihrer Begrüßung.

Es gibt noch viel zu tun

Livia Gerster, seit 2016 FAZ-Redakteurin, begann ihren Vortrag mit einem Rätsel: Ein Vater fährt seinen Sohn zu einem Vorstellungsgespräch. Als sie auf den Parkplatz fahren, klingelt das Telefon des Sohns. Dieser nimmt das Gespräch an. Am Telefon spricht ein CEO einer großen Bank: „Viel Glück, mein Sohn, du schaffst das!“ – Wie kann das sein? Ein Video dokumentierte, dass 20 verschiedene Menschen nicht auf die Lösung kamen: Es war die Mutter. „Das zeigt, wie tief wir immer noch von gravierend patriarchalischen Strukturen geprägt sind. Bei einem Geschäftsführer denken wir nur an Männer“, sagte Livia Gerster. Kein Wunder, liegt die Frauenquote zum Beispiel bei DAX-Unternehmen nur bei 15 Prozent. „Es gibt noch viel zu tun, nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch in der Politik“, lautete das erste Resümee des Abends.

Das „Michael-Prinzip“

Livia Gerster nahm die Zuhörer*innen dann mit in die Welt der Politik, konkret in den Bundestag. Bei den Recherchen für ihr im November 2022 erschienenes Buch „Die Neuen. Eine Generation will an die Macht“ hat sie vier junge weibliche Bundestagsabgeordnete begleitet. Ihre Einblicke in den Alltag der Politikerinnen teilte sie mit den Zuhörer*innen im HPH. So gab es zum Beispiel bis vor wenigen Jahren für Bundestagsabgeordnete keinen Mutterschutz. Und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für Politikerinnen ebenso ein Problem wie für andere berufstätige Frauen. Nach 23 Jahren gebe es mit Bärbel Baas erstmals wieder eine Bundestagspräsidentin, doch liege die Frauenquote unter den Abgeordneten bei nur 35 Prozent. Ein Grund dafür sei das „Michael-Prinzip“. Michael ist der häufigste Vorname im Bundestag, gefolgt von Thomas und Stefan. „Das System ist für Michael gemacht. Er steigt auf und hält dann nach anderen Ausschau, in denen er sich selbst erkennt“, erläuterte sie. Während viele Frauen von Politikern beruflich zurückstecken, gebe es nur wenig Männer, die ihre Karriere zugunsten der Karriere ihrer Partnerin aufgeben würden. „Dies verdeutlicht auch, dass Frauen weiterhin aktiv bleiben müssen beim Einfordern ihrer Rechte und für die tatsächliche, gleichberechtigte Teilhabe von Frauen bei Erwerbstätigkeit und Karriere“, stellte Tamara Niemes, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ludwigshafen am Rhein fest.

Alte Rollenmuster verschwinden nicht von alleine

Auch werden Frauen in der Politik häufig auf ihr Aussehen reduziert, nicht ernst genommen und belächelt – wie beispielsweise Außenministerin Annalena Baerbock, die viel Häme und Hass erntet. „Wir haben erstmals in der Geschichte eine Außenministerin, die eine feministische Außenpolitik umsetzen will“, betonte Livia Gerster. Für sie ist das ein Beispiel für all das, was Frauen schon erreicht haben. „Junge Politikerinnen profitieren von dem, was Ältere erkämpft haben. Wir stehen auf den Schultern von Riesinnen“, sagte die Journalistin. Fest stehe aber auch: „Die alten Rollenmuster werden nicht von alleine verschwinden und wir stehen noch lange nicht am Ende des Wegs zur Gleichberechtigung“. „Es braucht mehr Wertschätzung für die Leistungen und Karrierewege von Frauen und mehr weibliche Vorbilder“, ist Birgit Löwer, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Frankenthal überzeugt.

Frauenrechte als Gradmesser für Zivilisation

Zum Abschluss ihres Vortrags blickte die Journalistin noch auf die mutigen Frauen in der Ukraine, Weißrussland und Russland, die sich gegen den Krieg stellen – und die jungen Frauen im Iran, die die erste feministische Revolution im Nahen Osten anführen. „Auch um diese zu unterstützen, braucht es eine feministische Außenpolitik. Denn Frauenrechte sind immer und überall ein Gradmesser für Zivilisation.“

In der anschließenden Diskussion tauschten sich die Teilnehmer*innen, unter denen zahlreiche Kommunalpolitikerinnen waren, über ihre Erfahrungen in der Politik wie auch bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie aus. Einig waren sich die Frauen über die Generationen hinweg, dass Frauen selbst in die Politik gehen müssen, um mit ihren Bedürfnissen wahrgenommen zu werden. Dass Frauen paritätisch beteiligt werden und Frauenbedarfe in Entscheidungsprozesse einfließen, sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Dies kommt allen Geschlechtern zugute, ist sich Heidi Wittmann, Gleichstellungsbeauftragte des Rhein-Pfalz-Kreises, sicher (ako)

Bild (von links): Ulrike Gentner, Tamara Niemes, Livia Gerster, Birgit Löwer und Heidi Wittmann

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 261 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
30.09.20

Kirchen bleiben kalt - Bitte warm anziehen

Corona hat Auswirkungen auf das Heizen in den Kirchen über die kalte Jahreszeit...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.09.20

Klimastreik auch in Kirkel/Limbach

Lokale Agendagruppe für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit rief anlässlich des...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.05.24

12. Minoriten-Minis-Treffen

Am vergangenen Wochenende, vom 3. bis 5. Mai, fand im Kloster Schwarzenberg,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.05.24

Unsere Gottesdienste an Christi Himmelfahrt

„Jesus Christus ... aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.05.24

Vorbereitungskurs auf die Erwachsenenfirmung

vernetzt - persönlich - begeisternd
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
15.03.22

Konzert mit dem Liedermacher Clemens Bittlinger in...

Herzliche Einladung zu dem Konzert am 18. März 2022.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.02.22

Im Land der Bibel

Herzliche Einladung zu einer 11- tägigen Pilger- und Erlebnisreise nach Israel und...
Treffer 261 bis 30 von 30
Treffer 261 bis 94 von 94
Treffer 261 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.01.23

Kauf eins mehr!

Eine Hilfsaktion der Pfarrei zur Unterstützung der Tafel
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.01.23

Sternsingeraktion der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

„Kinder stärken – Kinder schützen! – in Indonesien und weltweit“
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
24.05.17

Schwegenheim: Geburtstag von Kirche und Singkreis

„Meine Kirche hat Geburtstag und ich feiere gerne mit. Meine Kirche? Kirche, das...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.05.17

KjG Lingenfeld hat gewählt

Am 12. Mai fand die Mitgliederversammlung der KjG Lingenfeld statt. Neben dem...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
02.09.21

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland – Konzert für...

Im Jahr 321 erlaubte Kaiser Konstantin auf Anfrage des Kölner Stadtrates allen...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
10.08.21

Lasst die Kinder zu mir kommen – hindert sie nicht daran

Jugendgottesdienst - Samstag - 18. September 2021 - 18:30 Uhr - je nach Wetter...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.03.21

Fastenzeit an der Heiligenkirche: Station 6 - Frauen...

Viele Freunde Jesu stehen am Wegesrand und sind dabei, Männer und Frauen....
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.03.21

Fastenzeit an der Heiligenkirche: Station 5 - Veronika...

Auf dem Weg hinauf auf den Berg trägt Jesus sein Kreuz. Geschunden und geplagt...
Treffer 261 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
24.03.20

Hausandacht - Coronakrise

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Diese Andacht ist gedacht als häusliche Gebetsvorlage...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
26.03.20

Kontakt mit Pastoralteam

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Unser Pastoralteam steht Ihnen telefonisch gerne für...
Treffer 261 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.02.23

1. Fastensonntag

Du bist ein Gott, der mich sieht
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.02.23

Aschermittwoch

Du bist ein Gott, der mich sieht
Treffer 261 bis 53 von 53
Treffer 261 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
01.09.17

Herbstfreizeit der Kinder und Jugendlichen

Hallo Messdiener/innen, hallo Kinder und Jugendliche, für die Herbstferien haben...
Treffer 261 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.08.22

Festgottesdienst zur Verabschiedung von Kaplan Bernard...

Bernard Addagatla ist vor 5 Jahren aus dem Bistum Guntur im südlichen Teil von...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.08.22

50 Jahre Kindergarten Esthal

Am 28. August feierte der Kindergarten St. Konrad sein 50. Jubiläum. Mit dem Lied...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
14.09.23

IHR SOLLT EIN SEGEN SEIN - Lieder für den Frieden

So. 8. Oktober 2023, 14.30 – 17.00 Uhr, Marienkirche Landau, Marienring 4, Einlass...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
14.09.23

Mit Gottes Segen Neues beginnen

Segensfeier für Menschen kurz vor oder nach dem Ruhestand am 1. Oktober
Treffer 261 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.11.24

Wasserstoff in der Smart City

Der Energieträger Wasserstoff und seine Anwendungsmöglichkeiten im Allgemeinen wie...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
31.10.24

Kleiner Funke Hoffnung

Am 20. November 2024 findet um 16 Uhr die jährliche Gedenkandacht für verstorbene...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
13.04.21

Herzlichen Glückwunsch!

Kindertagesstätte St. Michael gewinnt Oster-Deko Wettbewerb
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.04.21

Nothilfe für die Armen in der Pfarrei Rwankuba

Die Menschen leiden zur Zeit an der der Pandemie und noch immer an den Folgen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.09.21

"Kultur in der Backstubb“ präsentiert: „Best of….!“ -...

Konzert im Rahmen des Ludwigshafener Kultursommers
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.09.21

Effata - Impuls zum Sonntag 05.09.2021

„Ich kann das nicht mehr hören!“ „Mir bleibt das Wort im Halse stecken!“ Etwas...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.12.23

Friedenslicht aus Bethlehem

... in Maikammer Sonntag, 17.12.2023 ab ca. 14 Uhr  Bitte stellen Sie...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.11.23

Frühschichten im Advent

02.12.2023 09.12.2023 16.12.2023 23.12.2023 jeweils um 7 Uhr im Pfarrheim...
Treffer 261 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
09.12.17

Wortgottesdienstleiter feierlich ausgesandt

Sieben der acht Wortgottesdienstleiter der Pfarrei Heilige Theresia von Ávila...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
03.12.17

Festlicher Gottesdienst der Pfarrei Hl. Theresia von...

„Das, was wir vor einem Jahr für diesen 1. Advent angekündigt hatten, haben wir...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.08.17

Fußwallfahrt von Maria Bildeich nach Maria Rosenberg

Die diesjährige Fußwallfahrt von der Wallfahrtskapelle Maria Bildeich zum...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.07.17

20 Jahre Kindertagesstätte "Arche Noah" in Neumühle

Herzliche Einladung zur Feier des 20jährigen Jubiläums am Samstag, 8. Juli 2017 ab...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
14.04.18

Einladung zur Taizéandacht

Herzliche Einladung zur ökumenischen Taizéandacht in Jockgrim
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
26.03.18

Mal ganz anders

Liebe Jugendliche der Pfarrei Maria Heimsuchung, im Mai wollen wir wieder einen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.07.24

Visitation der Pfarrei durch Weihbischof Otto Georgens

"Kirche braucht auf jeden Fall Vielfalt, aber als Dienende und nicht als...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.06.24

Musikalische Vesper zugunsten der Vleugelsorgel

Benefizkonzert zur Sanierung der Vleugelsorgel am So., 07.07.2024, 17:00 Uhr
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
20.07.23

Wortgottesdienst in der Kita St. Franziskus

am 14. Juli für unsere kommenden Schulkinder
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
07.07.23

Aktuelle Informationen

zur Verwertung unserer Gebäude
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.12.17

Stellenausschreibung

Zentralbüro in Waldfischbach sucht eine Pfarrsekretärin.
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.11.17

Wir feiern den Advent

Unsere Angebote für Jung und Alt, Grpß und Klein
Treffer 261 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
23.03.20

Miteinander. Und Füreinander.

Wir setzen Zeichen.
 weiterlesen 
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
18.03.20

Podcast "Frohe Botschaft"

Wir bringen Euch das Evangelium des Tages nach Hause. Jeden Morgen ab ca. 7 Uhr.
Treffer 261 bis 96 von 96
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.04.20

Die Tafel in Zweibrücken beendet Corona-Pause

Corona hat dafür gesorgt, dass die Tafel in Zweibrücken zum ersten Mal seit ihrer...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.04.20

Ostermontag: Heilig Kreuz Kirche geöffnet

Auch am Ostermontag wird die Heilig Kreuz Kirchen von 9 bis 19 Uhr geöffnet sein...