Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Montag, 07. Juni 2021

Sakrament der Liebe Gottes

Die Menschwerdung Jesu findet in seiner eucharistischen Gegenwart ihre Fortsetzung: Beim Abendmahl mit seinen Jüngern teilte Jesus Brot aus und einen Kelch mit Wein und stiftete mit dem Auftrag „Tut dies zu meinem Gedächtnis“ (1 Kor 11,24.25 EU) das gemeinsame Mahl als Zeichen seiner bleibenden Gegenwart. Das Christentum erfüllt diesen Auftrag in jeder heiligen Messe.

Jesu eucharistische Gegenwart ist ein Sakrament (lateinisch; deutsch: Geheimnis), ein von Christus für seine Kirche und für immer eingesetztes, mit den Sinnen erfahrbares, besonderes und wirksames Zeichen einer unsichtbaren Gnadenwirkung. Was an Jesus Christus selbst sichtbar war, ist in seine Sakramente übergegangen (vgl. KKK, Nr. 1114).

Das Sakrament ist kein bloßes Symbol. In ihm drückt sich durch Worte und Handlungen Jesus Christus als "Ursakrament" sinnenfällig selber aus und wird gegenwärtig. Der Gläubige, der die Sakramente mit der erforderlichen inneren Haltung empfängt, bekommt Anteil an der verheißenen Gnade Gottes. Die Sakramente sind die heilswirksamen Zeichen des Neuen Bundes zwischen Gott und den Menschen, da Gott sich den Menschen in seiner unendlichen Liebe immer wieder neu schenken will. Sie eint die Kirche immer wieder neu.

„Das Hochfest Fronleichnam", so Papst Franziskus, "ist eine besondere Gelegenheit, unseren Glauben in der Realpräsenz des Herrn in der Eucharistie wiederzubeleben. Die Feier der Heiligen Messe, die eucharistische Anbetung und die Prozessionen durch die Straßen der Städte und Dörfer mögen Zeugnis unserer Verehrung und Anhängerschaft an Christus sein, der uns seinen Leib und sein Blut gibt, um uns von seiner Liebe zu nähren und uns an seinem Leben in der Herrlichkeit des Vaters teilhaben zu lassen.“

Sehen Sie unsere Fotos zu Fronleichnam in unserer Bildergalerie.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 973 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.02.16

Generalversammlung des Chores der Schloßkirche...

Vorsitzender Hermann Schweigert konnte neben den anwesenden Sängerinnen und Sängern...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.01.16

Sternsinger! DANKE!

Jedes Jahr sind festlich gekleidet und mit einem Stern unzählige Sternsinger...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.05.19

Eltern-Kind-Cafe geöffnet

am Mittwoch, 08. Mai 2019, 17:00 Uhr, Pfarrheim St. Antonius Bobenheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 973 bis 30 von 30
Treffer 973 bis 95 von 95
Treffer 973 bis 55 von 55
Treffer 973 bis 104 von 104
Treffer 973 bis 65 von 65
Treffer 973 bis 51 von 51
Treffer 973 bis 4 von 4
Treffer 973 bis 45 von 45
Treffer 973 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.02.22

Geschlechtergerechtigkeit fördern und fordern

Das Heinrich Pesch Haus hat ein neues Bildungsangebot: die Akademie für Frauen
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.02.22

Kapelle im früheren Schwesternhaus wird profaniert

Weihbischof Georgens feiert Gottesdienst am 25. Februar in Ludwigshafen
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.06.18

Familienfrühstück

bei der kfd Venningen
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Treffer 973 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.03.20

Fastenessen abgesagt?

Kochen. Genießen. Gutes tun. - Machen auch Sie mit: Fastenessen am So., 29.03.2020...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.03.20

Abendgebet live aus Taizé

jeden Abend, 20.30 Uhr, live aus Taizé (und später zum Nachsehen)
Treffer 973 bis 44 von 44
Treffer 973 bis 99 von 99