Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Montag, 17. Oktober 2022

Ökumenischer Erntedank Göllheim

- Trotz miesem Wetter ein voller Erfolg –

 

An sich wollten wir am 02. Oktober 2022 wieder unseren ökumenischen Erntedank Open-Air auf der Füllenweide feiern.

Aber nachdem sich 9 Liter Regen auf den Quadratmeter angemeldet hatten, beschlossen wir den Gottesdienst in die Kirche zu verlegen.

So fanden sich am Sonntag, dem 02. Oktober 2022 um 10:00 Uhr rund 130 Gläubige in der katholischen Kirche in Göllheim ein, um mit Jung und Alt Gott Dankeschön zu sagen.

Dabei fiel uns das Dankeschön nicht leicht angesichts der globalen Situation und dem nahen Krieg in der Ukraine.

Doch erkannten wir, dass für alles, was uns an Gutem tagtäglich begegnet, wir Dankeschön sagen können, weil wir oftmals zu schnell es für selbstverständlich halten, dass wir in einem freien demokratischen Land wohnen, das seit vielen Jahrzehnten Frieden kennt und das einen ansehnlichen Wohlstand hat.

Wir übersahen dabei nicht, dass auch in unserem Land Not herrscht.

Daher hat die kfd für die „Oase“, der Fachberatungsstelle und Tagesstätte für Frauen ihren Erlös vom Brotverkauf und der Kollekte in Höhe von 500,-- € gespendet.

Die Oase bietet Frauen ohne festen Wohnsitz einen Schutzraum. In der Fachberatungsstelle und Tagesstätte können sie essen, duschen, ihre Kleidung waschen und werden beraten. Außerdem erhalten sie Unterstützung bei der Bewältigung persönlicher Angelegenheiten, bei der Wohnungssuche und bei der Arbeitssuche. Die Frauen haben in einigen Fällen zwar einen festen Wohnsitz, ihr Lebensmittelpunkt aber ist die Straße. Außerdem sind sie zumeist ziel- und orientierungslos. In der Oase finden sie werktags von 8.30 bis 14.30 Uhr eine Ansprechpartnerin und ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Nöte.

Im Gottesdienst hatten wir neben dem ernsten Thema der Dankbarkeit, aber auch viel Spaß. Die Kinder durften das „tägliche Brot“ in Form von in Scheiben geschnittenen unterschiedlichen Brötchen [Vollkorn, Weizen, Mehrkorn, Lauge, etc.] kosten und erfahren, dass diese Vielfalt noch vor einem halben Jahrhundert nicht denkbar war, heute aber zeigt, dass es uns gut geht. Die Kinder waren eingeladen während des längeren Gottesdienstes gerne nach vorne zu kommen und sich an den Brötchen zu bedienen, was sie auch gerne gemacht haben.

In einem größeren katechetischen Block haben die Kinder das Brot als Symbol für Gemeinschaft erfahren dürfen. Aus vielen Körnern wird ein Brot und aus vielen Broten wurde dann in einer Legearbeit ein „Megabrot“. Im Transfer erkannten die Kinder, dass es mit uns Menschen ebenso ist: Wir sind alles Individuen, aber gemeinsam sind wir wichtig für die Gesellschaft, die Kirche, die Menschheit, denn gemeinsam können wir Frieden wahren, einander helfen, lieben, verzeihen, gemeinsam feiern, Freude teilen und uns gegenseitig Halt geben.

Im Anschluss boten die Landfrauen eine hervorragende Suppe mit Würstchen und Brötchen im Pfarrheim „Nepomukhaus“ an. Lecker wars und reichhaltig auch! Toll!

Im Nachgang bekamen wir viel positive Rückmeldung, dass wir erneut den ökumenischen Erntedank durchgeführt haben. Besonders betont haben viele die spüre und deutliche Harmonie der drei beteiligten Konfessionen: Mennoniten, Protestanten und Katholiken.

So solls doch sein, oder?

Ein herzliches Dankeschön dem Presbyterium der protestantischen Kirche und dem Gemeindeausschuss Göllheim sowie Pfarreirat der katholischen Kirche, dem Ökumenekreis, der kfd für den Brotverkauf, den Landfrauen für das leckere Mittagessen, der Nepomukband für die musikalische Gestaltung, den Wirten des Nepomukhauses für die Bewirtung, allen, die zur Schmückung des Erntedankaltares beigetragen haben und allen, die gekommen waren, sowie Herrn Driedger und Herrn Pfarrer Rummer.

Der Gottesdienst wurde per Video aufgenommen und kann in Youtube abgerufen werden:

https://www.youtube.com/watch?v=Jo0saUZ95L0

Hier gehts zur Bilderstrecke.

(J.M.)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 301 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
01.10.19

Sternsingermobil in Limbach

Am 21.09. gastierte das Sternsingermobil des Kindermissionswerkes in Limbach
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
01.10.19

Fairer Kaffeetag 2019 in der Kita Alschbach

Am 19.9.2019 konnten Eltern und Erzieherinnen fair gehandelten Kaffee probieren und...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.01.24

Taizé-Gebet im Januar

Herzliche Einladung zum ersten Taizé-Gebet im neuen Jahr am 11. Januar 2024 um 19...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.01.24

Die Sternsinger kommen!

Wir freuen uns auf die Sternsingeraktion 2024. In unserer Pfarrei sind die Kinder...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
28.10.23

Ökumenisches offenes Singen

am Freitag, 03. November 2023, 19 Uhr in Heßheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.04.21

Fürbitten zum fünften Sonntag der Osterzeit

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.04.21

Online-Andacht: "Verbunden bleiben"

Herzliche Einladung zu einer Online Zoom Andacht am kommenden Sonntag, den...
Treffer 301 bis 29 von 29
Treffer 301 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.04.22

Beginn der Heiligen Woche

Gottesdienste, Familiengottesdienst, Verteilung von Palmzweigen und Impuls am...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.04.22

Versöhnung und Segen empfangen

Abend der Versöhnung am 08.04. in St. Ludwig
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
08.10.16

Kochen nach biblischen Erzählungen

Insgesamt 13 Männer haben an einem biblischen Kochkurs im Pfarrheim Lingenfeld...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
05.10.16

Nachlese: Gottesdienst mit Aufnahme der neuen...

Bereits Anfang September gestalteten die Messdiener aus Schwegenheim den...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.11.20

Online-Gottesdienst zu St. Martin am 11.11.

Leider ist eine große St. Martinsfeier wie wir es gewohnt sind und waren zur Zeit...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.11.20

Zweites Ökumenisches Gebet in Zeiten von Corona

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Kirchenpräsident Dr. h. c. Christian Schad...
 weiterlesen 
Treffer 301 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
25.08.19

Kerwe-Café St. Simon und Juda

Iggelheim. Herzliche Einladung zum traditionellen Kerwe-Café in diesem Jahr im...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
19.08.19

Kleider- und Spielzeugbasar

Iggelheim. Die Kath. Kindertagesstätte St. Simon und Juda veranstaltet am Samstag,...
Treffer 301 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.10.22

Kaffeenachmittag in St. Josef

Mittwoch, 09. November 15.00 Uhr
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.09.22

Feierliche Rosenkranzandacht

Freitag 07. Oktober 18.30 Uhr St. Josef Jägerbsurg
Treffer 301 bis 48 von 48
Treffer 301 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
24.11.15

Das neue Kirchenjahr beginnt am 1. Advent

Die Pfarrei St. Maria Magdalena feiert den Beginn des neuen Kirchenjahrs...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
12.10.15

St. Maria Magdalena hat gewählt!

Ergebnis der Pfarrgremien-Wahlen 2015
Treffer 301 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.07.21

Ausflug in den Kurpfalzpark

Bei bestem Wetter machten die Vorschulkinder der katholischen Kita St. Lambertus...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.07.21

Verabschiedung der Schulstürmer

Eine turbulente Kinderartenzeit geht für 10 Kinder der Kath. Kindertagesstätte St....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.01.23

Semesterabschluss-Konzert der Universitätsmusik Landau...

1. Februar, 19.30 Uhr, Marienkirche Landau
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.01.23

hin und weg - mit dem Bus zum Sonntagsgottesdienst

Landau Takt auf Gottesdienst in der Marienkirche abgestimmt
Treffer 301 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.08.24

Internationales ökumenisches Orgelfest im Oktober

In der Mannheimer Neckarstadt findet ein hochkarätiges Festival mit Stargästen,...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.08.24

Raus aus dem Hamsterrad

Die Akademie für Frauen im HPH lädt am 13. September 2024 zu einem ganztägigen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
07.03.20

Keine Gottesdienste - aber Alternativen und...

Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass möglichst wenige Menschen dem Risiko...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
06.03.20

Mach was draus!

Ich suche Deine und Ihre Ideen für den Gottesdienst am Sonntag, 15. März 2020 in...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.05.21

Andrea Schnell als Pfarrsekretärin verabschiedet

Dank für gut drei Jahre engagiertem Einsatz - neue Homepage mit aufgebaut!
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.05.21

Marienmonat Mai

Gebet zu Maria Knotenlöserin: Missio lädt zur Maiandacht ein
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.07.23

Eis für alle

Am ersten Ferientag, laden wir ALLE herzlich zum Eisessen ein. Montag, den...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.07.23

Feierabend-Cocktail

am Freitag, den 28.07.2023 von 18 bis 22 Uhr im Pfarrgarten (bei schlechtem...
Treffer 301 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.09.16

Pfarrer Steffen Kühn wird Pfarrer von Maria Schutz

Unser Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat Pfarrer Steffen Kühn ab dem 1. August...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.07.16

Pastoralassistentin Katrin Ziebarth ist neue...

Wir begrüßen unsere neue Pastoralassistentin Katrin Ziebarth in unserer Pfarrei...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
18.02.17

5. Chortag der kirchlichen Chöre in der Marienpfalz in...

Am Samstag, den 04.02. trafen sich zum 5. Mal Sängerinnen und Sänger der...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
29.01.17

Familiengottesdienst in St.Georg, Jockgrim

Am Sonntag, den 12.02.17 findet um 10.30 Uhr in St.Georg in Jockgrim wieder ein...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.03.24

Judas: Freund – Verräter – Sündenbock

Bibelgespräch am Di., 12. März 2024, 19 Uhr im Pfarrheim St. Jakobus mit Pfr....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.03.24

"...durch das Band des Friedens" die Lasten des Lebens...

Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag stellte Christinnen aus Palästina in...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.08.15

Maria Himmelfahrt gefeiert

Altes Fest bekommt langsam neues Gewand
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.08.15

Gottesdienst in Geiselberg

Dorffestsonntag beginnt besinnlich
Treffer 301 bis 42 von 42
Treffer 301 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.06.19

Konzert für Togo 2019

Auf Flügeln des Genusses - Von Kaffeeduft, blauem Dunst und anderen...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.06.19

Gemeindefest in Rimschweiler

Feste feste feiern und kräftig Gutes tun – das gehört für uns Christen zusammen....