Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Montag, 03. Januar 2022

Konkret gelebtes Christentum

Das Heinrich Pesch Haus setzt seine Aktion "Mahlze!t LU" auch im neuen Jahr fort und gibt an den Wochenenden kostenlose Mahlzeiten an Bedürftige aus.

Am 6. April 2020 ging es los: Das Heinrich Pesch Haus startete „Mahlze!t LU“. 15 Monate, bis Juli 2021, bot die katholische Akademie Rhein-Neckar jeden Tag für Bedürftige kostenlos eine warme Mahlzeit zum Mitnehmen an. Seit Oktober 2021 öffnet „Mahlze!t LU“ an jedem Wochenende seine Türen. Rund 100 Menschen nutzen das jeweils. Bis Ende 2021 hat das Haus bereits über 40.000 Mahlzeiten ausgegeben. Um die Aktion fortzusetzen, werden Spenden benötigt.

„Mahlze!t LU“ entstand als spontane Idee, geboren nach den ersten Wochen des Lockdowns 2020. Schulen und Kitas waren geschlossen, viele Geschäfte, Beratungsstellen und die Ludwigshafener Tafel. Auch das Heinrich Pesch Haus und -Hotel waren betroffen und mussten schließen. „Als ein Gesicht der Kirche in Ludwigshafen will – nein, muss – das Heinrich Pesch Haus Menschen helfen, wenn Not am Mann oder der Frau ist und wir es irgendwie vermögen“, betont Tobias Zimmermann SJ, Direktor des HPH.

So rief das Haus zusammen mit der Stadtkirchengemeinde Ludwigshafen die Aktion „Mahlzeit LU“ ins Leben. „Wir waren zwar selbst in der Krise“, blickt Tobias Zimmermann zurück, „aber wir wussten um die Freundinnen und Freunde und all die guten Menschen um uns. Menschen, die Christentum konkret und solidarisch leben.“

Großer Bedarf an Hilfsangeboten

Schnell wurde die Essensausgabe zu einer festen Anlaufstelle für viele Menschen – bis heute. „Das zeigt, wie viele Menschen in einer schwierigen Situation sind und wie groß der Bedarf an Hilfsangeboten ist“, sagt Tobias Zimmermann.

„Mahlze!t LU“ konnte nur mit der Unterstützung vieler Spender*innen durchgeführt werden. Tobias Zimmermann dankt neben den Spender*innen auch den ehrenamtlichen Helfer*innen, die von Beginn an an den Wochenenden und Feiertagen die Essensausgabe übernahmen. „Wir durften im vergangenen Jahr erleben, dass es ein ganzes Netzwerk von Menschen um uns gibt, die uns helfen zu helfen; Menschen, die schnell und beherzt anpacken, wenn es brennt“, so Zimmermann. Die ehrenamtlichen Helfer*innen zeichnete das Heinrich Pesch Haus Ende November für ihr großes Engagement mit dem AD MAJOREM DEI GLORIAM-Preis aus.

Bitte um Spenden

Nach einer kurzen Weihnachtspause findet die erste Essensausgabe im neuen Jahr am Samstag, 8. Januar 2022, von 12 bis 13 Uhr. „Es ist mir wichtig, dass das HPH weiterhin ein Zeichen der Solidarität setzt“, sagt Tobias Zimmermann. „Denn die Nachfrage der bedürftigen Menschen ist ungebrochen und wird es sicherlich angesichts der Corona-Lage auch bleiben.“ Das HPH bittet daher um Spenden, um „Mahlze!t LU“ fortsetzen zu können.

 

Spendenkonto:

Heinrich Pesch Haus Bildungszentrum Ludwigshafen e.V.
IBAN: DE96 7509 0300 0000 0560 14 (Liga Bank Speyer)
Spendenzweck: Mahlzeit LU

Bildnachweis: HPH

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 221 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
09.07.21

Mit MISEREOR bedankt sich auch der AKEW

MISEREOR bedankt sich für die Spende von 780,- € für geflüchtete Rohingya in...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.07.21

Organisten gesucht!

Nächste Rekrutierungsstation Pfarramt Lautzkirchen
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.06.24

Hilfe zur Selbsthilfe - 35 Jahre...

 “Hilfe zur Selbsthilfe” ist das Motto des “Saarländisch-Philippinischen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.06.24

Zentraler Kaffeenachmittag im Juni

Herzliche Einladung an die Senioren zu dem nächsten zentralen Kaffeenachmittag im...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.05.24

Bibeltage im Bistum Speyer

vom 14. bis 23. Juni 2024
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
29.02.24

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat März 2024
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.07.22

THEOVino unterwegs

Herzliche Einladung zu einem Austausch über Wein, Gott und die Welt am Sonntag 07....
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
23.07.22

Auf Wiedersehen

Abschied von der Pfarrei Hl.Michael Deidesheim
Treffer 221 bis 29 von 29
Treffer 221 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
05.07.23

Die Liebe segnen

Segnungsgottesdient für Paare und Liebende am Freitag, 07.07.2023
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
05.07.23

Gemeindefest im Pilgerpfad

Am 16. Juli wird wieder gefeiert...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
27.03.20

Kirchen geschlossen...

Einschränkungen in Zeiten der Krise
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
26.03.20

Schutzmaßnahmen zur Minimierung des Ansteckungsrisikos...

Aktualisierte Mitteilungen der Pfarrei Heilig Kreuz Gersheim
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
24.05.22

Bittprozessionen - Aktueller denn je!

Zu meiner Zeit, als ich Kaplan war, wurde ich gerne ausgelacht für meinen...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
24.05.22

Endlich wieder Philippsfest

Nach 2 Jahren coronabedingter Pause konnte das Philippsfest in Zell wieder in...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.08.21

Mittendrin am Samstag 18:30 in der Peterskirche

Anmeldungen bis Freitag 11 Uhr beim Pfarrbüro oder direkt bei Dominique...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.08.21

Hl. Elisabeth on Tour

Eine Gruppe aus unserer Pfarrei war letzte Woche im Salzburgerland wandern und hat...
Treffer 221 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
23.12.20

!! Christmette in Iggelheim entfällt !!

Die Corona-Beschlüsse der Landesregierung vom 13.12.2020 haben das private,...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
21.12.20

Weihnachtsgruß 2020

Lesen Sie hier den Weihnachtsgruß 2020 des Pfarreirats Eine schöne, besinnliche...
Treffer 221 bis 70 von 70
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.05.23

ABENDsMA(h)L

Kirche mal anders!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.05.23

Gemeindefest St. Andreas

Donnerstag, 08. Juni nach dem Festgottesdienst im und um das Thomas-Morus-Haus
Treffer 221 bis 48 von 48
Treffer 221 bis 5 von 5
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
05.12.18

Grüße zum neuen Jahr 2019

Gott. An der Schwelle zum neuen Jahr blicken wir zurück und danken dir. Wir...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
05.12.18

Grußwort von Pfarrer Marco Gabriel zur Advents- und...

Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes zur Advents- und...
Treffer 221 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.03.23

Tatü-Tata, die Feuerwehr war da!

Am 31.3.23 durften wir Lindenberger Vorschulkinder auf Besuch bei der Feuerwehr aus...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.03.23

JESUS ZIEHT IN JERUSALEM EIN

Die Bibel erzählt, dass die Menschen zum Einzug Jesu in Jerusalem ihre Kleider wie...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.12.23

Weihnachten, Silvester und Neujahr in der Pfarrei Mariä...

Gottesdienste und Veranstaltungen von Heiligabend bis Neujahr
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
26.12.23

Segnung von Paaren, die sich lieben

Bischof Wiesemann: Große Ermutigung Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann sieht im...
Treffer 221 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.11.24

Vortrag über den Sterbesegen

Die Kolpingfamilie Pfingstweide lädt am Sonntag, 17.11.24, nach dem Gottesdienst um...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.11.24

Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Toxische Beziehungen standen im Mittelpunkt einer Veranstaltung im HPH. Wie kann...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
30.10.21

WERTGESCHÄTZT

JUGENDGOTTESDIENST 19. November 2021, 18.30 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.11.21

Beteiligung schafft Mehrwert – Genossenschaft als...

Ein Themenabend im Heinrich Pesch Haus im Kontext der Heinrich-Pesch-Siedlung – Für...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.11.21

Die Weisheit Afrikas - Reise durch die Heimat der...

Mit dem ganzen Kindergarten Christ König begibt sich am 19.11.2021 der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.03.24

Letzte Frühschicht in der Fastenzeit

Samstag, 23.03.2024 7 Uhr Sakristei der Kirche in Kirrweiler (Eingang...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
13.03.24

Frühschichten in der Fastenzeit

Samstag, 16.03.2024 7 Uhr Sakristei der Kirche in Kirrweiler (Eingang...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
07.01.17

Sternsinger in die Pfarrei ausgesandt

Aktion Dreikönigsingen in der Pfarrei Hl. Bruder Konrad Martinshöhe eröffnet
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
16.12.16

Vater-Kind-Übernachtung 2017

Auch im Jahr 2017 wird es wieder die beliebte Vater-Kind-Übernachtung geben.
Treffer 221 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
24.06.19

Altstadtlauf 2019

Die Teilnehmer unserer Pfarrei am Altstadtlauf waren auch in diesem Jahr...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.02.18

Jugendkreuzweg 2018

Auch in diesem Jahr findet in unserer Region wieder der traditionelle...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.02.18

Einladung zu den Fastenessen

Während der Fastenzeit werden an allen Sonntagen in unseren Gemeinden Fastenessen...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
21.08.19

Das verlorene Schaf und ich

100 Schafe leben normalerweise in dieser Herde. Doch heute ist alles anders.
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.08.19

Wir feiern heut ein Fest

Offizilelle Einweihung der neuen Räumlichkeiten verbunden mit einem Tag der offenen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.08.24

Die Orgelmaus

Ein Gesprächskonzert für Kinder und Erwachsene am Sonntag, 01.09.2024 in der St....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.07.24

"Sei behütet!"

Aussendungsgottesdienst zur Ministranten-Wallfahrt nach Rom
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
27.09.23

Du bist auf der Suche?

Nach besonders kreativen Geschenken?
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.04.19

Ostern für Familien mit Kindern

Wir begleiten Jesus auf seinem letzetn Weg... und feiern Tod und Auferstehung!
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.03.19

Fastenessen in unserer Pfarrei

Solidarisch mit den Menschen in El Salvador
Treffer 221 bis 37 von 37
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
21.04.21

Öffentliche Ausschreibung: ehem. Pfarrhaus Börrstadt

Das ehemalige Pfarrhaus in Börrstadt steht zum Verkauf im Bieterverfahren....
 weiterlesen 
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
16.04.21

Keine Gottesdienste bis auf Weiteres

Explodierende Inzidenzzahlen...
Treffer 221 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.10.20

St. Martin

Familiengottesdienst zu St. Martin am Sonntag, 15. November um 9:00 Uhr.
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.10.20

Erntedankfest

2020 war bisher ein sehr schweres Jahr. Trotzdem gibt es immer auch viele...