Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus

Dienstag, 31. Mai 2022

Elisabethenverein St. Sebastian, Mundenheim - Bericht aus der Mitgliederversammlung

Am 18.05.2022 wurde der Elisabethenverein St. Sebastian zu einer Mitgliederversammlung eingeladen.

Der Elisabethenverein St. Sebastian blickt auf eine lange Geschichte zurück. Er war von Anfang an ein Unterstützungsverein für diejenigen, die sich um die Gesundheit der Mitglieder der damaligen Pfarrei bemüht haben, sprich: Der Gemeindeschwestern und der caritativen Einrichtungen der Pfarrei St. Sebastian. „Nachdem aber abzusehen war, dass der Bedarf an Pflegepersonal durch die Orden bei weitem nicht mehr abgedeckt werden konnte, entstanden auch in Rheinland-Pfalz Sozialstationen. Die Kirchengemeinden und Krankenpflegevereine in Ludwigshafen gründeten zuerst die Ökumenische Sozialstation Nord, danach die Sozialstation Südwest (1976) und die Sozialstation Oggersheim/Ruchheim (1982). Im Laufe der letzten 20 Jahre fusionierten die Einrichtungen zur „Ökumenischen Sozialstation Ludwigshafen am Rhein e. V.“ (Quelle: Homepage der Ökumenischen Sozialstation Ludwigshafen). Damit wurde auch der Elisabethenverein von einer rein pfarreibezogenen Vereinigung zu einem Unterstützungsverein der ökumenischen Sozialstation.

Im Gebiet unserer Pfarrei Hll. Petrus und Paulus existieren nun zwei Vereine: Der Elisabethenverein in St. Sebastian und der Krankenpflegeverein Mitte-Süd für das Gebiet der ehemaligen drei Pfarreien Herz Jesu, St. Ludwig und Heilig Geist. In letzterem gibt es einen komplett besetzten Vorstand; die Arbeit im Elisabethenverein St. Sebastian erledigte Frau Danzmann, die aber im letzten Jahr leider verstorben ist. Ich bin Frau Danzmann unendlich dankbar für alles, was sie auch für den Elisabethenverein St. Sebastian geleistet hat. Aber die durch ihren Tod entstandene neue Situation stellt den Elisabethenverein St. Sebastian vor große Probleme, da nie ein erweiterter Vorstand laut Satzung existierte. Ich bin Herrn Joachim Sommer als stellvertretendem Vorsitzenden des Verwaltungsrates dankbar, dass er interimsweise die Kassenangelegenheiten des Vereins übernommen hat. Da sich in dieser Mitgliederversammlung niemand gefunden hat, der die Verantwortung für die Kasse des Vereins übernehmen kann, ist die naheliegende Lösung, dass die beiden Vereine zu einem Verein fusionieren, so wie es in vielen Pfarreien unseres Bistums schon geschehen ist. Die Mitgliederversammlung sprach sich in einem zustimmenden Votum für diese Lösung aus.

Wie kann es jetzt weitergehen? In einem nächsten Schritt wird der Krankenpflegeverein Mitte-Süd eine Mitgliederversammlung einberufen und die Möglichkeit einer Fusion beraten. Wenn diese Versammlung der Sache zustimmt, wird auch die Mitgliederversammlung des Elisabethenvereins um Zustimmung gebeten. In der Zwischenzeit wird eine Vorlage erarbeitet wie diese Fusion im Detail aussehen kann. Wenn auch hierüber Übereinstimmung erzielt werden kann, ist der Weg frei für einen Verein innerhalb der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus. Ich werde Sie über den Fortgang der Bemühungen weiter auf dem Laufenden halten.

Pfr. Alban Meißner

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.petrus-und-paulus.de

Artikel teilen:

Treffer 1309 bis 12 von 12
Politik, Gesellschaft
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.05.17

Fest in der Mitte

am Sonntag, 07. Mai 2017, 10:30 Uhr
Treffer 1309 bis 1309 von 1309
Treffer 1309 bis 30 von 30
Treffer 1309 bis 90 von 90
Treffer 1309 bis 49 von 49
Treffer 1309 bis 104 von 104
Treffer 1309 bis 73 von 73
Treffer 1309 bis 52 von 52
Treffer 1309 bis 6 von 6
Treffer 1309 bis 45 von 45
Treffer 1309 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.10.20

ÖPNV – Wie funktioniert das?

Der nächste Workshop in der Reihe Frauen und Kommunalpolitik findet am 28. Oktober...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.10.20

Kirchenmusikalische Andacht am 1. November in St. Joseph

Zu einer besonderen kirchenmusikalischen Andacht lädt der Verein Orgel- und...
Treffer 1309 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.01.18

Christbaum-Sammelaktion am Samstag, 13. Januar

Arbeitsgruppe Ökumenischer Hungermarsch
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.01.18

Unbeugsame Könige trotzen verschlossenen Türen und...

Sternsinger aus Herz Jesu, St. Jakobus und der Kita St. Jakobus berichten von ihren...
Treffer 1309 bis 44 von 44
Treffer 1309 bis 95 von 95