Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus

Dienstag, 01. Dezember 2020

Grußworte Dezember 2020

Liebe Leserin,
lieber Leser,

den genauen Geburtstag Jesu wissen wir nicht. In den westlichen Kirchen feiern wir sein Geburtsfest am 25. Dezember, in den östlichen Kirchen wird er am 6. Januar gefeiert. Unsere westliche Tradition beruht vermutlich auf einem Fest, das für die Stadt Rom bezeugt ist. An diesem 25. Dezember, so befand schon Julius Cäsar, schwindet die Nacht durch die Kraft des wachsenden Lichtes. Daher wurde der "unbesiegbaren Sonne" gedacht. Jede wachsende Dunkelheit und jede fortschreitende Nacht finden ihr Ende in der Kraft des Lichtes, mag es auch noch so klein erscheinen und mehr Ahnung als Gewissheit sein.

Die Hoffnung auf die Kraft des Lichtes, die Erfahrung, dass es zu einem Zurückdrängen der Nacht, zu einem Anbrechen des Morgengrauens und zu einem Erwachen des Tages kommt, scheint tief in den Seelen und Hoffnungen jener Menschen verankert gewesen zu sein. Vielleicht bewohnte auch die Sorge ihre Herzen, ob die Kraft des Lichtes wirklich diesen Wandel, die Veränderung herbeizuführen imstande sei. Ist sie auch jetzt, in unserer Zeit, in unserer Geschichte da, besitzt sie auch heute die Kraft, um diese Veränderung herbeizuführen?

Ich stelle mir vor, dass die Christen die Ängste und Sorgen gespürt und geteilt haben. Sie hatten eine Hoffnung: Keine Laune einer Gottheit, keine beängstigende Unsicherheit, sondern Jesus, seine Botschaft, seine Bestätigung durch Gott und in ihrem Leben, sind die Kraft des Lichtes. Die Welt kann in keine alles verschlingende Dunkelheit versinken.

Unsere Zeit, davon bin ich überzeugt, braucht diese Hoffnung. Wir wissen noch nicht, wie die Weihnachtstage zu feiern und zu gestalten sind. Einschränkungen werden in diesem Jahr von uns gefordert werden.
Vielleicht werden diese Tage auch bewusster die Sorgen und Ängste wachrufen, die viele von uns bewegen.

Gemeinsam mit dem Pastoralteam Sabrina Lingenfelder-Faber und Michael Baldauf, den Sekretärinnen Christine Kapper und Benita Vogel, wünsche ich Ihnen gesegnete Tage und diese Hoffnung, die uns durch Jesus geschenkt wurde und anvertraut ist.

Markus Hary
Pfarrer

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Petrus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bobenheim-roxheim.de

Artikel teilen:

Treffer 419 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.02.23

Fastenalmosen Uganda-Hilfe seit 2019

Die katholische Kirche betrachtet das Almosen als „Zeugnis brüderlicher...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.02.23

Warum wir in der Fastenzeit beten, fasten und Almosen...

In der Fastenzeit sind wir dazu eingeladen, unser Gebetsleben zu vertiefen. Das...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
31.12.22

Zum Tod von Papst em. Benedikt XVI.

Requiem am 03. Januar 2023, 18 Uhr im Speyerer Dom
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.04.20

klappern, rätschen, gärren

Messdiener rufen auf zum Gebet
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
04.04.20

Fürbitten zum Palmsonntag

Ein Vorschlag zu Fürbitten für Ihr Gebet.
Treffer 419 bis 28 von 28
Treffer 419 bis 89 von 89
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.12.20

Ein Weihnachtsspaziergang zur Krippe

Offene Kirchen am 27.12. und 03.01.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.12.20

Gesprächsmöglichkeit am Heiligen Abend

Pfarrer Stefan Mühl telefonisch erreichbar
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.09.14

„Café International“: Menschen aus fernen Ländern...

Zu einem „Café International“ lädt die Projektpfarrei Germersheim für Samstag, 27....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.09.14

Nachlese: Ministrantenwallfahrt nach Rom 2014

Vom 01. bis 08.08.2014 haben sich 46 Messdiener aus der Projektpfarrei Germersheim...
Treffer 419 bis 102 von 102
Treffer 419 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.05.21

Fronleichnam 03. Juni 2021

Gottesdienste und Aussetzung mit stiller Anbetung
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.05.21

Gottesdienste am Wochenende 29. und 30. Mai 2021

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten am Wochende: Samstag, 29. Mai 18.30 Uhr...
Treffer 419 bis 48 von 48
Treffer 419 bis 6 von 6
Treffer 419 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.12.18

Nikolaus bei den Wurzelzwergen

Am Donnerstag, den 06.12.2ß18 wurden die Wurzelzwerge gleich 2-mal vom hl. Bischof...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.12.18

Adventskonzert – Cäcilienverein Weidenthal

Der Cäcilienverein 1869 Weidenthal lädt recht herzlich zu seinem Adventskonzert...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.06.21

Firmung am 20. Juni mit Generalvikar Andreas Sturm

74 junge Christen und Christinnen hatten sich seit November auf diesen Tag...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
28.06.21

Pastoralbesuch durch Herrn Generalvikar Andreas Sturm

Bistumsleitung besucht alle Pfarreien, um mit den Räten und den Pastoralteams über...
Treffer 419 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.02.24

Misereor-Fastenaktion wird im HPH eröffnet

„Interessiert mich die Bohne“. Unter diesem Leitwort steht die Fastenaktion von...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.02.24

Bildungswerk Hospiz Elias mit neuem Jahresprogramm

Angebote unter anderem zu Vielfalt, jüdischem Leben, Ethik und Philosophie
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.07.20

Jesuiten bleiben in Ludwigshafen

Bistum Speyer und Jesuiten unterstützen Heinrich Pesch Haus für weitere zehn Jahre
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.07.20

Aussendungsfeier für sechs Pastoralreferentinnen in...

Corinna Feht von Bischof Bätzing beauftragt
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.11.22

Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“

Der Arbeitskreis Trauer lädt herzlich ein Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.10.22

Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“

Der Arbeitskreis Trauer lädt herzlich ein Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im...
Treffer 419 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.08.13

Taizé-Abend in Schopp

am 19. Oktober 2013, 19 Uhr in der kath. Kirche
Treffer 419 bis 419 von 419
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.07.23

Einladung zur jährlichen ökumenischen Gedenkandacht am...

Deportationszug nach Auschwitz mit 987 Menschen, darunter Edith Stein stoppte dort...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.07.23

Ökumenisches Friedensgebet: immer mittwochs, 19 Uhr in...

"Du fragst, was bringt's, dass wir beten? Wir können doch nichts bewegen: auch wenn...
Treffer 419 bis 38 von 38
Treffer 419 bis 89 von 89