Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Samstag, 09. November 2019

Gedenken an die Pogrome 1938 und den Mauerfall 1989

Elias-Grünebaum-Platz und Marienkirche in Landau sind Orte zweier Gedenkveranstaltungen

Gedenken an die Pogrome im November 1938

9. November 2019, 17.00 Uhr, Elias-Grünebaum-Platz, Landau in der Pfalz

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brennt die Landauer Synagoge. In den Tagen darauf werden Landauer Jüdinnen und Juden verfolgt und deportiert, ihre Wohnungen und Geschäfte demoliert. Acht Jahrzehnte später erinnern wir uns wieder an diese bitteren Tage in unserer Stadtgeschichte. Vor 51 Jahren, am 9. November 1968, wurde im Beisein des früheren Landauer Bezirksrabbiners Dr. Kurt Metzger das von der Landauer Künstlerin Margot Stempel-Lebert geschaffene Mahnmal errichtet.

Bei der Gedenkveranstaltung wird Oberbürgermeister Thomas Hirsch an die Pogrome erinnern. Die beiden Dekane Axel Brecht von der katholischen Kirche und Volker Janke von der evangelischen Kirche sprechen nach einem kurzen Impuls ein Gebet.

In diesem Jahr werden Schülerinnen und Schüler des Max-Slevogt-Gymnasiums ihr Projekt vorstellen. Sie säuberten die Grabsteine am jüdischen Friedhof und werden Biografien vortragen. Musik umrahmt die Novembererinnerungen am Elias-Grünebaum-Platz.

 

30 Jahre Mauerfall

9. November 2019, 18.00 Uhr, Marienkirche, Landau in der Pfalz

Am Abend des 9. November 1989 gehen die ersten Schlagbäume an der bis dahin stark gesicherten innerdeutschen Grenze hoch - die Mauer ist offen! Nach den Schrecken der Naziherrschaft und dem Zweiten Weltkrieg und der daraus resultierenden jahrzehntelangen Teilung von Ost und West sollte "zusammenwachsen was zusammengehört".

Daniel Zimmermann, Pastor der er-lebt - Gemeinde in Landau schildert aus eigener (ostdeutscher) Sicht seine Erinnerungen an diese bewegenden Tage. Eine Videoinstallation der Künstlerin Michèle Janata in der Marienkirche begleitet die Gedenkfeier, bei der im Rückblick an den in mehrfacher Hinsicht schicksalträchtigen 9. November Kerzen entzündet werden.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Himmelfahrt
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchelandau.de/startseite/

Artikel teilen:

Treffer 961 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.02.16

Generalversammlung des Chores der Schloßkirche...

Vorsitzender Hermann Schweigert konnte neben den anwesenden Sängerinnen und Sängern...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.01.16

Sternsinger! DANKE!

Jedes Jahr sind festlich gekleidet und mit einem Stern unzählige Sternsinger...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.05.19

Eltern-Kind-Cafe geöffnet

am Mittwoch, 15. Mai 2019, 17:00 Uhr, Pfarrheim St. Antonius Bobenheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.05.19

Eltern-Kind-Cafe geöffnet

am Mittwoch, 08. Mai 2019, 17:00 Uhr, Pfarrheim St. Antonius Bobenheim
Treffer 961 bis 30 von 30
Treffer 961 bis 90 von 90
Treffer 961 bis 49 von 49
Treffer 961 bis 104 von 104
Treffer 961 bis 73 von 73
Treffer 961 bis 52 von 52
Treffer 961 bis 6 von 6
Treffer 961 bis 45 von 45
Treffer 961 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.02.22

Jugendliche für Musical-Projekt "Josef" gesucht

Die biblische Geschichte über Josef will die Evangelische Jugend Ludwigshafen als...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.02.22

Konvent der Dominikanerinnen verlässt St....

​​​​​​​Eine Ära ist zu Ende: Am Donnerstag, 10. Februar 2022, hat der Konvent der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Treffer 961 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.03.20

Zum Tod von Rose Marie Juranek

Der Glaube und das Ehrenamt prägten ihr Leben. Die Ökumenische Nachbarschaftshilfe...
Treffer 961 bis 44 von 44
Treffer 961 bis 95 von 95