Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Freitag, 08. August 2025

Johann Sebastian Bachs Motetten – Klangvolle Meisterwerke geistlicher Chormusik

Kammerchor Capella Quirina Neuss zu Gast in der Schlosskirche Blieskastel

Am Sonntag, den 7. September 2025, um 18:00 Uhr, ist der renommierte Kammerchor „Capella Quirina Neuss“ zusammen mit dem Ensemble NORDRHEIN BAROQUE in der Schlosskirche Blieskastel zu Gast. Der Freundeskreis Saarpfälzische Musiktage e. V. lädt ein zu einem hochklassigen Konzert mit allen Motetten von Johann Sebastian Bach, einem Gipfelwerk der Tonkunst im Repertoire ambitionierter Chöre. Nach einer gefeierten Aufführung der Motetten im Kloster Knechtsteden bei Neuss anlässlich des 275. Todestages Bachs Ende Juli begibt sich der Chor auf eine Kurzreise, um die sechs Motetten auch in der Pfalz und im Saarland zu präsentieren.

Die sechs überlieferten Motetten Johann Sebastian Bachs gelten als Juwelen der geistlichen Chormusik. Voller kontrapunktischer Raffinesse, rhythmischer Energie und inniger Ausdruckskraft zeigen sie Bachs meisterhaften Umgang mit dem Wort und der Musik. Ursprünglich für besondere Anlässe wie Begräbnisse oder festliche Gottesdienste komponiert, entfalten die Motetten – darunter „Jesu, meine Freude“ und „Singet dem Herrn ein neues Lied“ – bis heute eine faszinierende Wirkung auf Hörer und Ausführende. Ein Abend mit den Bach-Motetten ist zugleich ein spirituelles und musikalisches Erlebnis – tiefgründig, lebendig und berührend.

Die Capella Quirina Neuss wurde 1989 gegründet mit dem Ziel der projektbezogenen Probenarbeit an seltener geistlicher Chormusik. In Gottesdiensten und Konzerten bereichert sie das musikalische Leben am Quirinus-Münster Neuss. Unter der Leitung von Münsterkantor Joachim Neugart wechselt die Besetzung je nach Programm zwischen 15 und 30 Chorsängerinnen und -sängern, deren stimmliche Vorbildung Chorsingen auf hohem Niveau ermöglicht. Konzertreisen führten den Chor bisher in die Regionen Nordrhein-Westfalens sowie nach Spanien, Japan, Polen und Österreich. Im Oktober 2011 bereiste die Capella Quirina Australien, 2013 und 2018 folgte sie einer Einladung in die USA und 2022 nach Kanada.

Dass die Schlosskirche Blieskastel als einer der Konzertorte ausgewählt wurde, ist persönlichen Verbindungen zu verdanken. So waren der Chorleiter Joachim Neugart und der Musikpädagoge und Organist Stefan Lang aus Webenheim Studienkollegen an der Hochschule für Musik Saar, was dazu führte, dass Stefan Lang und der Organist der Schlosskirche Blieskastel, Matthias Leiner, zu Gastsängern der Capella Quirina wurden. Darüber hinaus stehen auch Dekanatskantor Christian von Blohn und Joachim Neugart in musikalischem Austausch. Im Konzert in Blieskastel übernimmt Christian von Blohn den Continuo-Part an der Orgel.

Der Eintritt zum Konzert am 7. September ist frei. Freiwillige Spenden zur Deckung der Kosten werden dankbar entgegengenommen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 575 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.22

Unser monatliches Friedensgebet

Ganz herzliche Einladung auch zu unserem monatlichen Friedensgebet nach St. Barbara...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.22

Friedensglocke um 15 Uhr

Die Glocken unserer Kirchen läuten jeden Tag um 15 Uhr. Das Läuten der Glocken zu...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
29.03.22

Bibel teilen - Termine für das 1. Halbjahr 2022

Beginn am Dienstag, 29. März 2022, um 19 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.02.22

Aktion Dreikönigssingen 2022

Ein herzlicher Dank an alle Spender*innen und Helfer*innen
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.11.16

St. Martin in Niederkirchen

Auch in diesem Jahr haben viele Kinder und Ihre Eltern mit einem Sankt-Martinsumzug...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
18.12.16

Kundschafterreisen

Auch die Pfarrei Hl. Michael, Deidesheim ist an der Kundschafterreise der Diözese...
Treffer 575 bis 576 von 576
Treffer 575 bis 31 von 31
Treffer 575 bis 95 von 95
Treffer 575 bis 59 von 59
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.06.19

Fronleichnamsfeiern in den Gemeinden der Pfarrei Hl....

In den Gemeinden der Pfarrei Hl.Dreifaltigkeit finden in den nächsten Tagen vier...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.06.19

"Feuer und Flamme"

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag in der Stiftskirche St. Maria Magdalena
Treffer 575 bis 104 von 104
Treffer 575 bis 68 von 68
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.04.20

Karfreitag

Die letzten Stunden im Leben Jesu
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.04.20

Gründonnerstag

Heute feiern wir Gründonnerstag. Wir erinnern uns an das Letzte Abendmahl, das...
Treffer 575 bis 49 von 49
Treffer 575 bis 62 von 62
Treffer 575 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
07.06.19

Wein - Kunst - Bibel am 7. Juni

ein kultureller Abend auf der Galerie der Marienkirche in Landau
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.05.19

Hungermarsch an Christi Himmelfahrt

Start um 9 Uhr mit einem Gottesdienst in der Marienkirche
Treffer 575 bis 69 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.09.23

Musica Palatina singt in St. Dreifaltigkeit

Das im Juni neugegründete Ensemble Musica Palatina singt am 24.9.2023 um 9:30 Uhr...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.09.23

Deutschlandfunk überträgt Kapitelsamt aus dem Speyerer...

. Das Kapitelsamt aus dem Dom zu Speyer am kommenden Sonntag, 17. September, um 10...
Treffer 575 bis 17 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.03.22

KÖB sind (wieder) geöffnet

„Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne.“...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.02.22

BIBEL – KOFFER

Seit Mitte Februar sind die Bibel-Koffer mit Texten, Mal- und Bastelideen...
Treffer 575 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.11.22

Pfarrbrief Weihnachten 2022 wurde an alle katholischen...

Auf 44 Seiten jede Menge Informationen, inclusive der Gottesdienstordnung bis ins...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.11.22

Der adventliche Weg mit Maria und Elisabeth

Bibliolog am Montag, 05.12.2022 mit Referentin Beatrix John
Treffer 575 bis 45 von 45
Treffer 575 bis 101 von 101