Bad Dürkheim
Deidesheim
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Freitag, 04. März 2022

Friedensgebet für die Ukraine am Kolping-Kreuz 2000 in Grünstadt

Weit über 100 Menschen sind dem Aufruf der Kolpingsfamilie Grünstadt gefolgt und haben sich am 26. Februar am „Kreuz 2000“ auf dem Grünstadter Berg versammelt.

Aufgrund der Eskalation in Osteuropa und des russischen Angriffs auf die Ukraine wurde spontan von den beiden Vorsitzenden der Kolpingsfamilie Grünstadt, Wolfgang Lenhart und Rita Schmid, innerhalb eines Tages eine Friedensandacht organisiert.

In Gebeten und Friedensliedern wurde Gott um Mut und Kraft gebeten, der Gewalt entgegenzutreten und die richtigen Worte, Gesten und Mittel zu finden, um den Frieden zu fördern. Präses Pfarrer Martin Tiator erinnerte daran, dass sich bei dem Krieg zwischen Ukrainern und Russen Christen, also Geschwister im Glauben, gegenüberstünden. Deshalb sollten sich die Menschen nicht von dem Bösen hinreißen lassen. Zahlreiche Teilnehmende entzündeten als Zeichen der Solidaritat vor dem „Kreuz 2000“ Kerzen. Kolpingbruder Dr. Michael Zaczkiewicz, der sich seit 1995 für das Behindertenzentrum Dzherelo im westukrainischen Lemberg engagiert, zeigte sich tief erschüttert über den plötzlichen Krieg in Europa. Stolz sei er auf die Bevölkerung in der Heimat seiner Eltern. „Alle unsre Freunde und Verwandten flüchten nicht. Sie wollen für ihr Land kämpfen, das erst seit 1991 selbständig ist“, weiß er von seinen vielen Telefonaten und zitiert die Nationalhymne: „Noch sind der Ukraine Ruhm und Freiheit nicht gestorben…Leib und Seele geben wir für unsere Freiheit.“ Der Mediziner zeigte sich überzeugt, dass den Russen ein langer Häuserkampf bevorstehe. Die Ukrainer steckten jetzt ihr gesamtes Vermögen ins Militär, sodass „sein“ Behindertenzentrum ohne Spenden von außerhalb vor dem Kollaps stehe. Die Kollekte beim Friedensgebet, 666 €, wurde von der Kolpingsfamilie auf 1000 € aufgestockt und geht zu gleichen Teilen an die Ukraine-Nothilfe von Kolping international und an das Behindertenzentrum.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Elisabeth
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-gruenstadt.de

Artikel teilen:

Treffer 1041 bis 8 von 8
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.11.18

Wieder geöffnet!

KÖB St. Laurentius Bobenheim, Pfarrheim St. Antonius Bobenheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.12.18

"Kauf eins mehr" - Aktion in der Advents- und...

Hilfsbedürftige Menschen in unserer Region unterstützen
Treffer 1041 bis 29 von 29
Treffer 1041 bis 87 von 87
Treffer 1041 bis 102 von 102
Treffer 1041 bis 71 von 71
Treffer 1041 bis 48 von 48
Treffer 1041 bis 5 von 5
Treffer 1041 bis 42 von 42
Treffer 1041 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
03.11.22

Fitness für die Stimme - Noch Plätze frei!

Für Kurzentschlossene besteht die Möglichkeit, sich noch zu einem Stimmbildungs –...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.10.21

Fortbildungsreihe für ehrenamtliche Betreuer startet

Am Dienstag, 20.10.2021, startet die neue Fortbildungsreihe zum Betreuungsrecht für...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.11.17

Beten zwischen Pfannen und Töpfen

Gebetscafé - nicht nur für Frauen
Treffer 1041 bis 1042 von 1042
Treffer 1041 bis 61 von 61
Treffer 1041 bis 110 von 110
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.09.19

"Taizé zeigt die Kirche wie sie ist"

Seit über einem Jahr lebt (und arbeitet) Tobias Schmith aus unserer Pfarrei in der...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.09.19

Es ist schon wieder soweit: Redaktionsteam startet mit...

Beiträge für den Weihnachtspfarrbrief 2019 gesucht!
Treffer 1041 bis 37 von 37
Treffer 1041 bis 89 von 89