Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus

Montag, 13. Februar 2023

Pfarrheim der Gemeinde St. Sebastian verkauft

(c) Dr. Anette Konrad

Kirche hat Nutzungsrecht für fünf Jahre – neue Begegnungsräume entstehen in der Unterkirche von St. Sebastian

Fast 50 Jahre war das Pfarrheim der Gemeinde St. Sebastian in der Mundenheimer Pfarrer-Krebs-Straße 40 ein Treffpunkt für die Gemeindemitglieder, aber auch für Vereine. Jetzt ist es an den Katholischen Jugendfürsorgeverein verkauft worden. Bei einer Gemeindeversammlung am Sonntag, 12. Februar 2023, haben Pfarrer Alban Meißner und der stellvertretende Verwaltungsratsvorsitzende Joachim Sommer über den Verkauf und die Pläne für ein kleines Gemeindezentrum in der Kirche St. Sebastian informiert.

„Alle sollen auf demselben Stand sein“, sagte Joachim Sommer, bevor er die Geschichte des 1975 eingeweihten Gemeindehauses Revue passieren ließ. Bis zu 600 Leute fanden hier in den drei Sälen und den Räumen für Chorproben, Jugendarbeit und die verschiedenen Gruppierungen der Gemeinde Platz. Eine katholische Bücherei, eine Gaststube sowie zwei Kegelbahnen im Keller rundeten das Angebot ab, das rege genutzt wurde. „Hier fanden Pfarr- und Tanzfeste, Kinderfasching, Weihnachtsfeiern und Jubiläen statt. Viele Familien mieteten die Räume für Hochzeiten, Taufen oder Familienfeste“, erinnerte Joachim Sommer an „viele schöne Zeiten“. Nicht zu vergessen Vereine und Gruppen aus der Stadtgesellschaft, die hier zu Konzerten einluden oder sogar eine Gewerbeausstellung veranstalteten. Seit 2011 nutzt zudem das benachbarte Heinrich-Böll-Gymnasium das Gemeindezentrum als Mensa.

In den letzten Jahren allerdings, so Sommer weiter, wurden die Veranstaltungen weniger. „Und es war auch schwieriger, genügend Helferinnen und Helfer zu finden“, sagte er. Gleichzeitig fielen immer mehr Reparaturen an. „Die Lage hat sich immer mehr zugespitzt, vor allem wegen mangelnder Finanzen“, ergänzte Pfarrer Alban Meißner. „Wir sind nicht mehr in der Lage, das Haus in dem Maße zu erhalten, wie es notwendig wäre“, fand er klare Worte. Hinzu kam, dass das Bischöfliche Ordinariat in Speyer 2017 alle Pfarreien aufforderte, ein Immobilienkonzept zu erstellen. Für die Pfarrheim-Flächen gab es einen Index-Schlüssel. „Für die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus bedeutet das konkret, dass wir von 3.000 Quadratmeter Pfarrheimfläche auf 1.000 Quadratmeter reduzieren müssen“, erläutert er.

Die Pfarrei entschied schließlich, das Gemeindezentrum in der Unterkirche von Herz Jesu mit 600 Quadratmetern zu erhalten. „Das Prälat-Walzer-Haus in St. Ludwig werden wir massiv verkleinern“, sagte Alban Meißner. Dort sollen zwei weitere Kita-Gruppen einziehen – wenn die Stadtverwaltung Ludwigshafen und das Bischöfliche Ordinariat mitspielen. Für das Gemeindezentrum werden zukünftig kleinere Räumlichkeiten im benachbarten ehemaligen Schwesternhaus genutzt. Für das Gemeindezentrum Heilig Geist muss innerhalb der nächsten fünf Jahre ein Nutzungskonzept entwickelt werden. Bleibt das Pfarrheim St. Sebastian mit 1.300 Quadratmetern. „Hier haben wir mit dem Katholischen Jugendfürsorgeverein einen Käufer gefunden“, ist Pfr. Alban Meißner sichtlich froh. Der Verein, der im ehemaligen Kinderheim der Josefspflege eine Förderschule für sozial-emotionale Entwicklung betreibt, habe massive Platzprobleme.

Anfang 2022 trat der Verein an die Gemeinde heran; der Kaufvertrag wurde Ende Dezember geschlossen. „Es handelt sich um einen Erbbauvertrag, d. h., der Verein kauft das Gebäude, das Grundstück verbleibt im Besitz der Kirchenstiftung“, erläutert Meißner. Er sei froh, dass das Gebäude weiter für einen sozialen und kirchlichen Zweck diene. Der Verein wird auf dem bisherigen Parkplatz ein neues Schulgebäude bauen, das bereits zum Schuljahresbeginn im Sommer bezogen werden soll.

Für fünf Jahre hat die Gemeinde das Recht, das Gebäude weiterhin für kirchliche Veranstaltungen zu nutzen. In dieser Zeit wird die Unterkirche von St. Sebastian zu einem Pfarrzentrum ausgebaut. Es handelt sich um den Raum unter der Apsis. „Es ist sinnvoll, alles unter einem Dach zu haben“, ist sich Alban Meißner sicher. Die Planungen für den Umbau sind schon angelaufen.

Dr. Anette Konrad

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.petrus-und-paulus.de

Artikel teilen:

Treffer 327 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
10.01.19

Vorbereitungstag zum Weltgebetstag 2019

Am 1. März 2019 findet wieder der Weltgebetstag statt, der auch im Bistum Speyer in...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
08.01.19

"Wenn der Körper nicht mehr mitspielt..."

Betreuung und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen in der häuslichen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.10.23

Der Rosenkranz, Kompendium des Evangeliums

Wir möchten uns heute für das gemeinsame Rosenkranzgebet im Monat Oktober...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.10.23

Impressionen vom Kirchweihfest in Blieskastel

Impressionen vom Kirchweihfest in unserer schönen Schlosskirche St. Anna und...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.02.21

Fürbitten zum sechsten Sonntag im Jahreskreis

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.02.21

Gottesdienste der Pfarrei weiterhin bis 7. März abgesagt

Der Pfarreirat hat in seiner Sitzung am 11. Februar 2021 entschieden alle Präsenz-...
Treffer 327 bis 29 von 29
Treffer 327 bis 90 von 90
Treffer 327 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.01.22

Austausch über die aktuellen Geschehnisse in der Kirche

Digitale Gesprächsrunde nach Münchner Missbrauchsgutachten am 01.02. um 19:30
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.01.22

Familiengottesdienst zum Thema "Freunde" am 6. Februar

Weitere Familiengottesdienste bis Ostern geplant
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
01.07.16

Einladung zum Familiengottesdienst

in Germersheim am 17.7. mit Verabschiedung von Frau Denig
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.08.20

Erster "Open-Air-Gottesdienst" in Grünstadt

Am Sonntag, den 2. August 2020 wurde der erste "Open-Air-Gottesdienst" in der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.06.20

Mittendrin - am 4. Juli geht es wieder los!

Lange war die Pause, doch jetzt steigen wir wieder ein! - Achtung: geänderter Termin
Treffer 327 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.02.19

Valentinstagsgottesdienst

am 14.02.2019 um 18:30 Uhr in St. Ulrich (Pfarrheim)
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
24.02.20

Weltgebetstag 2020 Simbabwe

Einladung zu den ökumenischen Gottesdiensten in unserer Pfarrei
Treffer 327 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.07.22

Kaffeenachmittag in St. Josef

Mittwoch 10. August 15.00 Uhr
Treffer 327 bis 52 von 52
Treffer 327 bis 6 von 6
Treffer 327 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.12.20

ONLINE – Musikalisches Weihnachtsmusical der...

Für die ganze Familie - Mitschnitt Konzert vom 24.12.2019 in voller Länge
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.12.20

Krippenfeiern in Weidenthal und Lambrecht am Heiligen...

Krippenfeiern in Weidenthal um 15.30 Uhr und in Lambrecht um 16 Uhr
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.10.22

Wein - Kunst - Bibel als Präsenzveranstaltung und als...

Ein kultureller Abend live auf und von der Galerie der Landauer Marienkirche am 18....
Treffer 327 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.07.24

Hospiz Elias beim Christopher Street Day (CSD) in...

„ZUSAMMEN EINS: intersektional, antifaschistisch, queer“, lautet das Motto des...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.07.24

Santería – Afrodiasporische Religion in Kuba

Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt am 18. Juli 2024 um 19 Uhr zu einem Vortrag ein.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
15.06.19

Bauhütte St. Michael - Verkauf alter Dachziegeln des...

Am Sonntag, 16. Juni nach dem 11:00 Uhr Gottesdienst lädt die Bauhütte St. Michael...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
21.10.19

Es gibt gute Neuigkeiten

Herr Domkapitular Josef Szuba wird neuer Pfarrer der Pfarrei Hl. Katharina
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.03.21

Geistlicher Impuls und Orgelmusik zum 5. Fastensonntag

An den fünf Fastensonntagen und Palmsonntag lädt das Katholische Dekanat...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.21

Blutroter Teppich - Impuls zum Sonntag, 28.03.2021

Blutroter Teppich Wie einen roten Teppich, so legen die Menschen ihre Kleider auf...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.05.23

"BUNTE Kirche" am Pfingstmontag, 29.05.2023

Pfingsten macht die Kirche BUNT 10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst bitte...
Treffer 327 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.02.16

Bann begeht das Fest des Heiligen Valentinus

Schon im Mittelalter gab es in Bann eine Valentinuskirche und schon seit...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.02.16

So treiben wir den Winter aus

Abendmusik mit dem Trio Musica am 21. Februar 2016 um 17.00 Uhr in der St....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.05.16

Jesus Christus - Baum des Lebens

Erstkommunion 2016 in Hatzenbühl
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
04.05.16

Perspektiven?!

Renovabiskollekte am Pfingstsonntag, 15.Mai 2016
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.01.24

UNS SCHICKT DER HIMMEL

72-Stunden-Aktion des BDKJ - Schifferstadt ist dabei! "Machst Du auch mit!"
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.01.24

"RAMBAZAMBA im Pfarrzentrum" mit New Collision

Faschingsfete des AK Jugend am Fr., 09.02.2024 - Vorverkauf beginnt
Treffer 327 bis 42 von 42
Treffer 327 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.04.19

Themenabend: "Aufgefangen und geborgen"

Frauengestalt im Mittelpunkt: Corrie Ten Boom
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.04.19

Jahresausflug der kfd Heilig Kreuz

Dienstag, 21.05.2019 – Jahresausflug zum Schaumberg bei Tholey