Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus

Mittwoch, 07. Mai 2025

Aufarbeitungsstudie Bistum Speyer

Am 08. Mai 2025 wird der erste Teil der Aufarbeitungsstudie „Sexueller Missbrauch im Bistum Speyer durch katholische Priester, Diakone, Ordensangehörige und Mitarbeitende des Bistums“ (ab 1946) veröffentlicht. Die Studie wurde an der Universität Mannheim unter Leitung von Prof. Dr. Sylvia Schraut durchgeführt. Sie geht folgenden Fragen nach: Wie konnte es geschehen, dass der sexuelle Missbrauch im kirchlichen Kontext nicht öffentlich sichtbar, nicht geahndet und nicht verhindert wurde? Und wie sollten zukünftig Aufsichts-, Entscheidungs-, Verwaltungsstrukturen und Präventionsmaßnahmen reformiert werden, um ähnliche Verbrechen zu verhindern? Dabei liegt der Schwerpunkt der Taten hauptsächlich in den 1950er- und 1960er-Jahren.

Am 09. Mai 2025 beziehen Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Generalvikar Markus Magin und Ordinariatsdirektorin Christine Lambrich zu den Ergebnissen in einer Pressekonferenz Stellung. Die Pressekonferenz beginnt um 11.00 Uhr und kann über einen Livestream verfolgt werden. Dieser ist über die Website des Bistums (www.bistum-speyer.de) abrufbar.

Darüber hinaus sind auf der Website des Bistums ab dem 09. Mai 2025 weitere Informationen zu den Inhalten, u.a. Antworten auf die wichtigsten Fragen, sowie die Statements der Bistumsleitung einzusehen. Weitere Fragen können an aufarbeitung@bistum-speyer.de gerichtet werden.

Vom 08. Mai bis zum 22. Mai wird es tagsüber ein Kontakttelefon geben, an das sich bei Gesprächsbedarf gerne gewendet werden kann. Die Telefonnummer lautet: 06232/102-105. Außerhalb dieser Zeiten steht die Ökumenische TelefonSeelsorge Pfalz rund um die Uhr anonym und kostenfrei für Gespräche zur Verfügung (Telefon: 0800/1110111 oder 0800/1110222), ebenso wie die Internetseelsorge (www.internetseelsorge.de).

Betroffene finden Rat und Hilfe bei den unabhängigen Ansprechpersonen des Bistums (ansprechperson@bistum-speyer.de, Telefon: 06232/102-545) oder – wenn kein direkter Kontakt zum Bistum gewünscht ist – beim SOS-Kinderdorf e.V., Familienhilfezentrum Kaiserslautern (beratung.kjh-kaiserslautern@sos-kinderdorf.de, Telefon: 0631/316-440).

Ebenso unterstützt die Interventionsstelle des Bistums (intervention@bistum-speyer.de, Telefon: 06232/102-196) oder der Betroffenenbeirat im Bistum Speyer (betroffenenbeirat-speyer@gmx.de, Telefon: 0151/144668058). Der Betroffenenbeirat ist montags bis freitags von 17 bis 19 Uhr erreichbar.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Christophorus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-christophorus-woerth.de

Artikel teilen:

Treffer 355 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
24.10.17

St. Martin in der Pfarrei Heilige Familie

Wir laden zu den vielen, verschiedenen Martinsfeiern ein...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
20.10.17

Meditativer Segensgottesdienst

Am 24. November bieten wir in der katholischen Kirche in Lautzkirchen um 18 Uhr...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.08.23

Täglich eucharistische Anbetung

„Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid! Ich will euch erquicken.“ Mt...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.08.23

Pfarrwallfahrt 2023

Das nächste wichtige Ereignis in unserer Pfarrei ist die Pfarrwallfahrt 2023, die...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.07.23

Ökumenisches offenes Singen

am Freitag, 14. Juli 2023, 19 Uhr in Heßheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
17.12.20

Achtung Terminänderung !

Die Sternstunde am Freitag 18.12.2020 um 19:00 Uhr in Ruppertsberg kann leider...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.12.20

Adventsandacht mit den "Forster Vokalisten" in der...

Mitschnitt der Adventsanacht in Forst vom 13.12.2020 zum nachhören.
Treffer 355 bis 29 von 29
Treffer 355 bis 90 von 90
Treffer 355 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
10.10.21

Konzert zum 250. Geburtstag

Christian Brembeck spielt am 17.10. auf der Seuffert-Orgel
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.01.16

KjG Lingenfeld hat neu gewählt

Am Samstag, 23. Januar fand die diesjährige Mitgliederversammlung der KjG...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.01.16

Dank für gelungene Sternsingeraktion

Die Sternsinger bedanken sich bei den vielen Spendern für ihre großzügige...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.01.20

Begegnung bei Tee und Glühwein

Am 19.01.2020 stellte sich der Gemeindeausschuss Grünstadt im Gottesdienst vor....
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.01.20

Neuer "Familien-Treff" der Kolpingsfamilie Grünstadt

Am Donnerstag, den 13. Februar startet die Kolpingsfamilie Grünstadt mit einem...
Treffer 355 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
01.07.24

120 Jahre Männergemeinschaft St. Gallus

Spießbraten und Dankgottesdienst
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
18.06.17

Ökumenischer Minigottesdienst

Wir laden am 25. Juni 2017 ein zum 20-jährigen Jubiläum mit Geburtstagsfeier!
Treffer 355 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.04.22

Beten für den Frieden

Gebetsecke in St. Andreas
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.03.22

Fastenessen in St. Josef und St. Andreas

Essen zum Vorbestellen und Abholen
Treffer 355 bis 51 von 51
Treffer 355 bis 6 von 6
Treffer 355 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.05.20

Aufruf für Helfer/Innen im Empfangsdienst zur Feier der...

Ein Silberstreif am Horizont? So kann man es sehen, dass öffentliche, katholische...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.04.20

Gottesdienst am Ostermontag in der Cyriakus Kapelle...

In anderer Form als sonst wurde wegen Corona Ostern gefeiert. An den Gottesdiensten...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
07.06.22

Willkommen in Landau

Spiel- und Begegnungsnachmittag in Queichheim
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.06.22

Pfingstmontag

Gottesdienst an der kleinen Kalmit-Kapelle
Treffer 355 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.05.24

In Bewegung kommen – Aufstehen üben: Tai Chi für...

Das Heinrich Pesch Haus und die Evangelische Akademie der Pfalz beteiligen sich mit...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.05.24

Mehrsprachiges Fronleichnamsfest in der Gartenstadt

Am Donnerstag, 30. Mai, feiert die Pfarrei Hl. Katharina von Siena das...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Flyer Spätschicht
26.03.18

Wegkreuzungen

Spätschichten in der Karwoche Montag, "Meine Wege" Dienstag, "Anders und doch...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
10.03.18

Pastoraltag für Ehrenamtliche zu Kundschafterreisen des...

Angebot für Interessierte aus Gemeinden, Pfarreien und Verbänden – Gelegenheit zum...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.01.21

Niemanden abschreiben - Impuls zum Sonntag, 24.01.2021

Eine gewaltige Aufgabe für Jona, den Propheten: die gewalttätige...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.01.21

Statistik des Jahres 2020

Fürbitten für die nicht gefeierten Silvestergottesdienste 2020 unserer Pfarrei
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.02.23

Spieleabend in Venningen

Am Montag, den 27.02.2023 ab 19 Uhr  lädt die kfd zu einem Spieleabend...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.02.23

Pfarrcafé in Kirrweiler

Das nächste Pfarrcafé findet am Sonntag den 26. Februar 2023 von 14:30-17:00 Uhr im...
Treffer 355 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.07.15

Kleiderfundgrube wurde in Queidersbach eröffnet

In einem Raum im Untergeschoß der Realschule können gespendete Kleider abgegeben...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.07.15

Musical "Bartimäus" wird in Linden aufgeführt

Der Adonia-Junior-Chor führt am Samstag, 8. August 2015 um 16.00 Uhr in der...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.12.23

Taizé-Gebet wieder am Sonntag, 17.12.2023, 18 Uhr

Abend der Lichter mit medidativen Gesängen, Texte und Gebete in der Kapelle der...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.12.23

Hobbyhandwerk und Weihnachtszauber im Pfarrheim Herz...

Der adventliche Hobbymarkt des Gemeindeausschusses Herz Jesu leitete traditionell...
Treffer 355 bis 42 von 42
Treffer 355 bis 94 von 94