Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Montag, 04. August 2025

Nacht und Tag des offenen Denkmals®

Mannheimer Kirchen öffnen am 13. und 14. September für WERT-volle Einblicke.

Zum Tag des offenen Denkmals® zeigt Mannheim, wie viel Kultur und Geschichte in seinen Stadtvierteln steckt – bei Tag und zum ersten Mal auch am Vorabend. Die Quadratestadt lädt 2025 nämlich gleich doppelt ein: mit der ersten Nacht des offenen Denkmals am 13. September und dem Aktionstag am 14. September. Unter dem Motto „WERT-voll“ öffnen auch evangelische und katholische Kirchen ihre Türen – und laden ein zu Musik, Führungen, Lichtinstallationen und Tiefgang. 

Veranstaltungen am 13. September

Innenstadt: Führungen, Musik und Ausblick vom höchsten Kirchturm Mannheims 
In unmittelbarer Fußnähe zum Stadthaus, in dem die „Nacht des offenen Denkmals“ eröffnet und gefeiert wird, steht in R2 die Konkordienkirche mit ihrer bewegten Baugeschichte. Heute noch sichtbar sind Kirche und Schule, die durch den Glockenturm voneinander getrennt bzw. durch ihn miteinander verbunden sind.  Führungen durch die Kirche und eine Turmbesteigung gibt es von 18 bis 23 Uhr immer zur vollen Stunde. Den großartigen Ausblick von Mannheims höchstem Kirchturm (87 Meter) können alle genießen, die die vielen Stufen hinaufsteigen. 

Einen besonderen Einblick bietet die Kirche St. Sebastian (F1,7) in Verbindung mit dem Alten Rathaus:  Die Marktplatzkirche ist Teil des so genannten „Mannheimer Ensembles“. Freuen können sich Besucher:innen auf exklusive Führungen durch das Denkmalamt um 19.30, 20.15, 21 und 21.45 Uhr. Interessierte erwarten dort auch Informationen zur historischen Orgel und einem Spendenprojekt für das älteste Instrument seiner Art in den Mannheimer Quadraten.

In der Jesuitenkirche (Asamplatz, A4) beginnt die Nacht des offenen Denkmals mit einer Kirchenführung mit Dekan Karl Jung (19.30 Uhr), gefolgt von zwei Orgelkonzerten (21 und 22 Uhr), einer spannenden Orgelführung (21.30 Uhr) und einem gemeinsamen Abendlieder-Singen um 22.30 Uhr. 

Schwetzingerstadt: Orgel-Kurzkonzerte
Vom Barockjuwel in Schlossnähe zur Königin der Instrumente können Nachtschwärmer in der Heilig- Geist-Kirche (Roonstraße) wechseln: Ab 19 Uhr lassen bekannte Organist:innen aus der Region die Orgel in vier Kurzkonzerten mit Werken aus unterschiedlichen Epochen zur vollen Stunde erklingen. 

Jungbusch: Kontrapunkt – Musik.Stille.Gebet
Historisch und klangvoll wird es auch in der Liebfrauenkirche am Luisenring 33. Hier öffnet sich die Kirchentür für alle, die den neugotischen „Jungbuschdom“ erkunden wollen, zum „Te Deum“ – Musik.Stille.Gebet. ab 20.30 Uhr. Anschließend sind Nachtschwärmer:innen bis 23.30 Uhr eingeladen, Architektur und Atmosphäre der Kirche im Kerzenschein auf sich wirken zu lassen.

Veranstaltungen am 14. September

Neckarstadt: Konzert in der Lutherkirche, HNO-Orchester in der Melanchthonkirche
Besonders WERT-voll ist in der Diakoniekirche Luther (Lutherstr. 2, Neckarstadt) auch die Voit-Orgel aus der Werkstatt der Voit-Brüder in Durchlach. Sie ist die größte und einzige erhaltene dreimanualige Orgel von Heinrich Voit in einem Kirchenraum. Kantorin Beate Rux-Voss gibt um 17 Uhr ein Konzert, bei dem Charles-Marie Widor: Bach‘s Memento, 5. Orgelsymphonie erkling. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

WERT-voll ist auch, was in Kirchenräumen geschieht. Als Dank für die Probemöglichkeiten in der Melanchthonkirche (Neckarstadt) begleitet das HNO-Orchester an diesem Tag den Gottesdienst. Dieser beginnt um 10 Uhr.

Innenstadt: Hoch hinaus auf dem Kirchturm
Wie bereits am Vorabend ist die Konkordienkirche geöffnet und lädt von 13 bis 17 Uhr immer zur vollen Stunde zu einer Führung mit Turmbesteigung ein.

Oststadt: Orgelführung und Turmbesteigungen in der Christuskirche
Architektonischer Jugendstil aus einem Guss. Die 1911 eingeweihte Christuskirche (Werderplatz) hat den zweiten Weltkrieg fast unbeschadet überstanden und beherbergt mehrere Orgeln mit insgesamt knapp 8.000 Orgelpfeifen: Mit der berühmten Steinmeyer-Orgel besitzt die Christuskirche eine der wenigen erhaltenen Konzertorgeln vom Anfang des letzten Jahrhunderts. Interessierte erfahren über die ‚Königin der Instrumente‘ vieles bei der Orgelführung um 11.30 Uhr. Und wer schon immer mal oder wieder auf den Turm der Christuskirche steigen möchte, hat um 11 Uhr, um13 Uhr und um 15.30 Uhr Gelegenheit dazu.

Um 10 Uhr erklingt im Gottesdienst die Kantate „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ von F. Mendelssohn Bartholdy, gesungen von Solist:innen und einem Mitsingchor: dieser trifft sich zur einmaligen Probe am Vortag, 13. September, von 14 bis 16 Uhr in der Christuskirche.

Sandhofen: eine besondere Kirchenerkundung
In der Kirche St. Bartholomäus (Schönauer Str. 30) können Besucherinnen und Besucher zwischen 11 und 16 Uhr nicht nur ein schmuckes neugotisches Gotteshaus entdecken, sondern auch dem, was ihnen WERT-voll ist, bei einer biografischen Kirchenerkundung an Stationen, wie Tabernakel, Taufstein oder Osterkerze, auf die Spur kommen.

Straßenheim: Einblicke auch in archäologische Funde 
Die Magdalenenkapelle in Straßenheim – das älteste Kirchlein auf Mannheimer Gemarkung – öffnet am Sonntag, 14. September, von 11 bis 17 Uhr die Türen. Der Förderverein steht für Fragen bereit, um 12 Uhr führt Ortshistoriker Stefan M. Alles durch die Geschichte von Kapelle und Ort. Spannend wird es auch um 14 und 16 Uhr im Straßenheimer Hof, wo Dr. Klaus Wirth von den Reiss-Engelhorn-Museen Einblicke in die archäologischen Funde in Mannheim gibt. 

Rheinau-Casterfeld: Konzert mit „Die Wagners“
Den Abschluss dieses besonderen Wochenendes bildet das Sommerkonzert in St. Konrad in Mannheim-Rheinau-Casterfeld um 17 Uhr. Auf der Bühne: die Künstlerfamilie „Die Wagners“ aus Baden-Baden – bekannt für virtuose wie emotionale Konzerte. 

Der Tag des offenen Denkmals® ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands. Seit 1993 wird sie von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bundesweit koordiniert. Der Tag des offenen Denkmals® ist der deutsche Beitrag zu den European Heritage Days. (dv/schu / Bild: kathma/Schuhmann)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 143 bis 8 von 8
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
24.07.22

Die Kolpingfamilie lädt ein

Die Kolpingfamilie lädt am Sonntag, 7. August nach dem Gottesdienst in St. Ludwig,...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
08.10.22

Die KFD lädt ein ....

Bad Dürkheim - St. Ludwig und St. Michael Ernte unseres Lebens - Erntedank feiern:...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
12.11.19

Sei kein Frosch - geh zur Wahl!

Am Wochenende werden die Pfarrgremien gewählt
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
04.02.22

Hering oder Quark

Gemeindeausschuss St. Martin lädt am Aschermittwoch ab 20 Uhr ein
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
13.01.23

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst

In französischer, englischer und deutscher Sprache. Am Sonntag, 05.02.2023 um 11.00...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
20.12.22

Gewaltig - Mystisch-Geheimnisvoll

Schwarzmeerkosakenchor in St. Hubertus Niederwürzbach am Freitag, den 10. Februar...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.12.24

Der heilige Nikolaus kommt!

Herzliche Einladung nach Ballweiler am 6.12.2024. Der heilige Nikolaus kommt um 17...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.12.24

Kaffeenachmittag im Advent

Herzliche Einladung zum Kaffeenachmittag im Advent am Mittwoch, dem 18. Dezember...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.11.24

Gründung: Förderverein Pfarrheim St. Antonius –...

Gründungsversammlung: Samstag, 09. November 2024, 20 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.10.24

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

Kamishibai + weitere Veranstaltungen
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.10.23

Gewalt gegen Frauen in engen sozialen Beziehungen

Herzliche Einladung zu einem Vortrag des Frauenhauses "Lila Villa e.V." aus Bad...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.08.23

Kandidatenlisten für die Pfarrgremienwahl

Nach Abschluss der Kandidatensuche finden Sie nun hier die zur Wahl stehenden...
Treffer 143 bis 29 von 29
Treffer 143 bis 90 von 90
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
30.05.23

Gespräche im Turm mit Pfarrer Bernd Schneider

am Freitag, 30. Juni 2023 über Glaube, Kirche, Gott und die Welt
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
09.05.23

Gespräche im Turm mit Pfarrer Bernd Schneider

am Freitag, 26. Mai 2023 über Glaube, Kirche, Gott und die Welt
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.09.24

Neue Opferlichte in der Pfarrkirche St. Ludwig

Probeweise hat unser Kerzenlieferant neue Opferlichtenständer in unserer...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.09.24

Neue Minis

Einführungsgottesdienst für die neuen Messdienerinnen und Messdiener unserer...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
16.09.19

DANK an alle Ehrenamtliche

Gottesdienst am 29.9. in Germersheim
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.09.19

Bibeln gesucht

Haben auch Sie eine besondere Bibel, die Sie gerne für eine Ausstellung zur...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
17.06.22

Fronleichnam in der Pfarrei Heilig Kreuz Gersheim...

...ein Fest, das Generationen zusammenführt.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
06.10.23

Pfarrgremienwahlen 2023 - die Ergebnisse

Mit herzlichem Dank an alle Beteiligten in jedweder Form dürfen wir heute Abend die...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
04.10.23

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst zum 31....

 In französischer, englischer und deutscher Sprache  Am Sonntag,...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.05.22

Ausflug des Kirchenchor St. Nikolaus nach Worms

Am Samstag, den 21.05 unternahm unser Kirchenchor St. Nikolaus einen Ausflug nach...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.06.22

Christi Himmelfahrt im Grünstadter Pfarrgarten

An Christi Himmelfahrt, 26.05.2022, konnten wir den ersten Gottesdienst in diesem...
Treffer 143 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
03.01.23

Erstkommunion 2023

Ab 28.01.2023 beginnt die Vorbereitung zur Erstkommunion
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.12.22

Offenes Treffen der Männer

Haßloch. Die Männergemeinschaft Haßloch lädt herzlich ein zum "Offenen Treffen"...
Treffer 143 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.04.24

Flohmarkt im Thomas-Morus-Haus

Dienstag 16. April und Mittwoch 17. April 2024
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.04.24

Abschluss Sternsingeraktion 2024 in Jägersburg

Danke an den Besitzer der Pizzeria "Il Lago"
Treffer 143 bis 48 von 48
Treffer 143 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
04.03.21

Farbimpuls zum 3. Fastensonntag

Wenn ich diese Woche im Alltag die Farbe GRÜN entdecke, ann darf ich die Hoffnung...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
01.03.21

Farbimpulse in der Fastenzeit - 1. Fastensonntag

Wenn ich diese Woche im Alltag die LILA sehe,  dann denke ich daran: Ich bin...
Treffer 143 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.04.24

„Uns schickt der Himmel“ - Vom 18.-21. April 2024...

Messdiener der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. beteiligen sich an der 72-Stunden-Aktion
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.03.24

Kinder erleben mit der Raupe „Pasquarella“ die Osterzeit

„Pasquarellas Perlen“ in der Kindertagesstätte St. Lambertus
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.10.24

Das Kreuz mit der Kirche, der Politik und der...

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Landau (ACK) lädt zur...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.09.24

Das Kreuz mit der Kirche, der Politik und der...

Eine interessante Podiumsdiskussion widmet sich am Mittwoch, 9. Oktober 2024 um...
Treffer 143 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.02.25

"Freut euch des Lebens"

Die Veranstaltungsreihe "Piano, Lied und Lyrik" mit Gabriele Schwöbel und Martin...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
19.02.25

Trauerangebote im Hospiz Elias im März

Das Hospiz Elias lädt wieder zu verschiedenen Angeboten für Trauernde ein.
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
23.04.23

"Wir danken Dir, dass Du uns berufen hast, vor Dir zu...

Dankgottesdienst zur Verabschiedung des Caritas-Kreises in Herz Jesu
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
21.04.23

Evangelium nicht nur Geschichte, sondern Bezug und...

Predigtprüfung von Gemeindeassistentin Alina Menzel
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
25.05.23

kfd St. Bonifaz/St. Hedwig

Mitgliederehrung am Donnerstag, 25. Mai, 16:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.05.23

Ökumene

Liturgischer Weg in Maudach am Donnerstag, 11. Mai um 18:30 Uhr und ökumenischen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.09.22

Familien-Bewegungsfest der Kita Christ-König

Am Samstag, dem 23. Juli 2022 war es wieder nach einer langen Durststrecke so...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.08.22

Frauengottesdienst: Frauen, wem gehört die Welt?

Schlosskirche Fußgönheim am 07.09.2022, 18.00 – 20:30 Uhr
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
25.09.24

Stärkende Auszeit in der Natur

Samstag, 12.10.2024 10:00 Uhr Wanderparkplatz Sensental in Deidesheim Wir...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.09.24

Kalender 2025 druckfrisch eingetroffen

Die Kalender mit den beliebtesten Bildern der kfd Fotoaktion (April 2023 – März...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
26.03.20

Ökumenisches Glockenläuten der Ev. Landeskirche und des...

Tägliches Glocklenläuten um 19:30 Uhr soll zum Innehalten und gemeinsamen Beten...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
15.03.20

Bistum lädt Gläubige zum Angelus-Gebet füreinander ein

Glocken in den Gemeinden läuten morgens, mittags und abends – Bischof Wiesemann:...
Treffer 143 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
27.08.21

Bischof Wiesemann nimmt Dienst wieder auf

In einem sehr persönlichen Brief dankt Bischof Wiesemann für die große...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
21.08.21

Elisabethenverein sucht Rechner*in

Der Elisabethenverein Neustadt sucht zum Jahresbeginn 2022 einen Rechner / eine...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.08.19

MARIA HIMMELFAHRT - EINMAL ANDERS

Am Vorabend von Maria Himmelfahrt durften wir in Schopp gemeinsam mit zahlreichen...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.08.19

Einladung zum Pfarrfest in Schopp am 1. September 2019

Um 10:45 Uhr werden die Glocken zum Festgottesdienst in unsere schmucke Kirche...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.01.22

Auswertung Adventsaktion 2021

Bei der Aktion, die am 1. Adventssonntag begann und zum 6. Mal durchgeführt wurde,...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
06.01.22

Das Kalenderblatt am 06.01.2022 - Hl Drei Könige

Adventskalender 2021 - Tägliche Impulse in der Adventszeit und darüber hinaus
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
17.05.19

Kirchenchor St. Johannes mit neuer Chorleiterin

Seit dem 3. Mai 2019 hat der Kirchenchor St. Johannes eine neue Chorleiterin. Frau...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.12.24

Pfarrei Hl. Edith Stein lädt zu den Feiern des...

Krippenfeier im Vorgelpark, Wort-Gottes-Feiern, ökumen. Angebote, Christmette,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.12.24

Gemeindeausschuss St. Jakobus schmückt Portal der Kirche

... und gestaltet Adventsfenster im Pfarrhof
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
23.01.22

Firmung 2022

Am Freitag, dem 21. Januar 2022, hat der Vorbereitungskurs für all jene...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
02.01.22

Die Sternsingerpost ist da!

Leider können auch in diesem Jahr keine prächtig gekleideten Sternsinger vor Ihrer...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
31.07.24

Pastoralteam

Anfang August muss sich Pfarrer Hook erneut einer Hüft-OP mit anschließender Reha...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
13.07.24

„Da will ich dazugehören!“

Messdiener-Lehrlinge bereiten sich auf ihren Dienst vor
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.09.21

Ökumenische Andachten im Advent

Holzlandgemeinden feiern "open Air"
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.08.21

Kindergottesdienst für Grundschulkinder

Familien mit Grundschul- und Kindergartenkindern sind herzlich eingeladen
Treffer 143 bis 41 von 41
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
27.09.23

Blick nach vorne

Die Pfarrei Heilig Kreuz Winnweiler trennt sich von zwei Kirchen
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
26.09.23

Generalversammlung der kfd Winnweiler

Wir haben einen neuen Vorstand gewählt...
Treffer 143 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.04.22

Beten Sie mit uns gemeinsam

Morgenlob der Kirche
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.04.22

Ein besonderer Film über Jesus und seine Freunde

Jesus, wie Du ihn noch nie erlebt hast