Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Montag, 28. Juni 2021

Pastoralbesuch durch Herrn Generalvikar Andreas Sturm

Bistumsleitung besucht alle Pfarreien, um mit den Räten und den Pastoralteams über die Seelsorge in Coronazeiten zu sprechen

Am Freitag, 2. Juli wird unser Generalvikar Andreas Sturm die Pfarrei Mariä Himmelfahrt besuchen. Anlass des Pastoralbesuches ist die nach wie vor eingeschränkte Möglichkeit der pfarreilichen Aktivitäten und Gottesdienste. Die Bistumsleitung möchte in einer guten Gesprächskultur mit den Pfarreien in den Dialog treten und die Anliegen der Gemeinden hören. Deshalb dient der Besuch vor allem dem Gespräch mit Haupt- und Ehrenamtlichen. Unsere Pfarrei ist mit Beginn des Lockdowns nicht in eine Schockstarre gefallen, sondern hat verschiedene Initiitativen gefunden, die coronakonform das Pfarreileben weiterführten bzw. sogar mit neuen Aktionen belebten. Deshalb wird der Generalvikar am Nachmittag verschiedene Initiativen, die in der Coronazeit entstanden sind, kennenlernen. Zunächst besucht er die Kindertagesstätte St. Maria und eröffnet den Beginn der Erarbeitung eines institutionellen Schutzkonzeptes, das für alle Kitas und die Pfarrei in der kommenden Zeit erstellt werden wird, Danach trifft er den Arbeitskreis Umwelt und Schöpfung, der im vergangenen Jahr, auch in Kooperation mit der Universität, verschiedene Projekte auf den Weg gebracht hat. Anschließend findet eine Begegnung mit dem Streamingdienst in der Kirche statt. Seit März 2020 werden alle Sonntagsgottesdienste live gesendet. Hinter dieser neuen Form der Seelsorge steht ein engagiertes Team, das über seine Arbeit berichten wird.

Um 18.00 Uhr feiern wir in der Marienkirche eine Eucharistiefeier. Zu diesem Gottesdienst ergeht herzliche Einladung an alle. Es ist jedoch notwendig sich vorher anzumelden unter www.kirchelandau.de/tickets.

Nach dem Gottesdienst findet eine Begegnung der Räte mit Herrn Generalvikar statt, bei der es über die Erfahrungen der letzten Zeit gehen wird, aber auch über Möglichkeiten zukünftiger Seelsorge.

Anlässlich der Firmung hatte eine Firmgruppe ein Blumenbeet in den Farben des Regenbogens im Mariengarten angelegt, um auf die Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren hinzuweisen. Diese Firmgruppe hatte auch nach der Firmung im Gespräch mit Andreas Sturm auf seine positive Äußerung zu diesem Thema bekräftigt.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Himmelfahrt
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchelandau.de/startseite/

Artikel teilen:

Treffer 967 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.01.16

Neujahrsempfang der Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Die Pfarrei Hl. Franz von Assisi lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, den...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.01.16

Start der neue Webseite

Liebe Leserinnen und liebe Leser, am 28. November hat in Speyer der...
Treffer 967 bis 968 von 968
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
09.04.19

Einsicht Haushaltsplan 2019 bis 09. April

der Kath. Kirchengemeinde Hl. Petrus Bobenheim-Roxheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.04.19

Eröffnung Eltern-Kind-Cafe mit Familien-Mitmach-Konzert

am Mittwoch, 17. April 2019, 15:00 Uhr, Pfarrheim St. Antonius Bobenheim
Treffer 967 bis 30 von 30
Treffer 967 bis 94 von 94
Treffer 967 bis 49 von 49
Treffer 967 bis 104 von 104
Treffer 967 bis 65 von 65
Treffer 967 bis 52 von 52
Treffer 967 bis 4 von 4
Treffer 967 bis 45 von 45
Treffer 967 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.02.22

Kapelle im früheren Schwesternhaus wird profaniert

Weihbischof Georgens feiert Gottesdienst am 25. Februar in Ludwigshafen
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.02.22

Goldmomente in der Fastenzeit

Die digitale Netzgemeinde DA_ZWISCHEN bietet für die kommende Fastenzeit eine neue...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Treffer 967 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.03.20

Tagesimpuls - täglich ein neuer Gedanke, ein Gebet, ein...

Mitwirkung von Gemeindemitgliedern ist willkommen!
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.03.20

Ökumenisches Gebet zur Corona-Krise

Kirchenpräsident Schad und Bischof Wiesemann werden am Samstag, dem 21. März 2020,...
Treffer 967 bis 44 von 44
Treffer 967 bis 95 von 95