Politik, Gesellschaft
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael

Samstag, 31. Dezember 2016

DenkMal: Jahresrückblick und- ausblick der KjG

In einem beeindruckenden Jahresschlussgottesdienst in Niederkirchen stellten die Jugendlichen den Teilnehmern die Fragen aus dem offenen Brief des BDKJ Speyer zum Jahresende 2016:

  • Wie konnte es passieren, dass Menschen eine Religion für sich vereinnahmen und missbrauchen, um in ihrem Namen unzählige Glaubensgeschwister und Menschen anderen Glaubens zu ermorden, zu vertreiben und mit Gewalt zu überschütten?
  • Wie konnte es passieren, dass die Weltgemeinschaft zwar viele Worte findet, um diesen Schrecken zu verurteilen – aber keine gemeinsame Strategie um Frieden wiederherzustellen und zu sichern?
  • Wie konnte es passieren, dass militärische Maßnahmen zur Sicherung der Krisengebiete dazu geführt haben, dass ganze Regionen förmlich ausradiert wurden?
  • Wie konnte es passieren, dass in Aleppo Krankenhäuser bombardiert wurden und werden? Dass Menschenrechtsorganisationen keine Chance haben, Hilfsgüter und dringend benötigte medizinische Geräte und Fachkräfte in Krisengebiete zu entsenden?
  • Wie konnte es passieren, dass Europa sich über die Frage zerstreitet, ob es Menschen helfen will und kann, die vor Terror, Krieg, Gewalt und bodenloser Armut fliehen?
  • Wie konnte es passieren, dass in Deutschland rechtspopulistische Parteien wie die AFD die Ängste und Sorgen von Menschen in eine Richtung lenken und kanalisieren, die zu Fremdenhass und ausschließenden Nationalismen führt?
  • Wie konnte es passieren, dass verdiente demokratische Parteien beginnen, mehr und mehr mit konservativen und rechtspopulistischen Parteien zu liebäugeln und flirten?
  • Wie konnte es passieren, dass immer mehr Menschen in unserem Land sich dem offensichtlichen Rechtsruck anschließen und keine Gefahr dahinter wittern?
  • Wie konnte es passieren, dass dieser Rechtsruck in immer mehr Ländern auf diesem Planeten um sich greift und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in einem beängstigenden Maß zunimmt?
  • Wie konnte es passieren, dass in immer mehr Staaten Menschen an die Regierungsmacht kommen, die offen gegen Gruppen und Minderheiten hetzen und die Interessen ihres Landes von wirtschaftlichen Lobbygruppen beeinflussen lassen?
  • Wie konnte es passieren, dass wir auch nur auf die Idee kamen, Staaten, in denen Menschen aufgrund ihrer Religion oder sexuellen Orientierung Repressalien zu befürchten haben, zu „sicheren Herkunftsländern“ zu erklären?
  • Wie konnte es passieren, dass wir mehr und mehr verlernt haben miteinander zu reden? Dass Soziale Netzwerke mehr und mehr zu einem Ort wurden, an dem Menschen sich beschimpfen, gegenseitig verurteilen, einander drohen, sich gegenseitig mobben? Dass der Begriff „Gutmensch“ keine Auszeichnung mehr für gute Menschen ist, sondern zu einer Beschimpfung mutierte? Dass wir „Postfaktisch“ zum Wort des Jahres küren mussten, weil wissenschaftliche Fakten scheinbar in immer größere Bedeutungslosigkeit versinken?
  • Wie konnte es passieren, dass wir in einer Kirche, die sich unter Papst Franziskus mehr und mehr den Ängsten, Nöten und Sorgen der Menschen zuwendet, nach wie vor darüber zerstritten sind, ob gescheiterte Lebensentwürfe bei uns eine Chance zum Neuanfang bekommen? Dass wir es nach wie vor nicht schaffen, Menschen als geliebte und wirklich gleichwertige Kinder Gottes zu sehen – egal, welche sexuelle Orientierung sie mitbringen?
  • Wie konnte es passieren, dass die Angst vor der Zukunft in allen Generationen wie eine dumpfe Krankheit um sich greift – und die Freude an dieser Welt und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft für unsere Kinder langsam verloren geht?

„Was wir alles verändern können“ wurde in dem Video „DenkMal!“ angesprochen. Der eingängige Titelsong verweist auch auf den großen KjG Event an Christi Himmelfahrt 2017 in Gelsenkirchen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Michael
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-deidesheim.de

Artikel teilen:

Treffer 361 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
22.02.18

Earth Hour 24.03.2018

Haben Sie schon von Earth Hour gehört? Die Aktion zum Klima- und Umweltschutz gibt...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
01.02.19

Sternsinger Aktion 2018 in der Pfarrei Heilige Familie

24.327,68 € sammeln Sternsinger in der Pfarrei Heilige Familie
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.10.23

Nacht der Lichter in Mariä Himmelfahrt Aßweiler

Herzliche Einladung zum Taizé-Gebet in Mariä Himmelfahrt Aßweiler am Donnerstag,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.09.23

„Metz, die schöne Stadt an der Mosel“ - Vortrag mit...

Blieskastel-Biesingen. Unter dem Titel „Metz, die schöne Stadt an der Mosel -...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
27.07.23

St.-Christophorus-Gottesdienst mit Fahrzeugsegnung

Donnerstag, 27. Juli 2023, 18:30 Uhr in Heßheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
22.12.20

Altenbescherung der KjG Niederkirchen

Unsere alljährliche Altenbescherung hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Leider...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
21.12.20

Ideensammlung für Lock-Down

Haben Sie Ideen wie wir als Kirche in den Lock-Down Zeiten das Leben in unserer...
Treffer 361 bis 32 von 32
Treffer 361 bis 95 von 95
Treffer 361 bis 61 von 61
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.01.22

"Beziehung leben 2022"

Veranstaltungen des Bistums für Familien, Paare und Singles ergänzen Angebote der...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.01.22

Rund 1.450 Haushalten den Segen gebracht

Bis 15.02. kann noch online gespendet werden
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.02.16

Klostersanierung ist teurer und zeitaufwendiger

Die derzeit laufenden Sanierungsarbeiten am Klostergebäude in Germersheim...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
28.01.16

Drei Krankenpflegevereine fusionieren

Aus drei mach eins, diesem Motto folgten die Mitgliederversammlungen der drei...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.01.20

Neuer "Familien-Treff" der Kolpingsfamilie Grünstadt

Am Donnerstag, den 13. Februar startet die Kolpingsfamilie Grünstadt mit einem...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.01.20

Pfarrfasching Hl. Elisabeth Grünstadt 2020

Freitag ausverkauft – Karten für Samstag, 1. Februar noch verfügbar
Treffer 361 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.09.17

Frauengebetskette der kfd
in St....

am Freitag, dem 20. Oktober um 18:30 Uhr in St. Gallus
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
08.09.17

Kirche St. Ulrich in Haßloch wird profaniert

Kirche war seit Mitte des Jahres 2014 aus Sicherheitsgründen geschlossen –...
Treffer 361 bis 68 von 68
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.04.22

Ich habe einen Traum....

Umfrage in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.04.22

Rosenkranzgebet

Donnerstags 15.30 Uhr St. Andreas
Treffer 361 bis 48 von 48
Treffer 361 bis 60 von 60
Treffer 361 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.06.20

KÖB Lindenberg vorübergehend bis zu den Sommerferien...

Bis zu den Sommerferien haben wir jeden Mittwoch von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.06.20

Aufruf für Helfer/Innen im Empfangsdienst zur Feier der...

Nachdem der Probelauf zur Feier der katholischen Gottesdienste in den Pfarrkirchen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.09.22

Konzert im Rahmen der Internationalen Orgel Wochen...

Sonntag, 25. September, Marienkirche Landau, 17.00 Uhr Petr Eben (1929 – 2007) |...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
07.09.22

Ökumenischer Schöpfungstag und Gottesdienst am 17./18....

Rund um die Kirchen St. Albert und Matthäus
Treffer 361 bis 69 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.08.24

Ehrenamtliche für Club 86 gesucht

Der Club 86 bietet Aktivitäten für Menschen mit und ohne Behinderung und sucht neue...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
30.07.24

Raus aus dem Hamsterrad

Die Akademie für Frauen im HPH bietet im Herbst neue Angebote für Frauen in der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
22.04.18

ORGEL, TENOR & BIKE

MARTIN ERHARD singt und spielt Werke von Bach, Buxtehude, Schubert, Boccherini,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.03.18

Ökum. Kinderbibelwoche 2018

Vom 26. bis 29. März 2018 in St. Hildegard, „Pasquarellas Perlen“ für Kinder von 6...
Treffer 361 bis 17 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.04.23

Wort-Gottes-Feier am 1. Mai in Maikammer

Herzliche Einladung zur Statio an der Maria-Schmerzen-Kapelle mit anschließender...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.04.23

Pfarrcafé in Kirrweiler

Sonntag den 30. April 2023 von 14:30 bis 17:00 Uhr im Pfarrheim in Kirrweiler...
Treffer 361 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.08.15

Interreligiöses Friedesgebet in Queidersbach

am 20. September 2015 im Garten bei der Kirche in Queidersbach (bei schlechtem...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.07.15

Erstkommunionen 2016

Der Pfarreirat hat in seiner Sitzung am 22. Juli 2015 die Termine für die...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.02.24

Die Christbaumsammelaktion 2024 wurde erfolgreich...

Mehr als 50 Helferinnen und Helfer sammelten bei Eis und Schnee in Schifferstadt...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.01.24

Schifferstadt gemeinsam für Demokratie, Vielfalt und...

Kundgebung am Sonntag, 04.02.2024, 15 Uhr auf dem Rathausplatz in Schifferstadt -...
Treffer 361 bis 42 von 42
Treffer 361 bis 105 von 105
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.10.18

Unsere neue Homepage ist online

Wir haben für unsere Pfarrei eine Internetseite in der Webfamilie Speyer erstellt.
Treffer 361 bis 361 von 361