Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Donnerstag, 25. Juni 2020

Gedanken zum Evangelium nach Matthäus 10,37-42

Folgende Geschichte kam mir zum heutigen Evangelium in den Sinn:

Ein unsichtbares Netz

Es war einmal eine Gemeinde, die versuchte wie ein unsichtbares Netz unter allen Häusern und um alle Straßen der Pfarrei zu sein, damit niemand durchfalle. Das ging auch lange gut, weil viel guter Wille vorhanden war. Selbst verbrauchte Fäden im Netz ließen sich durch neue ersetzen und lockere Knoten fester knüpfen.

Aber eines Tages waren die Fäden und Knoten des Netzes selbstbewusst und anspruchsvoll geworden, manche auch eigensinnig. Da konnte man dann folgendes hören: „Wir Fäden hier am Rand sind ohnehin nicht die Wichtigsten“, meinten einige. Mir passt die Verknüpfung nach links und rechts gar nicht“, maulten andere und lösten sich. Dann tönte der Ruf: „Netze sind 'out'. Angeln ist 'in'!“ Viele Fäden lösten sich und versuchten es im Alleingang.

Nun wies das Netz bedenkliche Risse auf. Da warfen die stärkeren Fäden und Knoten den schwachen Unfähigkeit vor und ließen sie los. Die Müden forderten öfter eine Pause, aber die Unermüdlichen drängten sie ständig. Die Leisen störten sich an den Lauten, und die Stillen rieben sich an denen, die sich in den Vordergrund drängten. Die neuen Fäden und Knoten beanspruchten bestimmte Plätze, die alten hingegen pochten auf Vorrechte. Schließlich wollte auch nicht mehr jeder nur ein Faden im Netz sein.

Da zerriss das Netz mitten entzwei.

Wie in der Geschichte, haben sich auch in unserer Pfarrei zahlreiche Menschen mit unterschiedlichen Begabungen und Talenten auf den Weg gemacht, um zusammen zu wachsen und um ein festes, unsichtbares Netz zu knöpfen. Dieses Netz soll alle umfangen und jedem einzelnen Schutz und Geborgenheit schenken. Da diese Aufgabe sicherlich nicht einfach und leicht ist, könnte man behaupten, sie sei eine Bürde oder eine Last. Doch genau dadurch begeben wir uns direkt in die Nachfolge Jesu. So wie Er damals aus bedingungsloser Liebe zu den Menschen das Kreuz auf Seine Schulter nahm, so versuchen wir es Ihm gleich zu machen und tragen Sorge und Verantwortung für unsere Nächsten. Der erste Schritt wurde getan und das Hier und Jetzt zählt!

Doch sollten wir in der Nachfolge Jesu Seine Worte und Seine Taten nicht vergessen. Denn unabhängig von unserem gesellschaftlichen Status oder unserer sozialen Herkunft, sind wir doch vor Gott alle gleich, was bedeutet, dass wir uns wollwollend, unterstützend und respektvoll begegnen sollen. Die „geringsten Dienste“ untereinander und aneinander sollen unser unsichtbares Netz verdichten und es stärker werden lassen. Denn „wer einem von diesen Kleinen auch nur einen Becher frisches Wasser zu trinken gibt, der wird gewiss nicht um seinen Lohn kommen.“ (Mt 10,42) Weiterhin heißt es auch im Matthäusevangelium: „Ich war hungrig, und ihr habt mir zu essen gegeben; ich war durstig, und ihr habt mir zu trinken gegeben; ich war fremd und obdachlos, und ihr habt mich aufgenommen; ich war nackt, und ihr habt mir Kleidung gegeben; ich war krank, und ihr habt mich besucht; ich war im Gefängnis, und ihr seid zu mir gekommen.“ (Mt 25,35-36)

Ich lade ganz herzlich dazu ein, in sich zu gehen und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Auf welche Art und Weise kann ich durch mein Denken und Handeln zu meinem eigenen, aber gleichfalls zum Wohle aller beitragen? Wie kann ich für meinen Nächsten zu einer Quelle werden, die ihm frisches Wasser spendet? Bin ich letztendlich dazu bereit, das unsichtbare Netz, das uns alle verbindet, im Sinne Jesu und in Seiner Nachfolge aufrecht zu erhalten?
 

Martin Dyjecinski, Gemeindereferent

 

Ein unsichtbares Netz – Quelle: Unbekannt

Aus: In Geschichten das Leben spiegeln, für Gottesdienst, Schule und Gruppe,

Willi Hoffsümmer, Matthias-Grünewald-Verlag, Mainz

Foto: Martin Dyjecinski

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 321 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.12.21

Gauner für's Leben - Krimidinner

Ermordet wird keiner, aber wir brauchen die Unterstützung aller Gauner der...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
19.03.19

Eröffnung der Pilgersaison in Südwestpfalz und Saarland

Die Regionalgruppen Bliesgau/Obere Saar und Pirminiusland Südwestpfalz eröffnen am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.12.23

Familiengottesdienst St. Anna Biesingen

"Freut euch" – lateinisch "Gaudete" – ist das Motto des dritten Adventsonntags. Am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.11.23

„Unser Herr, komm!“ – „Maranatha!“

Herzliche Einladung zum adventlichen Taizé-Gebet in der Schlosskirche Blieskastel,...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.10.23

„Ihre Orgel braucht Unterstützung“

Wenn die Orgelmusik im Gottesdienst fehlt, merkt man erst, wie wichtig Musik bei...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.10.23

missio-Aktion zum Weltmissionssonntag

am Samstag/Sonntag, 21./22. Oktober 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
05.03.21

Fürbitten zum dritten Fastensonntag

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
04.03.21

Präsenz Gottesdienste der Pfarrei ab 09. März 2021

Der Pfarreirat hat in seiner Sitzung am 4. März 2021 beschlossen wieder...
Treffer 321 bis 30 von 30
Treffer 321 bis 94 von 94
Treffer 321 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.02.22

"Krieg ist niemals die Lösung"

Friedensgebet am 25.02. um 12:00 Uhr in Kirche St. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.02.22

„Unterwegs“ – zu Fuß Ostern entgegen gehen

Zwei Ideen für den Weg auf Ostern zu
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.07.16

Schwegenheimer Kirche wieder geöffnet

Ende gut, alles gut – das ist wie ein Leitwort für die Sanierung und...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
24.07.16

Zum 195.Geburtstag Paul Josef Nardinis

Vortrag, Kerzensegung und Autosegnung
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.09.20

Kolping-Gottesdienst in den Weinbergen

Ein kleines Kapellenfest an der Bockenheimer Heilgenkirche
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
15.08.20

Würzwisch-Binden in Sausenheim

Anlässlich eines alten Brauches in ländlichen Gemeinden zum Hochfest Mariä...
Treffer 321 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
21.05.19

Johannisfeier

Böhl. 24. Juni 2019 um 18 Uhr Gottesdienst am Feldkreuz, anschließend gemütliches...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
23.05.19

Gebetsreihe Blickpunkt

Böhl. 14. Juni 2019 um 18.30 Uhr Gebet für die Mitglieder des Europa-Parlaments
Treffer 321 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.07.22

Abschlussgottesdienst Schulkinder

KITA St. Josef Jägersburg
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.08.22

Gemeindeversammlung im Thomas-Morus-Haus

Mittwoch, 31. August 19.00 Uhr
Treffer 321 bis 52 von 52
Treffer 321 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.01.15

Sternsinger 2015

Großartiges Ergebnis der diesjährigen Dreikönigsaktion: Die Sternsinger sammelten...
Treffer 321 bis 321 von 321
Treffer 321 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.02.21

Aschenkreuz "to go" in der Pfarrei HL. Johannes XXIII.

Die katholische Pfarrei Hl. Johannes XXIII. teilt mit, dass es in diesem Jahr...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.02.21

Hurra, wir bekommen einen weiteren, neuen Wickeltisch!

In den Räumlichkeiten der Kindertagesstätte St. Lambertus, vielmehr im sogenannten...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
26.11.22

Christbäume aus regionalem nachhaltigem Anbau

Tickets für den Verkauf ab 1. Dezember
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.11.22

Ökumenischer Lichtweg zum Start in den Advent

Start am Samstag in der Marienkirche
Treffer 321 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.08.24

70 Jahre St. Sebastian

Das 70-jährige Weihejubiläum der Kirche St. Sebastian in Mundenheim wird am 18....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.08.24

Leben heißt: Veränderungen bewältigen

Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) lädt am 3. September 2024 zum...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.10.19

Pfarrgremienwahl 2019

Liebe Pfarrangehörige! Auf Ebene der Pfarrei Hl. Katharina von Siena wird es einen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.09.19

Tagespilgern auf dem Neckarsteig von Hirschhorn nach...

Pilgern gehört in der Pfarrei seit einiger Zeit zu einem gerne genutzten Angebot.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.04.21

Maria Magdalena: Botschaft des Lebens - Impuls zum...

Wer die Botschaft versteht, wird sie überall entdecken – auch auf...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.04.21

Gefallen - Impuls zu Karfreitag, 02.04.2021

Gefallen unter der Last des Kreuzes, niedergedrückt von den Enttäuschungen, von...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.08.23

Waldgottesdienst bereits um 10:30 Uhr

Sonntag, 13.08.2023 10:30 Uhr Protestantischer Gottesdienst mit Taufe,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.08.23

Waldgottesdienst abgesagt!

DER WALDGOTTESDIENST IST ABGESAGT Sonntag, 06.08.2023 11 Uhr findet nicht...
Treffer 321 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.04.16

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in Schopp

Am Mittwoch, 6. April 2016 besuchte Bischof Dr. Wiesemann mit Betriebsseelsorgern...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.04.16

Erzbischof Duro (Georg) Hranic besucht unsere Pfarrei

Pontifikalamt am Samstag, 16. April 2016 um 19.30 Uhr in der St. Antoniuskirche in...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
03.09.16

Mach dich stark für Generationengerechtigkeit

Kollekte am Caritassonntag, den 18.09.2016
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
02.09.16

St. Anna Fest an der Anna Kapelle

Am Sonntag, 04. September, wird an der St. Anna Kapelle in Rheinzabern das Anna...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.02.24

"Judas - ein musikalisch literarischer Abend" und...

An zwei Abenden wollen sich die Veranstalter dem Menschen 'Judas' nähern und so auf...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.02.24

"… durch das Band des Friedens" - Weltgebetstag am...

Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst am Weltgebetstag, Freitag, 1....
Treffer 321 bis 44 von 44
Treffer 321 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.05.19

Erstkommunion 2019

Am 28. April 2019 feierten 25 Kinder in Hl. Kreuz und am 5. Mai 8 Kinder in St....
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.04.19

NEUE BILDER SIND ONLINE

Einige Bilder von Ostern sind online