Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod

Montag, 04. Mai 2020

Wir haben unsere Segensorte der Pfarrei Heiliger Disibod im Blick

Auch wir planen derzeit an der Wiederaufnahme der ersten Gottesdienste, doch diese müssen behutsam und gewissenhaft vorbereitet werden. Wie der gute Hirte haben wir auch in dieser schweren Zeit der Corona-Pandemie unsere 23 Segensorte der Pfarrei Heiliger Disibod mit allen Gläubigen im Blick.

"Die Kirche, die Jesu wolle und beschütze, sei eine der Gemeinschaft, der Zärtlichkeit, der Güte und der Sanftmut. Der Sonntag des Guten Hirten, sei ein schöner Sonntag, ein Sonntag des Friedens und der Zärtlichkeit, denn der gute Hirte sorgt für uns, wie es in Psalm 23 heißt: Der Herr ist mein Hirte, nichts wird mir fehlen", so sprach auch Papst Franziskus zu uns am Sonntag des Guten Hirten.

Auch das Seelsorgeteam der Pfarrei Heiliger Disibod hat seine Gläubigen in den 23 Ortsgemeinden der Pfarrei im Blick. Im Blick bedeutet aber auch, dass beachtet werden muss, dass viele Gläubige zu der sogenannten Risikogruppe nach Angaben des Robert-Koch-Institutes gehören. Deshalb trifft sich das Pastoralteam mit dem Vorstand des Pfarreirates, um die weiteren Wege zu besprechen, die wohl bedacht sein müssen. Dabei müssen wir alle im Blick behalten, Jede und Jeder als wären sie die jeweils einzigen.    

Auch unser Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann begrüßt zwar die Wiederaufnahme der öffentlichen Gottesdienste, in seinen Augen wäre es jedoch falsch, verfrüht zur Normalität vor der Corona-Krise zurückkehren zu wollen. „Jetzt kommt es darauf an, das Erreichte nicht leichtfertig aufs Spiel zu setzen.“ Die Infektionsgefahr durch das Virus sei immer noch groß. Der Bischof ruft uns Gläubigen dazu auf, „das Leben in und mit der Krise zu lernen“. Im Blick auf die vergangenen Wochen betont der Bischof, dass es richtig gewesen sei, die öffentlichen Gottesdienste vorerst auszusetzen. „Diese Maßnahme war nicht nur vernünftig, sondern entspricht auch unserem Glauben, der von der Verantwortung und der Solidarität lebt." Außerdem gilt weiterhin für alle Gläubigen, dass die Pflicht zum sonntäglichen Kirchgang für alle noch aufgehoben ist.

Auch in uns brennt das Verlangen nach Gemeinschaft, nach gemeinsamen Gottesdiensten, nach gemeinsamen Eucharistiefeiern, am besten ohne Einschränkungen, ohne Distanz, ohne Vorsichtsmaßnahmen. Das Virus SARS-CoV-2 hat vieles verändert und zwingt uns immer noch auf einen Abstand zueinander zu bleiben. Die letzten Infektionszahlen stimmen uns allmählich zunehmend positiver und hoffnungsvoll können wir bereits an erste Wiederaufnahmen denken. So erschien auch am Donnerstag, den 30.04.2020, ein Regenbogen über unserer Pfarrei Heiliger Disibod. Und auch hier zeigte sich, dass viele Gläubige in unserer Pfarrei miteinander digital vernetzt sind, denn in vielen Profilbildern und in vielen Statusnachrichten tauchten Bilder von diesem Regenbogen auf. Der Regenbogen als Zeichen des Friedens und der Verbundenheit, der uns gezeigt hat, wir gehören zusammen, wir bleiben miteinander verbunden und auch Gott hat seinen beschützenden Blick weiterhin auf uns und unsere Pfarrei gereichtet. Bleiben wir hoffnungsvoll und bleiben wir voller Vorfreude, wir finden gemeinsame Wege zueinander und miteinander. Sehen wir die Zeit der Corona-Pandemie auch als Chance, um weiterhin an dem Miteinander und der Gemeinschaft zu arbeiten, denn wir erleben gerade so schmerzhaft. was es bedeuten kann, wenn wir voneinander getrennt sind, wenn wir auf Distanz gehen müssen, wenn wir Abstand halten müssen. Das fühlt sich nicht nur komisch an, das ist für uns so ungewohnt, so unbegreiflich. Schätzen wir daher umso mehr die zarten Pflänzchen, die gerade aufblühen, die Hoffnung sind auf dem steinigen Weg der Überwindung aller Einschränkungen. Auch der Weg unseres Hirten Jesus Christus war stets kein einfacher, auch er musste so vieles Ertragen und Aushalten. Aber er hat uns nie vergessen und selbst in seiner schwersten Stunde, hat er um Vergebung für uns gebeten. Gehen auch wir miteinander behutsam um, denken wir nicht nur an unsere Bedürfnisse, seien wir Hoffnung und Zuversicht für unsere Mitmenschen. Wir blicken hoffnungsvoll auf die kommenden Wochen und sind im täglichen Gebet mit Ihnen, mit unserer Pfarrei und allen Menschen verbunden.

Gott segne Sie und Ihre Wege und so können wir hoffnungsvoll auch die Wege abwarten, die sich in nächster Zukunft ergeben werden.        

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Disibod
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-feilbingert.de

Artikel teilen:

Treffer 411 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.02.23

Warum wir in der Fastenzeit beten, fasten und Almosen...

In der Fastenzeit sind wir dazu eingeladen, unser Gebetsleben zu vertiefen. Das...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.02.23

ASCHERMITTWOCH in unserer Pfarrei

22.02. Aschermittwoch Fast und Abstinenztag - Segnung und Auflegung der...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.02.23

Ökumenischer Gottesdienst zum Valentinstag 2023

am Dienstag, 14. Februar 2023, 19 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.02.23

Grußworte Februar 2023

Liebe Gemeinden! Gleich zu Beginn des Februars feiern wir ein weihnachtliches...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.04.20

Hausfeiern und Fürbitten zum dritten Sonntag in der...

Ein Vorschlag für Hausfeiern und Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
18.04.20

Hausfeiern und Fürbitten zum zweiten Sonntag in der...

Ein Vorschlag für Hausfeiern und Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 411 bis 29 von 29
Treffer 411 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.12.20

Lesestoff für die Zeit zwischen den Jahren

Januar-Ausgabe des aktuell mit Umweltsiegel erschienen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.12.20

Zwei neue Impulse zum Zuhören

Weihnachtliche Gedanken auf der Homepage zu finden
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
10.10.14

Erntedankfest in Schwegenheim

Am 5. Oktober feierte eine bunte Gemeinde in Schwegenheim das Erntedankfest. Der...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.11.14

Herbstprogramm der Katholischen Erwachsenenbildung

Einladung der Katholischen Erwachsenenbildung Südpfalz Thema: Der befreite Jesus....
Treffer 411 bis 102 von 102
Treffer 411 bis 70 von 70
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.07.21

Autosegnungen in unserer Pfarrei

Herzliche Einladung zur Auto- und Insassensegnung in unserer Pfarrei zu folgenden...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.06.21

Gottes Liebe lässt uns wachsen

Erstkommunion 2021 - Teil 1
Treffer 411 bis 48 von 48
Treffer 411 bis 5 von 5
Treffer 411 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.02.19

Erste- Hilfe- Kurs mit der Puppe “Paula”

Die 4-6 jährigen Kinder der Kita Esthal hatten am 4./5. und 8. Februar einen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Gemeinden im Weinberg
10.08.21

Gemeinden im Weinberg am 5. September

Gottesdienst im Weinberg in Mörzheim/Wollmesheim
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.09.21

3. Oktober | Freunde der Marienkirche

Mitgliederversammlung am Sonntag um 15.30 Uhr in der Marienkirche
Treffer 411 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.03.24

Benefizkonzert des SAP Sinfonieorchesters am 7. April...

Schon zum dritten Mal spielt das SAP Sinfonieorchester zugunsten des Fördervereins...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.02.24

"Solidarität ist ein Schlüssel für ein menschenwürdiges...

Die Misereor-Fastenaktion 2024 ist mit einem Gottesdienst in St. Ludwig und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.08.20

12 Jahre in Oggersheim und Ruchheim

Abschiedsworte von Pater Darek Bryk
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.08.20

Ökumenischer Gottesdienst am 4. September im...

"WEINklang" heißt das Motto des Gottesdienstes der Arbeitsgemeinschaft Christlicher...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.01.23

Spielezeit in der Bücherei Venningen

am 22.01.2023 um 16 Uhr bis 18 Uhr in der Bücherei in Venningen,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.01.25

Spielezeit in der Bücherei Venningen

am 26.02.2023 um 16 Uhr bis 18 Uhr in der Bücherei in Venningen,...
Treffer 411 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.02.14

Ökumenische Bibelwoche

JOSEFSGESCHICHTEN . . . damit wir leben und nicht sterben
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.02.14

Passionsweg der Projektpfarrei

7. bis 26. April in der St. Bonifatiuskirche in Schopp
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.09.23

Sommer, Sonne, Gerechtigkeit?

Bibliolog am Dienstag, 19.09.2023 im Pfarrheim Herz Jesu mit Sonja Betsch
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.08.23

Wahlausschuss ist erfreut und dankbar für ausreichende...

Trotzdem werden drei Wahlen als ergänzende Urwahlen durchgeführt. Danke an alle,...
Treffer 411 bis 37 von 37
Treffer 411 bis 89 von 89