Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Montag, 22. Juli 2019

Andreas W. Stellmann verlässt Regionalverwaltung

Andreas W. Stellmann, bisher Leiter der Regionalverwaltung im Dekanat, verlässt diese zum 1. August. Ab diesem Tag wird er als Diakon im Hauptamt in der Kirchengemeinde "Hl. Dreifaltigkeit Frankenthal" tätig sein.

„Ich bin seit 16 Jahren Diakon“, berichtet er im Gespräch. Seit April besteht im Bistum die Möglichkeit, dass ein Diakon aus dem Zivil- in den Hauptberuf wechseln kann. „Ich nutze diese Chance, um Menschen als Seelsorger noch besser begleiten zu können“, so Stellmann.

Damit endet für ihn eine über 24-jährige Tätigkeit in der Verwaltung. „Am längsten war ich für die Kitas der heutigen Pfarrei Heiliger Christopherus Waldsee tätig. Die Arbeit hat mir immer sehr viel Spaß gemacht, vor allem auch die Zusammenarbeit mit unseren Leitungen der Kitas“, so Stellmann. „Aber auch die Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Pfarrbüros hat mich geprägt. Viele Entwicklungen konnte ich in diesen 24 Jahren begleiten und viele Menschen in den unterschiedlichsten Gremien kennenlernen. Viele Verbindungen sind dadurch entstanden.“

Deshalb, fährt der Geschäftsführer fort,  „gehe ich auch mit einem weinenden und einem lachenden Auge, denn auch meine künftige Aufgabe bringt mich wieder mit Menschen zusammen, und darauf freue ich mich.“

"Wer Menschen gewinnen will, muss das Herz zum Pfande einsetzen". Diese Aussage von Adolph Kolping hat mich in diesen Jahren immer wieder begleitet. Mit dieser wertschätzenden Aussage habe er immer versucht, anderen Menschen gegenüber zu treten. Und so wolle er weiterhin wirken.

Die Stelle des Regionalgeschäftsführers ist ausgeschrieben.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 757 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.01.20

Ökumenisches Friedensgebet

Kinder- und Jugendchöre aus der Ukraine, Polen und Deutschland
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.11.20

Weihnachtsausstellung "online"

Herzlichen Einladung - schauen Sie rein!
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
12.12.20

Abgesagt - Krippenausstellung in Bobenheim

vom 12. bis 20. Dezember 2020 findet leider nicht statt
Treffer 757 bis 30 von 30
Treffer 757 bis 95 von 95
Treffer 757 bis 55 von 55
Treffer 757 bis 104 von 104
Treffer 757 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.14

Jakobswege in der Pfalz

Kleinode entlang der Nordroute: Begegnung zwischen Vergangenheit und...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.11.13

„Kirche hat ihren Platz an der Seite der Armen“

Gast von den Philippinen: Erzbischof Quevedo baut in der Seelsorge seiner Diözese...
Treffer 757 bis 758 von 758
Treffer 757 bis 54 von 54
Treffer 757 bis 4 von 4
Treffer 757 bis 45 von 45
Treffer 757 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.12.22

Bischof Wiesemann besuchte am 24.12....

Bischof Wiesemann: Wer Nächstenliebe zum Beruf macht, hat mehr Respekt verdient
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.12.22

Mehr Sichtbarkeit durch Selbstrespekt

Die Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus lädt am Montag, 9. Januar 2023, zum...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.10.20

Erntedank und Schöpfungswoche in der Kita Kirrweiler

In der Woche vom 07.09.-11.09.2020 feierte die Kindertagesstätte St. Elisabeth in...
Treffer 757 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.10.21

Frauen beteiligen sich am Hilfsfond "Helft einander"...

Frauengemeinschaft kfd Hl. Edith Stein berichtet über ihre großzügige Unterstützung...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.10.21

25-jähriges Dienstjubiläum von Pastoralreferent...

Anlässlich seines 25-jährigen Dienstjubiläums überreichte der Diözesanbeauftragte...
Treffer 757 bis 44 von 44
Treffer 757 bis 99 von 99