Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Montag, 29. Juni 2020

"Make Dekanatsrat sexy again"

Am 27. Juni hat sich der Dekanatsrat zu einer Klausur getroffen, um über die künftige Arbeitsweise und Themen zu beraten. Dekanatsrat-Mitglied Michael Alter berichtet über die Ergebnisse.

„Make Dekanatsrat sexy again!“

Unter diesem Motto trafen sich die Mitglieder des Dekanatsrates zu einer gemeinsamen Klausur am Samstag, den 27. Juni. Im Mittelpunkt stand die Frage nach der künftigen Arbeitsweise des Dekanatsrats und der zu behandelnden Themen.

Da dieses Thema dem Dekanatsrat-Vorstand sehr am Herzen liegt, traf man sich trotz der gegebenen Umstände, auch wenn nur 15 Personen teilnehmen konnten.

Vorneweg, es war ein tolles und ergebnisreiches Treffen. Andreas Welte, der die Klausur hervorragend moderierte, konfrontierte die Teilnehmer mit den Fragen „Wie müsste der Dekanatsrat beschaffen sein, damit ich gerne hingehe?“ und „Was sind die Themen, die sinnvoller Weise und gewinnbringend Platz in diesem Gremium haben?“

Neues wagen

Schon die erarbeiteten Punkte zu den möglichen Rahmenbedingungen einer gelungenen Dekanatsratssitzung – oder sollte man besser sagen zu einem Dekanatsratstreffen – waren interessant. Die Treffen des Gremiums sollten längerfristig geplant und die Termine bekanntgegeben werden. Sie sollten auch mehr dem Austausch und dem Vordenken dienen, anstatt nur Sitzungspunkte abzuarbeiten. Zukünftig wollen die Teilnehmer nicht zurückschauen und dabei versuchen, Vergangenes wiederzubeleben, sondern den Versuch machen, Neues zu wagen und in Angriff zu nehmen.

Kleine und effiziente Teams

Der Dekanatsrat soll außerdem attraktiver werden, indem sich nicht immer alle 40 Mitglieder zu einem Treffen versammeln, sondern kleine und effiziente Teams, die ein bestimmtes Thema im Fokus haben und vorantreiben.

Dass diese Überlegungen nicht nur für den Dekanatsrat wichtig sind, sondern auch Bedeutung für die pfarrlichen Gremien haben, war eine der Quintessenzen der Anwesenden.

Corona-Krise kommt auf die Tagesordnung

Das persönliche Treffen und der Austausch über die zukünftige Arbeitsweise stuften die Teilnehmer als wichtig ein. Die Corona-Krise, die auch die Kirche sicher noch länger beschäftigen wird, wird in der nächsten Zeit auf der Tagesordnung des Dekanatsrats stehen.

 

Für den Dekanatsrat – Michael Alter

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 939 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.02.16

Peter Heinke erhielt Admissio

H.H. Bischof Karl-Heinz Wiesemann  erteilte heute im Rahmen eines feierlichen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.02.16

Abschiedswort des Pfarrers H. Kast

Liebe Leute in Stadt und Land! Nachdem ich nun mit meinem Bruder nach Speyer...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
31.05.19

Endspurt bei "Deckel gegen Polio" - Abgabeende: 23....

500 Deckel - für 1 Leben ohne Kinderlähmung!
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.04.19

Gottesdienste in unserer Pfarrei

von Gründonnerstag bis zum Osterfest
Treffer 939 bis 29 von 29
Treffer 939 bis 87 von 87
Treffer 939 bis 102 von 102
Treffer 939 bis 70 von 70
Treffer 939 bis 48 von 48
Treffer 939 bis 5 von 5
Treffer 939 bis 42 von 42
Treffer 939 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.02.22

Bremsblock oder Motor? Zur ambivalenten Rolle der...

Kontroverse am Aschermittwoch - HPH und Wirtschaftsjunioren laden zum WebTalk am 2....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.03.22

Zeit zum Umdenken

Die Kolpingsfamilie Pfingstweide lädt in der Fastenzeit zu einer Vortragsreihe über...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
29.08.18

Kerwe in Venningen

Der Gemeindeausschuss lädt ein
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Treffer 939 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.03.20

Abendgebet live aus Taizé

jeden Abend, 20.30 Uhr, live aus Taizé (und später zum Nachsehen)
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
24.03.20

Keine Erstkommunion- und Firmgottesdienste

Neben den Vorbereitungen sind auch die Feiern zur Erstkommunion und der...
Treffer 939 bis 37 von 37
Treffer 939 bis 89 von 89