Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod

Montag, 04. Mai 2020

Wir haben unsere Segensorte der Pfarrei Heiliger Disibod im Blick

Auch wir planen derzeit an der Wiederaufnahme der ersten Gottesdienste, doch diese müssen behutsam und gewissenhaft vorbereitet werden. Wie der gute Hirte haben wir auch in dieser schweren Zeit der Corona-Pandemie unsere 23 Segensorte der Pfarrei Heiliger Disibod mit allen Gläubigen im Blick.

"Die Kirche, die Jesu wolle und beschütze, sei eine der Gemeinschaft, der Zärtlichkeit, der Güte und der Sanftmut. Der Sonntag des Guten Hirten, sei ein schöner Sonntag, ein Sonntag des Friedens und der Zärtlichkeit, denn der gute Hirte sorgt für uns, wie es in Psalm 23 heißt: Der Herr ist mein Hirte, nichts wird mir fehlen", so sprach auch Papst Franziskus zu uns am Sonntag des Guten Hirten.

Auch das Seelsorgeteam der Pfarrei Heiliger Disibod hat seine Gläubigen in den 23 Ortsgemeinden der Pfarrei im Blick. Im Blick bedeutet aber auch, dass beachtet werden muss, dass viele Gläubige zu der sogenannten Risikogruppe nach Angaben des Robert-Koch-Institutes gehören. Deshalb trifft sich das Pastoralteam mit dem Vorstand des Pfarreirates, um die weiteren Wege zu besprechen, die wohl bedacht sein müssen. Dabei müssen wir alle im Blick behalten, Jede und Jeder als wären sie die jeweils einzigen.    

Auch unser Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann begrüßt zwar die Wiederaufnahme der öffentlichen Gottesdienste, in seinen Augen wäre es jedoch falsch, verfrüht zur Normalität vor der Corona-Krise zurückkehren zu wollen. „Jetzt kommt es darauf an, das Erreichte nicht leichtfertig aufs Spiel zu setzen.“ Die Infektionsgefahr durch das Virus sei immer noch groß. Der Bischof ruft uns Gläubigen dazu auf, „das Leben in und mit der Krise zu lernen“. Im Blick auf die vergangenen Wochen betont der Bischof, dass es richtig gewesen sei, die öffentlichen Gottesdienste vorerst auszusetzen. „Diese Maßnahme war nicht nur vernünftig, sondern entspricht auch unserem Glauben, der von der Verantwortung und der Solidarität lebt." Außerdem gilt weiterhin für alle Gläubigen, dass die Pflicht zum sonntäglichen Kirchgang für alle noch aufgehoben ist.

Auch in uns brennt das Verlangen nach Gemeinschaft, nach gemeinsamen Gottesdiensten, nach gemeinsamen Eucharistiefeiern, am besten ohne Einschränkungen, ohne Distanz, ohne Vorsichtsmaßnahmen. Das Virus SARS-CoV-2 hat vieles verändert und zwingt uns immer noch auf einen Abstand zueinander zu bleiben. Die letzten Infektionszahlen stimmen uns allmählich zunehmend positiver und hoffnungsvoll können wir bereits an erste Wiederaufnahmen denken. So erschien auch am Donnerstag, den 30.04.2020, ein Regenbogen über unserer Pfarrei Heiliger Disibod. Und auch hier zeigte sich, dass viele Gläubige in unserer Pfarrei miteinander digital vernetzt sind, denn in vielen Profilbildern und in vielen Statusnachrichten tauchten Bilder von diesem Regenbogen auf. Der Regenbogen als Zeichen des Friedens und der Verbundenheit, der uns gezeigt hat, wir gehören zusammen, wir bleiben miteinander verbunden und auch Gott hat seinen beschützenden Blick weiterhin auf uns und unsere Pfarrei gereichtet. Bleiben wir hoffnungsvoll und bleiben wir voller Vorfreude, wir finden gemeinsame Wege zueinander und miteinander. Sehen wir die Zeit der Corona-Pandemie auch als Chance, um weiterhin an dem Miteinander und der Gemeinschaft zu arbeiten, denn wir erleben gerade so schmerzhaft. was es bedeuten kann, wenn wir voneinander getrennt sind, wenn wir auf Distanz gehen müssen, wenn wir Abstand halten müssen. Das fühlt sich nicht nur komisch an, das ist für uns so ungewohnt, so unbegreiflich. Schätzen wir daher umso mehr die zarten Pflänzchen, die gerade aufblühen, die Hoffnung sind auf dem steinigen Weg der Überwindung aller Einschränkungen. Auch der Weg unseres Hirten Jesus Christus war stets kein einfacher, auch er musste so vieles Ertragen und Aushalten. Aber er hat uns nie vergessen und selbst in seiner schwersten Stunde, hat er um Vergebung für uns gebeten. Gehen auch wir miteinander behutsam um, denken wir nicht nur an unsere Bedürfnisse, seien wir Hoffnung und Zuversicht für unsere Mitmenschen. Wir blicken hoffnungsvoll auf die kommenden Wochen und sind im täglichen Gebet mit Ihnen, mit unserer Pfarrei und allen Menschen verbunden.

Gott segne Sie und Ihre Wege und so können wir hoffnungsvoll auch die Wege abwarten, die sich in nächster Zukunft ergeben werden.        

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Disibod
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-feilbingert.de

Artikel teilen:

Treffer 305 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
10.09.20

Die Pfarrei Hl. Familie lädt ein zur Pfarreiwanderung...

Auf dem Weg durch die Biosphäre Bliesgau... Natur und Landschaftsführer lenken den...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.09.19

Auf nach Maria Rosenberg!

Wallfahrt der Pfarrei Heilige Familie am Donnerstag, 19. September 2019, nach Maria...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.12.23

Weihnachten 2023

„Der Himmel gehört nicht der Geographie des Raums, sondern der Geographie des...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.12.23

Weihnachten für Alle

Am 24.12.2023, in der Heiligen Nacht, laden der Caritasverein und die Pfarrei Hl....
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.04.21

Gottesdienst unterwegs in der Pfarrei Deidesheim

Herzliche Einladung zu einer gemeinsamen Wegstrecke in herrlicher Landschaft
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.04.21

Meine Kirche diskriminiert nicht, meine Kirche ist bunt!

Die Jugend unserer Pfarrei bezieht Stellung zur Verlautbarung der...
Treffer 305 bis 28 von 28
Treffer 305 bis 89 von 89
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.03.22

"stopp & go" am 15.03. auf dem Rathausplatz

Mitglieder des Pastoralteams sind präsent
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
04.03.22

Hilfe für die Ukraine

Möglichkeiten der Unterstützung durch Sach- oder Geldspenden
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.11.20

Pfarreirat online!

Am 05.11. traf sich der Pfarreirat zum ersten Mal online zu einer Sitzung. Nachdem...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.10.20

Rosenkranzmonat auch in Dirmstein.

Als Rosen-Kranz gelegt mit den Lichtreichen Geheimnissen und zu...
Treffer 305 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.08.19

Räte und Ausschüsse stehen Rede und Antwort in der...

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Vielleicht stellen Sie sich die Frage: Was machen der...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
07.08.19

Ökumenische Gebetszeit

Haßloch St. Gallus. Haben Sie Lust auf weiter denken?
Treffer 305 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.09.22

Hochzeit 2023?

Sprechen Sie uns an!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 305 bis 48 von 48
Treffer 305 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
22.07.15

Fest der hl. Maria Magdalena

Patronatsfest der Pfarreiengemeinschaft
Treffer 305 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.06.21

Gesunde Ernährung ist ein wichtiges Thema in der Kath....

Die Kinder zeigen jeden Tag das von ihren Eltern liebevoll gerichtete Frühstück....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.06.21

Bücherei wieder für Publikumsverehr geöffnet

Es bleibt dabei, wir dürfen ab sofort die Bücherei wieder für Publikumsverkehr...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
31.12.22

Youtube-Kanal marienkirche_landau: 1.000 Abos

Nach dem ökumenischen Silvestergottesdienst 2022 wurde die 1.000-Abo-Marke...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
29.12.22

(Ökumenische) Jahresschlussgottesdienste - auch live im...

Zum ökumenischen Jahresschluss-Gottesdienst in der Landauer Marienkirche laden die...
Treffer 305 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.08.24

70 Jahre St. Sebastian

Das 70-jährige Weihejubiläum der Kirche St. Sebastian in Mundenheim wird am 18....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.08.24

Leben heißt: Veränderungen bewältigen

Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) lädt am 3. September 2024 zum...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
04.12.19

Roratemessen im Advent 2019

Die Messen finden zu verschiedenen Zeiten in allen Gemeinden statt.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
04.12.19

Sammelaktion für Wohnsitzlose im Haus St. Martin!

In den Kirchen St. Bonifaz, St. Hedwig und St. Hildegard stehen vom 23. November...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.04.21

Freie Stelle im Pfarrbüro

Pfarrsekretär/in gesucht!
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.04.21

Rückblick auf die Karwoche in St. Cyriakus

Ein Angebot in der Corona Zeit - Im Beten und im Schauen, Neues für sich...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.06.23

Die Schöpfung im Fokus - Endspurt für das Thema im Juni

Der Impuls im Juni dreht sich um Meer und Land und die überschäumende Fülle: ...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.06.23

Open Air Wortgottesdienst

am Donnerstag, 22.06.2023 um 18.30 Uhr im Pfarrhof in Kirrweiler Zum Open...
Treffer 305 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.07.16

Kita Freunde Jesu Linden feierte Jubiläum

Am Sonntag, den 3. Juli fand unser 25 jähriges Kindergartenjubiläum statt. Mit...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.07.16

Abschluss der Kirchenrenovierung der St....

Innerhalb eines Jahres wurde der Innenraum der St. Valentinuskirche renoviert und...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
06.12.16

Weihnachtsbuchsausstellung der KÖB

Ausstellung, Flohmarkt und vieles mehr in der Katholischen Öffentlichen Bücherei...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
23.11.16

Cäcilienfeier Kirchenchor St. Michael, Rheinzabern

Mit einer Messfeier zum Gedenken der verstorbenen Mitglieder hat der Kirchenchor am...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.03.24

Fahrradflohmarkt der Kita Herz Jesu

am Sonntag, 07.04.2024 von 11 bis 13 Uhr: Fahrräder und mehr
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.02.24

Gemeindeausschuss St. Jakobus tagt am Di., 05.03.2024...

Interessierte Besucherinnen und Besucher sind zu dieser öffentlichen Sitzung...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.06.15

Pfarrfest an Fronleichnam

Bei strahlendem Sonnenschein feierten 350 Waldfischbacher ein kunterbundes...
Treffer 305 bis 305 von 305
Treffer 305 bis 38 von 38
Treffer 305 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.06.19

Fronleichnam 2019

Die Bilder von Fronleichnam sind online!
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.05.19

JUKI Olympiade

Lasset die Spiele beginnen