Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Montag, 01. November 2021

Beteiligung schafft Mehrwert - Genossenschaft als Gesellschaftsform des Miteinanders

Am Mittwoch, 17. November, lädt das Heinrich Pesch Haus von 18 bis 19:30 Uhr zu einer Talkrunde ein.

Eine Hybrid-Veranstaltung im Kontext der Heinrich-Pesch-Siedlung

Genossenschaften wurden im 19. Jahrhundert in Deutschland als Reaktion auf gesellschaftliche und ökonomische Veränderungen entwickelt und erleben zurzeit eine Renaissance.

Sie leben nach dem Prinzip „was eine Person nicht schafft, schaffen viele“. Was sind die Wesensmerkmale und Potentiale von Genossenschaften?

Welche Anforderungen, Werte und Vorteile bringt sie den Menschen und Interessensgruppen? Welche Praxiserfahrungen gibt es mit genossenschaftlichen Prinzipien wie Commitment, Eigenverantwortung und Selbstorganisation?

Hintergrund: neu entstehende Heinrich-Pesch-Siedlung

Diese Aspekte werden auch im Blick auf die Heinrich-Pesch-Siedlung reflektiert und diskutiert. Diese liegt auf dem Gebiet unserer Pfarrei Hl. Franz von Assisi in unmittelbarer Nachbarschaft zum Heinrich Pesch Haus. In den nächsten Jahren soll hier Wohnraum für mehr als 1500 Menschen entstehen.

Impulse
Genossenschaft – Vorteile für die Menschen und Alternative für Herausforderungen aus Wirtschaft und Gesellschaft
Dr. Andrea Althanns, Rechtsanwältin München

Gelingendes und Hürden aus der Praxis
Vertreter des Verbandes der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e.V. Frankfurt/M. (angefragt)
Oliver Pastor, Gemeinnützige Baugenossenschaft Speyer eG (angefragt)

Talkrunde mit
• Dr. Andrea Althanns
• Vertreter VdW südwest (angefragt)
• Oliver Pastor (angefragt)
• Dr. Michael Böhmer, Wirtschaftlicher Berater der Heinrich-Pesch-Siedlung, Ludwigshafen

Themen dieser Runde:

  • Wesensmerkmale und Potentiale von Genossenschaften.
  • Welche Anforderungen, Werte und Vorteile bringt sie den Menschen und Interessensgruppen?
  • Welche Praxiserfahrungen gibt es mit genossenschaftlichen Prinzipien wie Commitment, Eigenverantwortung und Selbstorganisation?

Moderation: Ulrike Gentner, HPH

Kostenbeitrag: frei

Veranstalter: Heinrich Pesch Haus in Kooperation mit dem Kath. Dekanat Ludwigshafen und der Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG

Aus organisatorischen Gründen wird bis zum 15. November um Anmeldung unter Telefon 0621 5999-162, oder per E-Mail an anmeldung@hph.kirche.org gebeten. Die Veranstaltung wird sowohl in Präsenz im Heinrich Pesch Haus als auch als Online-Veranstaltung durchgeführt.

>> hier direkt online anmelden

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 421 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.03.23

Monatliches Friedensgebet

Wenige Gebete sind in der ganzen Welt so beliebt und bekannt wie das Friedensgebet,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.03.23

Patrozinium St. Josef Ballweiler

Wissenswertes über den Heiligen Josef Die Symbole, die den hl. Josef begleiten...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
12.02.23

Caritas-Kollekte für Not- und Katastrophenhilfe

In der Diözese Speyer findet am Sonntag, dem 12. Februar 2023, die Kollekte...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.01.23

Danke!

Weihnachten war wieder schön - festlich
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.04.20

Fürbitten zu Ostern

Ein Vorschlag zu Fürbitten für Ihr Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
eine brennende Kerze wird in Händen gehalten, die zu einer Schale geformt sind.
10.04.20

Ostergruß der Frauenbundes

Auferstandener Christus Du bist das Licht der...
Treffer 421 bis 30 von 30
Treffer 421 bis 94 von 94
Treffer 421 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.01.21

Sternsingen – in diesem Jahr ganz anders

Spenden können noch bis 2. Februar abgegeben werden
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
12.01.21

In Bewegung - in Begegnung

Ökumenische Bibelwoche als Video-Konferenz vom 18.-21.01.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.11.14

"Aktion Wunschbaum" der KjG Lingenfeld

In der Advents- und Weihnachtszeit möchten wir uns konkret und „greifbar“ mit der...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
25.09.14

Gemeinde verabschiedet Schwester Lieselotte als...

Mehrere Generationen Sondernheimer Kinder hat sie begleitet: 23 Jahre leitete...
Treffer 421 bis 104 von 104
Treffer 421 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.06.21

Hochfest Heiliger Petrus und Paulus

Festgottesdienst Dienstag 29. Juni
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.06.21

Hochfest Johannes des Täufers

Vorabendmesse Mittwoch 23. Juni 2021
Treffer 421 bis 52 von 52
Treffer 421 bis 4 von 4
Treffer 421 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.03.19

Familiengottesdienst

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst "Ich schenke euch ein neues...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.09.21

3. Oktober | Freunde der Marienkirche

Mitgliederversammlung am Sonntag um 15.30 Uhr in der Marienkirche
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.08.21

Maria Himmelfahrt 2021

Wir zeigen Herz, Mut und Flagge für die Sache der Frauen in unserer katholischen...
Treffer 421 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.04.24

Gregorianik im Gottesdienst

Das Ensemble Musica Palatina gestaltet am 21.4.2024 den Gottesdienst in der Kirche...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.03.24

Trauerangebote des Hospiz Elias

Mit einem Trauercafe, einer offenen Gesprächsgruppe und einem Trauerspaziergang...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.06.20

Performance der Jugendkirche LUMEN

LUMEN’s „CREATIO ex nihilo“- Jugendkirche in Ludwigshafen verabschiedet sich mit...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.06.20

Ausbildung für Organisten und Chorleiter im Nebenamt

Angebot des Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institutes (BKI) des Bistums Speyer
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.10.22

Bibelgartengespräch im Oktober

am Donnerstag, 27.10.2022 um 18:15 Uhr  im Bibelgarten oder in der Kirche...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.10.22

Dankimpulse im Oktober

Ab Erntedank kann für uns ein besonderer Monat der Dankbarkeit beginnen! Der...
Treffer 421 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.01.14

Passionsweg der Projektpfarrei

7. bis 26. April in der St. Bonifatiuskirche Schopp
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.10.13

Nacht der Lichter in Schopp

Zum ersten Mal fand das Taizégebet in Schopp statt. Unser Gotteshaus war...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.09.23

Horn & Orgel

Die Konzertreihe "Pfälzische Chortage für geistliche Musik" lädt zu ihrem dritten...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.09.23

"Rumpelstilzchen" am So., 17.09.2023, 10:30 Uhr

Gemeindeausschuss St. Laurentius präsentiert Märchenspiel
Treffer 421 bis 44 von 44
Treffer 421 bis 96 von 96