Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Donnerstag, 23. Juni 2022

Interreligiöses Konzert

Sonntag-26. Juni 2022-17:00 Uhr-Kath. Kirche Göllheim


„Und diejenigen, die glauben und rechtschaffene Werke vollbringen, werden in Gärten eingelassen, durcheilt von Bächen, um ewig darin zu verweilen mit der Erlaubnis Gottes. Und ihr Gruß wird sein: „Friede!“

Ein schöner Text und eine schöne Vision.

Eigentlich eine Sehnsucht, die wir angesichts der letzten Jahre und der Gegenwart nur unterstreichen können.

Bunte Gärten, Sorglosigkeit, klare Bäche, der Kümmerer, der das garantiert, dem der Garten gehört, kein geringerer als Gott.

Und das Einzige, was uns einfällt, wenn wir einander begegnen: „Friede!“

Endlich Friede!

Friede mit meiner Familie und meinen Nachbarn.

Friede in meiner Schule und an meinem Arbeitsplatz.

Friede zwischen den Religionen.

Friede zwischen den Völkern und Staaten.

Friede in meinem Inneren, wo Mensch und Gott sich intimst begegnen.

Religionen haben den Auftrag diesen Frieden zu ermöglichen, zu fördern, zu unterstützen – die Kraftquelle zu sein für das Nachdenken und Bewusstwerden der Menschen, dass Friede seine Aufgabe ist – und ihn dann, ja erst dann zu dem werden lässt, was er sein will:

Mensch.

Daher nennt sich das Konzert nach der Idee von Professor Torsten Laux und Volker Günther „Interreligiöses Konzert“.

Zu diesem Konzert am Sonntag • 26. Juni 2022 • 17:00 Uhr • Kath. Kirche Göllheim dürfen wir herzlich begrüßen Herrn Prof. Torsten Laux an der Orgel.

Orgel: Prof. Torsten Laux Ÿ Kaiserslautern/Düsseldorf

Torsten Laux ist Preisträger renommierter internationaler Orgelwettbewerbe.
Außerdem hat er einige Kompositionspreise gewonnen, 2012 wurde er als „Organist des Jahres“ ausgezeichnet.
Torsten Laux war Kantor und Organist in Frankfurt am Main, Ingelheim am Rhein und an der Dankeskirche in Bad Nauheim.
Er hat zahlreiche Aufnahmen für Compact Discs, für Hörfunk und Fernsehen eingespielt.
Konzertreisen führten ihn durch ganz Europa sowie USA, China, Japan, Korea, Australien und Neu Seeland.
Gemeinsam mit Intendant Herbert H. Ludwig und Andreas Petersen gründete Torsten Laux 2006 das Internationale Düsseldorfer Orgelfestival, das sich seitdem zu einem der größten und renommiertesten Musikfestivals entwickelt hat.
Seit 1993 ist er Dozent der Hochschule für Kirchenmusik Bayreuth, seit 1999 Professor für Orgel an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf.

Trompete: Volker Günther

Volker Günther ist ein anerkannter Musikpädagoge. Seit 1991 ist er Lehrkraft an der Musikschule Mannheim. Konzertreisen mit dem Jugendsinfonieorchester Mannheim und dem Sinfonischen Jugendblasorchester Mannheim führten ihn nach Australien, Japan, USA und viele Länder Europas.
Er war mehrere Jahre Lehrkraft an der Musikschule Worms; 1994 bis 1996 war er Mitglied der Speyrer Dombläser.
Zudem ist er seit 1996 Gründer und Leiter der Wormser Dombläser, einem professionellen Blechbläserquintett. Mit diesen gestaltete er zahlreiche Konzerte sowie Rundfunk- und Fernsehgottesdienste.
Volker Günther ist auch bei „Jugend musiziert“ und beim Kiwanis-Wettbewerb Frankenthal als Juror gefragt.

Herzliche Einladung!

Eintritt frei!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 387 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.05.23

Unsere Gottesdienste an Christi Himmelfahrt

„Jesus Christus ... aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.05.23

Frauenwallfahrt 2023

"Wer den Willen meines himmlischen Vaters erfüllt, der ist für mich Bruder und...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.03.23

Ehe-Kurs

im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
19.08.20

„Wir werden neue Brote backen“

Zur Einführung von Gemeindereferent Michael Kolar in St. Michael Deidesheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Treffer 387 bis 29 von 29
Treffer 387 bis 90 von 90
Treffer 387 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.04.21

Osterlicht to go

Offene Kirchen mit Gelegenheit, das Licht von der Osterkerze zu holen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.04.21

Alte Tradition wieder aufgegriffen

Studernheimer Messdiener "kleppern" an Kartagen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.05.15

Gottesdienst der Kita St. Johannes der Täufer

Am Freitag, 8. Mai war es soweit. Alle Kinder der Kita St. Johannes der Täufer in...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.05.15

Hilfe für Flüchtlinge: kfd-⁠Frauen spenden für...

Die Frauen des Teildekanates Germersheim-Nord der Katholischen Frauengemeinschaft...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.03.19

Diözesanwallfahrt nach Santiago de Compostela

Eine Flug-/ Wanderpilgerfahrt entlang des Camino Portugués von Donnerstag, den 03....
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
02.04.19

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend am 4. April

"ANS LICHT" heißt der Titel des Ökumenischen Kreuzwegs der Jugend in diesem Jahr....
 weiterlesen 
Treffer 387 bis 104 von 104
Treffer 387 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.10.21

Oasentag der Kita Maria vom Frieden

„Herr, öffne unsere Sinne – mit allen Sinnen pilgern
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.10.21

Guter Start in die Herbstferien

Wir wünschen heute allen Schülerinnen und Schülern / Lehrerinnen und Lehrern einen...
Treffer 387 bis 53 von 53
Treffer 387 bis 6 von 6
Treffer 387 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.07.19

Wir wollen singen und spielen im Haus des Herrn solange...

Gudrun Jerges, seit 25 Jahren kirchenmusikalisch das Lob Gottes verkündet
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.08.19

Jolanthe Pozniak feiert ihr 25-jähriges Dienstjubiläum

Viele Glückwünsche, Blumen und Geschenke durfte die Leiterin der katholischen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.01.21

Sternsingeraktion 2021: Kontaktlos und kreativ -...

„Heller denn je – die Welt braucht eine frohe Botschaft!“
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.12.21

Gottesdienste im Neuen Jahr

ökumenischer Jahresschlussgottesdienst in der Stiftskirche
Treffer 387 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.04.24

Vorsorgevollmacht und Ehegattenvertretungsrecht

Der SKFM Betreuungsverein Ludwigshafen lädt am 23. April 2024 in Kooperation mit...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.04.24

72-Stunden-Aktion - Kinder und Jugendliche packen an

Rund 2000 junge Menschen aus der Region beteiligen sich an größter...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.10.20

"Pax et Bonum"

Einführung der neuen Seelsorger
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.10.20

Allerheiligen und Allerseelen

Nach eingehender Beratung im Pastoralteam und dem Pfarreiratsvorstand haben wir in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.12.22

Adventkonzert des Chors QuerBeet

"Sternstunde" ist das Thema des Adventkonzerts, das der Chor QuerBeet am 18.12.2022...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.12.22

Kinderchor gestaltet Adventfensteröffnung mit

Am Freitag, 16.12.2022 wird  um 18 Uhr in der Altdorfer Straße 1b...
Treffer 387 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.12.14

Weihnachtsgruß - Gloria in excelsis Deo

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine heilige Nacht und eine gesegnete...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.12.14

Ein Mann aus Assisi

Musical in der St. Antoniuskirche in Queidersbach am 21. Dezember 2014 um 17 Uhr
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.10.23

Symphonie der Domglocken am 1. Nov., 16 Uhr

Geburtstagsfeier mit Glockenkonzert am Speyerer Dom
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.10.23

Erntedank und kleines Herbstfest gefeiert

Kindertagesstätten Herz Jesu und St. Jakobus brachten sich besonders ein
Treffer 387 bis 42 von 42
Treffer 387 bis 95 von 95