Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz

Donnerstag, 24. September 2020

Abschied vom Arbeitskreis "Fairer Handel"...

...nach 15 Jahren Verkauf nach den Gottesdiensten beendet.

15 Jahre lang verkauften Ehrenamtliche in der ehemaligen Pfarreiengemeinschaft Rubenheim-Herbitzheim-Bliesdalheim Waren aus „fairem Handel“. 2005 hatte Anneliese Spohn aus Lautzkirchen den Arbeitskreis ins Leben gerufen und den Verkauf mit engagierten Menschen vor Ort angekurbelt. Nach ihrem Tod führten Frauen aus den Gemeinden ihre Initiative fort, bis sie jetzt ihre Arbeit beendeten. Die Corona-Pandemie verhindert leider den weiteren Einsatz für die Kleinbauern in Entwicklungsländern. Denn der Verkauf nach den Gottesdiensten in den drei Kirchen der jetzigen Pfarrei Heilig Kreuz kam im Lockdown vollkommen zum Erliegen und war danach mit den herrschenden Hygiene- und Abstandsregeln nicht mehr möglich. Schweren Herzens entschieden die Frauen deshalb, den Verkauf einzustellen. Bei einem Abschiedstreffen dankte die Kassenverwalterin Susanne Karl allen, die sich die letzten Jahre engagiert hatten: in Rubenheim Christina Welsch, Gaby Siegrist, Irene Rubeck-Müller und Helfer Martin Fromm, in Bliesdalheim Anita Rabung und Petra Hegmann und in Herbitzheim Jutta Haugwitz, Monika Dell und Margit Wesely. Besonders hob sie das Engagement von Christina Welsch hervor, die den Einkauf der Waren viele Jahre uneigennützig erledigte. „Direkte Hilfe zur Selbsthilfe“ – das große Anliegen des „Fairen Handels“ – dies wurde nicht nur durch den Verkauf zu „fairen“ Preisen verwirklicht. Auch konnten jedes Jahr Projekte in Entwicklungsländern oder auch bei der Hilfe für Einzelschicksale mit mehreren tausend Euro aus dem erwirtschafteten Überschuss unterstützt werden. 3.417 Euro standen nun noch aktuell auf dem Konto des Arbeitskreises und einstimmig beschloss der Arbeitskreis diese Summe auf drei Empfänger aufzuteilen. Das Projekt Guarani-Hilfe des Ehepaares Hartmann, das sich für die Ureinwohner im Nordosten Argentiniens einsetzt, das Afrika-Projekt - Hilfe für Iringa - des verstorbenen Pfr. Ponsiano Myinga, das von Pfr. Basil Mzena weitergeführt wird, und das Caritas Baby Hospital in Bethlehem, das einzige Kinderkrankenhaus im Westjordanland, dürfen sich über die Spenden freuen. „Alles hat seine Zeit“, bedauerten die Frauen das Ende ihres Einsatzes, waren aber auch stolz auf das gemeinsam mit dem treuen Kundenstamm erarbeitete Ergebnis.

Der Arbeitskreis erhielt kürzlich ein Schreiben des Ministers für Umwelt und Verbraucherschutz, Reinhold Jost, in dem er sich herzlich für das Engagement der Frauen bedankt. Das Schreiben kann hier gelesen werden.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilig Kreuz
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-gersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 2131 bis 9 von 9
Treffer 2131 bis 29 von 29
Treffer 2131 bis 90 von 90
Treffer 2131 bis 49 von 49
Treffer 2131 bis 104 von 104
Treffer 2131 bis 72 von 72
Treffer 2131 bis 51 von 51
Treffer 2131 bis 6 von 6
Treffer 2131 bis 43 von 43
Treffer 2131 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.12.14

Sigrid Krauss ist neue evangelische Klinikseelsorgerin

Pfarrerin Sigrid Krauss ist neue evangelische Klinikseelsorgerin für das...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.12.14

Viele Adventsangebote im Lichtpunkt

„Vorfahrt für den Nikolaus“ – die Aktion des BDKJ Speyer fand auch in diesem Jahr...
Treffer 2131 bis 60 von 60
Treffer 2131 bis 110 von 110
Treffer 2131 bis 42 von 42
Treffer 2131 bis 95 von 95