Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Donnerstag, 03. November 2022

Wohnen for Future?

Das Heinrich Pesch Haus lädt am 24. November 2022 alle Menschen und Initiativen mit Interesse am Thema "Bauen und Wohnen" zu einem Seminartag ein.

Wie wollen wir in Zukunft bauen und zusammenleben? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Seminartags, zu dem das Heinrich Pesch Haus in Kooperation mit dem Zentrum für Globale Fragen an der Hochschule für Philosophie in München und der Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG am 24. November 2022 von 14 Uhr bis 20:45 Uhr einlädt.

WG oder Wohnheim, Miete oder Eigentum, Stadt oder Land: wir alle wollen und müssen wohnen – irgendwie und irgendwo. Dieser große Bereich unseres Lebens ist vor dem Hintergrund regional unterschiedlicher Lebenssituationen, knapper werdendem Wohnraum bei steigenden Mieten, architektonischen sowie technischen Fortschritten und der Veränderung von Lebenssituationen von einem umfangreichen und stetigen Wandel geprägt.

Gleichzeitig trägt der Bausektor einen nicht unerheblichen Teil zu den globalen CO2-Emmissionen bei und nimmt damit eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel und für eine sozial-ökologische Transformation ein: So bieten neue Formen des Wohnens, Lebens und Arbeitens zusammen mit technischen Entwicklungen unzählige Möglichkeiten, unsere Gesellschaft und unser alltägliches Zusammenleben neu und anders, klimaverträglicher und sozialer zu gestalten.

Beim Seminartag wird Dipl.-Ing. Joost Hartwig, Lehrbeauftragter für Energieeffizientes Bauen und Ökobilanzierung, die Zusammenhänge von Bauen, Wohnen und Klima erläutern. „Was können Kirche und Sozialethik für ein zukunftsfähiges Bauen und Wohnen beitragen?“, fragt anschließend Dr. Stefan Einsiedel vom Zentrum für Globale Fragen der Hochschule für Philosophie München. warten Impulsvorträge, Einige theoretische Hintergründe und praktische Beispiele, wie dies gelingen kann, lernen wir am 24. November im Heinrich Pesch Haus kennen. Bevor die Ergebnisse des Tages zusammengefasst und diskutiert werden, lernen die Teilnehmer*innen noch regionale und internationale Best Practice-Beispiele für alternative Bau- und Wohnformen kennen.

Die Teilnahme am Seminartag kostet 20 Euro inklusive Tagungsgetränken und Snacks. Ermäßigungen sind auf Anfrage möglich. Um Anmeldung auf der Homepage des Heinrich Pesch Hauses wird bis zum 17. November gebeten (https:/heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen/wohnen-for-future/).

Für diese Veranstaltung wurden Mittel bei der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) beantragt.

Bildnachweis: pixabay/pexels

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 741 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.10.19

Jubiläumskonzert

140 Jahre Chor der Schlosskirche Blieskastel
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.11.19

Die Allmacht Gottes kennt keine Grenzen!

Er ist doch kein Gott von Toten, sondern von Lebenden
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.10.20

"EINBLICK" Dezember 2020

Redaktionsschluss am Sonntag, 18. Oktober 2020
Treffer 741 bis 28 von 28
Treffer 741 bis 87 von 87
Treffer 741 bis 102 von 102
Treffer 741 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.11.15

Taizégottesdienst St. Andreas

 „Ihr habt hier den Himmel auf Erden geschaffen“, „ein toller Anblick“, „das...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.09.15

Familienwanderung St. Andreas

Am Sonntag, 27.09. war es wieder soweit. Die Gemeinde St. Andreas lud zur...
Treffer 741 bis 47 von 47
Treffer 741 bis 6 von 6
Treffer 741 bis 42 von 42
Treffer 741 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.11.22

Das Leben und Sterben zusammenbringen

Veranstaltung Hospiz & Kultur am 24. November in Ludwigshafen mit der Künstlerin...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.11.22

J. S. Bach - Weihnachtsoratorium am 10. Dezember 2022

Am 10. Dezember 2022 findet in der Katholischen Kirche St. Josef (Friesenheim) um...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.10.20

Erntedank und Schöpfungswoche in der Kita Kirrweiler

In der Woche vom 07.09.-11.09.2020 feierte die Kindertagesstätte St. Elisabeth in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.09.20

Lesen im Buch der Bücher

In 24 Wochen reisen wir einmal quer durchs Lukas-Evangelium. Wir laden SIE ein -...
Treffer 741 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.09.21

"Orgelworkshop": Kinder und Jugendliche entdecken die...

Kirchenmusikalische Fortbildung für für nebenamtliche Organistinnen und Organisten...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.09.21

Bibliolog - Bibel lebendig wirken lassen

wieder am Mittwoch, 8. September, 19:00 - ca. 20:30 Uhr im Pfarrheim St. Jakobus...
Treffer 741 bis 38 von 38
Treffer 741 bis 89 von 89