Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Donnerstag, 12. November 2020

Patientin Erde

Im Rahmen der AKSB-Jahrestagung findet am 23. November eine Podiumsdiskusion mit Umweltdezernent Alexander Thewalt über Klimaschutz statt. Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenfrei.

Die Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke (AKSB) veranstaltet ihre diesjährige Jahrestagung im Heinrich Pesch Haus. Das Thema: Die Aufgaben der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung angesichts der Klimakrise. Am 23. November findet eine Podiumsdiskussion mit dem Ludwigshafener Umweltdezernenten Alexander Thewalt über Klimaschutz als Auftrag für Kirche, Politik und Gesellschaft statt. Die Tagung findet online statt.

Fast hätte Corona die Diskussion über die Klimakrise und damit auch die Initiative „Fridays for Future“ aus der öffentlichen Wahrnehmung verdrängt: Doch zahlreiche aktuelle Meldungen über Rekordtemperaturen und schmelzende Permafrostböden in Sibirien sowie beschleunigte Eis-Schmelze am Südpol heizen die Diskussionen um die Klimakrise und ihre Folgen für Umwelt und Menschen erneut an. Die Rufe nach politischen Konsequenzen werden lauter: Vertreter der Jugendbewegung „Fridays for Futures“ fordern bei ihren Demonstrationen aktuell sogar einen Systemwechsel.

Enzyklika "Laudato Si"

„Wir müssen wieder spüren, dass wir einander brauchen, dass wir eine Verantwortung für die anderen und für die Welt haben und dass es sich lohnt, gut und ehrlich zu sein,“ schreibt Papst Franziskus in seiner Enzyklika „Laudato Si‘“. Auch fünf Jahre nach ihrem Erscheinen ist sein Entwurf einer radikalen und grundlegenden Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft aktuell und in seinen zentralen Forderungen noch nicht eingelöst.

Wie muss eine solche Gesellschaft aussehen, die in einer gemeinsamen Verantwortung für die Welt die Gründe für die Klimakrise analysiert und beseitigt? Welchen Beitrag kann bei diesem Diskurs die katholisch-soziale politische Jugend- und Erwachsenenbildung leisten? Mit welchen Methoden und Kursangeboten kann die katholisch-soziale politische Jugend- und Erwachsenenbildung die Menschen in die Lage versetzen, Entscheidungen für die Zukunft zu treffen? Wie können Jugendliche lernen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf künftige Generationen oder das Leben in anderen Weltregionen besser einzuschätzen und gegebenenfalls zu verändern?

Gerechtigkeit und Ökologie

Diese Fragestellungen sollen im Rahmen der Jahrestagung mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Jugendbewegungen und -organisationen diskutiert werden. Dabei soll der Gerechtigkeitsdiskurs mit dem ökologischen Diskurs verbunden werden: Die Überbeanspruchung unseres Planeten hängt mit der Ungerechtigkeit gegenüber den Armen zusammen und müsse – so Papst Franziskus – in Form einer „ganzheitlichen Ökologie“ betrachtet werden.

Podiumsdiskussion mit Umweltdezernent Alexander Thewalt

Am 23. November findet um 18.30 eine Podiumsdiskussion über das Thema „Klimaschutz als Auftrag für Kirche, Politik und Gesellschaft: jetzt handeln! Wie politische Bildung Menschen zum nachhaltigen Handeln motivieren kann“ statt. Darüber diskutieren Alexander Thewalt, der Ludwigshafener Bau- und Umweltdezernent, Alena Hochstadt von Fridays for Future und Mattias Kiefer, Sprecher der AGU – Arbeitsgemeinschaft der Umweltbeauftragten der deutschen Erzdiözesen.

Die Jahreskonferenz findet als Online-Veranstaltung statt. Die Teilnahme an der ganzen Veranstaltung oder auch nur der Podiumsdiskussion ist kostenfrei möglich. Eine Anmeldung ist unter www.aksb.de erforderlich.

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 391 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.04.23

Wachet und betet

Ölberg-Andacht in St. Josef Ballweiler im Anschluss an die Hl. Messe vom...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.04.23

Palmsonntagsprozession in Bildern

Der Einzug Jesu in Jerusalem wird von allen vier Evangelisten berichtet. Markus ist...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.03.23

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat März/April 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.02.23

Schwester Lindburgis sagt Danke

Herzliches "Vergelt's Gott"
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
15.07.20

Kinder-Ferienprogramm der KjG Niederkirchen

Vergangene Woche veranstaltete die KjG Niederkirchen ein Sommerferienprogramm.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.07.20

Leben-Glauben-Bibel teilen

Herzliche Einladung an alle zu diesem Angebot. Wir möchten in einer Gruppe...
Treffer 391 bis 28 von 28
Treffer 391 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.02.21

Preisrätsel zum fünfjährigen Jubiläum

März-Ausgabe des Monatsheftes aktuell erschienen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.02.21

Nun auch Kirche St. Jakobus geöffnet

Öffnungszeit jeden Mittwoch von 17:00 bis 18:00
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.03.15

Ehrenamtliche gestalten große Osterkerzen für unsere...

"Lumen Christi - Deo gratias!" Mit großer Freude entzünden wir...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
25.02.15

Ökumenisches Projekt "Ein-Augen-Blick": Mitwirkende...

Mitwirkende gesucht: Einen Augenblick der Bibel erleben Westheim. Einmal in die...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.02.19

Mertesheim feiert Patronat St. Valentin

Am Sonntag, den 17.02.2019 hat die Katholische Kirchenstiftung Mertesheim ihr...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.02.19

Der Alphakurs - ein Glaubenskurs für Sinnsucher

Der Alphakurs in Grünstadt wird erstmals konfessionsübergreifend von der...
Treffer 391 bis 102 von 102
Treffer 391 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.09.21

Vandalismus an der Kirche Maria vom Frieden

In letzter Zeit treten an der Kirche Maria vom Frieden zunehmend mutwillige...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.09.21

Verabschiedung Frau Stief

Im Gottesdienst am 4. September 2021 feierten wir das 1. Jahrgedächtnis für Pfarrer...
Treffer 391 bis 48 von 48
Treffer 391 bis 6 von 6
Treffer 391 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.06.19

Die Kinder der Katholischen Kita St. Lambertus werden...

Die Kinder und Erzieher der katholischen Kita St. Lambertus Lambrecht freuen sich...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.06.19

Besuch einer alten Dame names Kirche

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.11.21

Hausmeister gesucht

Wir suchen ab sofort für unsere Gemeinde St. Albert einen Hausmeister (m/w/d) in...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.11.21

neuer Weihnachtsbrief

Der Weihnachtsbrief 2021 wird zur Zeit an die Haushalte verteilt
Treffer 391 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.03.24

Gartenarbeit hilft gegen das Gedankenkarussell im Kopf

Besucher der Tagesstätte des Caritas-Förderzentrums St. Johannes & St. Michael...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.03.24

Möglichkeiten ambulanter und stationärer...

Das Hospiz Elias lädt am 27. März 2024 um 17 Uhr zu einem Informationsabend im...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.10.20

"Gott segne diese Tiere"

Es war eine Premiere: Erstmals haben die Oggersheimer Franziskaner-Minoriten zur...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.10.20

Gebet zum Weltmissionssonntag 2020

SELIG, die in Zeiten der Not zu ihrem Ursprung finden, die im Kreuz den Baum des...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
13.12.22

Kinder/Jugend-Frühschicht im Advent

für Schüler*innen ab der 3. Klasse am 20. Dezember 2022 um 6 Uhr 45 im...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.12.22

Frühschichten im Advent

Samstag um 7 Uhr im Pfarrheim in Kirrweiler 17.12.2022 Denn ein Kind...
Treffer 391 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.10.14

Krankensalbungsgottesdienste

Das Sakrament der Krankensalbung können ältere und kranke Gläubigen in den...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.09.14

Erntedankfest - Gott sei Dank -

Am 5. Oktober feiert die Kirchengemeinde St. Antonius das Erntedankfest.
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.09.23

Online-Wahlen für die Pfarrgremien im Bistum Speyer...

Erstmals kann digital abgestimmt werden – bis zum 4. Oktober ist das "digitale...
Treffer 391 bis 37 von 37
Treffer 391 bis 89 von 89