Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein

Dienstag, 29. März 2022

Letzter Vortrag der Reihe über Edith Stein mit Pfr. Dr. Georg Müller am kommenden Sonntag, 03.04.

Im 3. Vortrag berichtete Dr. Lenelotte Möller über die Stationen des bewegten Lebens von Edith Stein

Mit "Bewertungen und historische Grundlagen" war der Vortrag von Dr. Lenelotte Möller, wissenschaftliche Historikerin, Autorin und Mitglied der Edith-Stein-Gesellschaft in Speyer überschrieben, in dem sie vor allem das biographische Lebensbild dieser heiligen Philosophin und Karmelitin zeichnete und es in den geschichtlichen und persönlichen Kontext eingebettet hatte.

"Edith Stein wurde am 12. Oktober 1891 in Breslau als jüngstes und siebtes Kind jüdischer Eltern geboren", begann Dr. Lenelotte Möller ihre Ausführungen. Als Edith Stein zwei Jahre war, starb ihr Vater Siegfried an einem Hitzschlag. Seine Witwe Auguste übernahm das Holz- und Kohlegeschäft und führte es mit großem Erfolg weiter. (Sie starb im Herbst 1936 nach langem Krebsleiden).

Bei einem Besuch ihrer älteren Schwester Else 1906, die als Lehrerin in einer Privatschule in Hamburg tätig war, entwickelte sie dort durch viele ungewohnte Erfahrungen und neuen Bekanntschaften ein verändertes Verhältnis zum jüdischen Glauben und entschloss sich, "das Beten ganz bewusst und aus freiem Entschluss aufzugeben".

Die Fortsetzung lesen Sie bitte ► hier.


Letzter Vortrag der Reihe: Sonntag, 3. April 2022

Am 3. April schließt Pfr. Dr. Georg Müller die Reihe ab mit seinen Gedanken zu "Edith Stein und die dunkle Nacht". In der Tradition des Karmelordens und besonders des großen Ordensheiligen Johannes vom Kreuz verstand Edith Stein ihr eigene Ordensexistenz und ihr Leben, das im Dunkel der Vernichtung endet, als eine Angleichung an das Kreuz ihres Herrn Jesus Christus.

Termin: So., 3. April 2022, 17 Uhr, St. Laurentiuskirche, Jägerstr. 14, 67105 Schifferstadt

Weitere Infos: ► hier.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Edith Stein
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-schifferstadt.de

Artikel teilen:

Treffer 573 bis 13 von 13
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.01.22

Sternsingen im Caritas-Altenzentrum St. Josef in...

Unser Kaplan P. Mateusz Klosowski hat heute früh in die Hl. Messe im Josefshaus die...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.01.22

Unsere Pfarrei bei radio horeb

Wir freuen uns über einen sehr lesenwerten Beitrag über unsere Pfarrei, den sie auf...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
30.01.22

Christbaumsammelaktion dpsg Bobenheim-Roxheim 2022

Pfadfinder sammelten Christbäume zugunsten des Kinderpatenprojektes "Sr. Damiana"...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.03.22

Einladung zu den Kreuzwegandachten

in Bobenheim-Roxheim und Heßheim
Treffer 573 bis 30 von 30
Treffer 573 bis 90 von 90
Treffer 573 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.01.19

Sternsinger aus Eppstein und Flomersheim beim Empfang...

Eine Sternsingergruppe aus der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit, Gemeinde St. Cyriakus...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
21.12.18

Weihnachtsgottesdienste in der Pfarrei Hl....

An den Weihnachtstagen finden folgende Gottesdienste statt, zu denen wir herzlich...
Treffer 573 bis 104 von 104
Treffer 573 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.03.20

Ökumenisches Fürbittengebet zu Hause

Samstag, 21. März, 18:00 Uhr Die protestantischen und katholischen...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.03.20

Aktion Hoffnungslicht

Licht der Hoffnung In großen Krisenzeiten sind es oft...
Treffer 573 bis 52 von 52
Treffer 573 bis 6 von 6
Treffer 573 bis 44 von 44
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.03.19

Osterbrief

Auf 56 Seiten informiert die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau mit ihren sechs...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.03.19

Wahlen zu den Pfarrgremien im November 2019

Landauer Pfarrei Mariä Himmelfahrt ändert Gemeindestruktur
Treffer 573 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.07.23

Caritas-Warenkörbe bitten um Spenden

Die Caritas-Warenkörbe benötigen Nachschub. Spenden können bis 11. August 2023 in...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.07.23

SKFM Vortrag Vorsorgevollmacht und...

Auf Einladung der Kolpingfamilie Oggersheim referiert Martin Schoeneberger, SKFM...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.12.21

Adventkonzert mal ganz anders

Neuen Herausforderungen stellte sich der Chor QuerBeet bei seinem 34....
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.12.21

Heilig Abend mal anders

Unter dem Motto "Heilig Abend mal anders" laden wir alle ein, die sich den Heiligen...
Treffer 573 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.09.22

25 Jahre ehrenamtliche Hospizbegleiter und...

Die Gruppe der ehrenamtlichen Hospizbegleiter und Hospizbegleiterinnen feiert vom...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.09.22

Suppenschöpfer nach dem Gottesdienst

Gemeindeausschuss St. Jakobus lädt zu Suppe und Brot auf dem Ernst-Ripplinger-Platz...
Treffer 573 bis 44 von 44
Treffer 573 bis 95 von 95